Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Blasenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 17.01.2009, 17:48
Ronnya Ronnya ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.04.2008
Beiträge: 985
Standard AW: Nieren und Harnleiter Entfernung bei Neoblase

Hallo Tabaluga.....

Habe gerade erst deine Postings gelesen......
Ich wollte dir auch gerne zurückschreiben,obwohl ich leider keine Antworten auf deine Fragen habe.....

Was sich "gut ",trotz allem anhört,ist ,dass eine Chemo geplant ist.
Ich will dir weiß Gott ,nicht den Mut nehmen,aber du weißt sicher selber ganz genau,dass genau das eure Chance ist,gegen dieses Mistvieh von Krebs anzukämpfen....
Und kämpfen solltet ihr,nein....MÜSST IHR !!!!!
Versuche einen klaren Kopf zu behalten (ja,ich weiß....leichter gesagt als getan.... )
Und rede mit den Ärzten ,ganz offen.
Löcher sie mit deinen Fragen.
Ich hatte auch immer 1000 Fragen,und habe sie mir aufgeschrieben,weil ich immer so durch den Wind war,wenn ich dann mit den Ärzten zusammensaß.
Bitte um Offenheit.....

Ich weiß ich war dir jetzt keine große Hilfe,aber ich möchte dass du weißt,das du hier nicht alleine mit deinen Nöten bist.....
Meld dich,ich werde jetzt immer bei dir reinschauen.....

Alles Gute für euch,insbesonders auch für deine Mama.....
Regina
__________________
______________________
Erinnerungen ,die nicht verblassen,
bilden ein festes Fundament in unserem Inneren
Mein geliebter Vater - 16.6.2008
Und immer sind da Spuren deines Lebens
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 21.01.2009, 22:43
IsaH IsaH ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.10.2005
Beiträge: 107
Standard AW: Nieren und Harnleiter Entfernung bei Neoblase

Hallo Tabaluga,

leider ist bei Blasenkrebs die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass später nochmal ein Tumor im oberen Harntrakt, also in Harnleiter oder Niere, auftritt. Nierenbecken, Harnleiter, Blase und Harnröhre sind alle von den gleichen Zellen ausgekleidet (sog. Urothel).

Es ist gut, dass dein Vaterr die OP gut überstanden hat. Unter Lymphzellbefall kann ich mir nichts vorstellen - kann es sein, dass eine "Lymphgefäßinvasion" gemeint war? Habt ihr inzwischen den genauen schriftlichen Befund?

Mein Vater hatte vor fast 4 Jahren Blasenkrebs mit Lymphknotenbefall (pT4/N2/M0) und bekam 4 Zyklen adjuvante Chemo mit Cisplatin + Gemcitabin, die er gut vertragen hat, seitdem geht es ihm gut. Ich nehme an, dein Vater soll auch diese Chemo bekommen.

Alles Gute und liebe Grüße
Isa

Geändert von gitti2002 (10.06.2017 um 00:37 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 22.01.2009, 14:11
Tabaluga72 Tabaluga72 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.12.2008
Beiträge: 14
Standard AW: Nieren und Harnleiter Entfernung bei Neoblase

Hallo Ihr Lieben,

vielen Dank für die Mühen!
Also mein Vater sagte, dass definitiv keine Lyphknoten oder -drüsen befallen waren! Der Krebs sei erneut hoch agressiv gewesen, "aber" es sei alles im guten entfernt worden. Die Schleimhäute seien halt befallen gewesen. Am 29.01. hat mein Papa jetzt einen Termin beim Onkologen um die Chemo zu besprechen. Ich kann leider nur das wiedergeben, was mein Dad mir erzählt und der sagte eben dass der Arzt meinte Lymphzellen hätten etwas aufgewiesen und es könnten kleinste Teilchen eventuell schon ausgeschwemmt worden sein. Hilft wahrscheinlich nichts, wenn der Begriff Lymphzellen nicht stimmt! Leider hat mein Paps sämtliche Unterlagen beim Onkologen abgegeben, ohne sich eine Kopie anfertigen zu lassen. Er meint es würde Ihm ja nichts helfen, wenn Er wüsste wie das da genau steht! Die Ärzte sagen Ihm ja was gemacht werden muß! Ich weiß nicht, ob es bedingungsloses Vertrauen oder Gleichgültigkeit ist. So kann ich halt nichts nachsehen.

Schön ist, dass es meinem Vater sehr gut geht, er ordentlich ist und wieder zunimmt! Eigentlich ist momentan wieder alles wie vorher und ich will auch nicht groß bohren, weil Er eben noch sehr fit ist und auch geistig voll bei der Sache! Ich mache mir zwar Sorgen, aber ich möchte nicht den Eindruck machen Ihn zu bevormunden! Deshalb möchte ich mich auch nicht an den Arzt wenden, denn ich denke das würde Er mir übel nehmen! Wenn wir uns sehen sprechen wir auch jetzt nicht mehr soviel darüber, weil ich merke, dass es Ihn nervt und uns eigentlich auch kein Stück weiterbringt! Er lebt wieder sein "ganz normales Leben", muss halt noch demnächst ab und an zum Arzt um Behandlungen durchführen zu lassen (Chemo) aber sonst läuft halt alles ziemlich normal. Heute hat meine MUM Geburtstag und es wird auch gefeiert! Ich denke grundsätzlich ist das auch ein guter Weg mit der Krankheit umzugehen, so normal wie möglich weiter machen!

Wenn ich mehr weiß, melde ich mich wieder!


Liebe Isa,

was ist eine Lymphgefäßinvasion???
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 23.01.2009, 12:26
IsaH IsaH ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.10.2005
Beiträge: 107
Standard AW: Nieren und Harnleiter Entfernung bei Neoblase

Hallo Tabaluga,

eine Lymphgefäßinvasion bedeutet, dass Tumorzellen in einem Lymphgefäß gefunden wurden.

Was du über deinen Vater schreibst, klingt total gut, er lebt normal, hat guten Appetit und ist voller Zuversicht und Vertrauen.

Alles Gute für euch und es wäre schön, wenn du mal wieder berichtest.

Liebe Grüße
Isa
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 08.12.2009, 10:01
Tabaluga72 Tabaluga72 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.12.2008
Beiträge: 14
Standard AW: Nieren und Harnleiter Entfernung bei Neoblase

Hallo,

nachdem jetzt ein Jahr gut überstanden ist und alle Nachsorgeuntersuchungen ohne Befund waren, klagt mein Paps seit 2-3 Wochen, vornehmlich nachts oder bei längerem Stehen über Schmerzen, die von der Hüfte bis in die Leiste ausstrahlen. Röntgen und MRT bisher ohne Befund, morgen soll eine Skelettszyntigraphie gemacht werden... Kann es sein, dass die Schmerzen bei Metastasen schon so stark sind, obwohl selbst im MRT nichts zu sehen ist???

Gruß Tabaluga
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:09 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55