Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Allgemeine Themen > Umgang mit Krebs und Krankheitsbewältigung

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 10.02.2009, 12:25
Stefans Stefans ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 27.01.2007
Beiträge: 425
Standard AW: das Leben im "Jetzt"

Hallo Marion,

Zitat:
Zitat von Marion Ingrid Beitrag anzeigen
Als erstes habe ich mir vorgenommen, nicht nur für später zu planen, denn wer weiss schon ob er das überhaupt erlebt. Kleinere Wünsche habe ich nicht mehr vor mir hergeschoben, sondern mir auch mal erfüllt. Was aber eine Hauptüberlegung von mir war, ich wollte mich nicht mehr mit Menschen umgeben, die mir auf die Nerven gingen, Banalitäten interessieren mich nicht mehr.
Ich glaube, du machst das richtig. Niemand weiss, wann das Leben zuende ist. Muss ja gar nicht Krebs sein, andere (auch plötzliche) Todesursachen gibt es genug. Meine Frau ist am 3.01.09 gestorben. Aber sie hat die wenige Zeit, die ihr noch blieb, so gut wie möglich genutzt. Sie hätte schon noch einige Dinge gerne erlebt, Kleinigkeiten nur: mal mit dem Hund Gassi gehen, raus in den Garten, vielleicht sogar den Frühling und die Baumblüte noch sehen dürfen... dazu hat es leider nicdht mehr gereicht. Insofern sollten wir uns an jedem Frühlung und jeder Kleinigkeit erfreuen, die wir noch erleben dürfen.

Ich versuche das jetzt besonders, schließlich ist mein wichtigster Lebensinhalt nicht mehr da (wir kannten uns 23 Jahre lang). Ein bischen so kommt mir das Leben manchmal vor wie Fotografieren ;-) Da gibt es Leute, die fragen nach "lohnenswerten" Motiven. Die einzige Antwort darauf ist: geh' aus der Haustür, und du findest nach 10 Metern Dutzende von tollen Motiven. Du musst nur lernen, sie auch zu sehen...

Viele Grüße,
Stefan

Geändert von Stefans (10.02.2009 um 12:31 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 10.02.2009, 20:32
Marion Ingrid Marion Ingrid ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.03.2008
Beiträge: 15
Standard AW: das Leben im "Jetzt"

Lieber Stefan,
mein tiefstes Beileid, ich wünshe dir viel Kraft für diese schlimme Zeit.
Aber es ist schön, dass ihr die Zeit noch so gut wie möglich genutzt habt, wie du schreibst.
So wie du schon gesagt hast, in dieser Situation wird man bescheiden und erfreut sich schon an Kleinigkeiten.
Die meisten Menschen, die noch nicht in so einer Situation waren, wissen viele dieser Dinge nicht zu würdigen. Wie ich schon oben erwähnte, setzte bei mir dieses Umdenken auch damals ein.
Es gibt so viele kleine Dinge, an denen man sich erfreuen kann, man muss sie nur sehen.
Lieber Stefan, dort wo deine Frau jetzt ist, muss sie keine Schmerzen mehr erleiden und sie wird mit Solz auf dich herunterblicken, denn du hast ihr ihre kleinen bescheidenen Wünsche erfüllt und warst bis zuletzt an ihrer Seite.
Ich bin kein religiöser Mensch, aber ich glaube, irgendwann werden wir uns da oben oder wo auch immer wiedersehen, und das gab mir auch die Kraft im Laufe der Zeit mit dem Tod meiner Lieben zurecht zu kommen.
Vielleicht ist das auch ein kleiner Trost für dich, sie sind nicht tot, sie haben den Raum gewechselt.

Viele herzliche Grüße Marion
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:10 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55