Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Leukämie

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 10.12.2008, 13:41
Benutzerbild von cc84
cc84 cc84 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.06.2008
Ort: an der schönen Ostseeküste
Beiträge: 161
Standard AW: 25 Jahre/Common ALL

Hallo Norbert,

wie ist die Lumbalpunktion gestern bei Björn gelaufen? Ergebnisse gibts sicher noch nicht oder?
Wie gehts euch?

Ich denke viel an euch!

Liebe Grüße

Christin
__________________
Diagnose: AML FAB M4(ED Dez.2007), Chemos, Infektion und Ausbruch einer Fusariose März 2008, Rezidiv der AML im Knochenmark Mai 2008, erneute Chemo, Hochdosischemo Juli 2008, SZT 16./17. Juli 2008, jetzt 100% Spenderchimärismus und Remission, 19.6.09 Rezidiv (mit Wasser im Herzbeutel und linken Lungenflügel), erneuter Block Chemo
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 11.12.2008, 10:04
Norbert56 Norbert56 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.11.2008
Beiträge: 47
Standard AW: 25 Jahre/Common ALL

Hallo Christin....und alle anderen !!

ich war gestern bei Björn, er ist erstaunlich gut drauf (noch). Er erzählt ohne gefragt zu werden.....
In Aachen hat er vor einer Lumbalpunktion immer eine Dröhnung bekommen. In Essen nicht. Er war wie immer sehr nervös, allerdings meinte er danach, auch wie immer, war halb so wild !!
Ich weiß schon wo Greifswald liegt, aber ich war noch nicht da. Bin in diese Richtung leider noch nicht weiter als Rostock gekommen. Ich hoffe es wird sich noch ändern.
Es ist schön, daß du ab und an mal an Björn denkst....das freut mich.

@flautine......es ist richtig, auch eine knochenmarkspende bekommt der Empfänger über die Vene zurück.
Das Problem mit der Badewanne hat Björn ebenfalls. Er ist 192cm groß und ist froh das er in der KMT I Station eine Bettverlängerung bekommen hat.Das war auf der KMT III leider nicht der Fall.( Da lag er zur Voruntersuchung)

@Marion..... eure Geschichte kenne ich von Beginn an,ich habe alles mitgelesen und euch immer bewundert ( wie übrigens vielen Patienten +Angehörigen hier im Forum.)
Ich bin überzeugt, Alex wird es schaffen. Hoffentlich auch ohne künstliche Gelenke. Und wenn doch eins nötig sein sollte, dann schafft er das auch noch.

Ich werde euch weiter auf dem laufenden halten....bis dahin
LG Norbert
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 16.12.2008, 11:13
Norbert56 Norbert56 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.11.2008
Beiträge: 47
Standard AW: 25 Jahre/Common ALL

Hallo zusammen.....heute ist Tag 1.....gestern war also Transplantation !!!

Das Ganze hat 6,5 Std gedauert, von 17:30h bis 24:00h.
Ansonsten war es, wie von euch mehrfach erwähnt, total undramatisch.
Gott sei Dank
Warten jetzt mal wieder ab was auf uns zukommt. Wir hoffen natürlich das es nicht allzu schlimm wird. Obwohl ja eine ( leichte)GvHD gewollt ist.
Björn erwartet nun erst mal sehr nervös, am Tag 1;3;5 und 11 das MTX! Dieses MTX hat bei seiner ersten HD-Therapie zu einem totalen Nierenversagen geführt.
Da die Dosies wesentlich geringer ist (19ml) als bei der ersten HD Chemo hoffe ich natürlich auf eine geringere Reaktion. Melde mich bald wieder.....Liebe Grüße Norbert
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 16.12.2008, 12:40
Benutzerbild von Juicy
Juicy Juicy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2007
Beiträge: 208
Standard AW: 25 Jahre/Common ALL

Hallo Norbert,

ich drück die Daumen, dass alles weiterhin gut läuft und vor allem dass Björn positiv denkt und von selbst redet

Wir hatten vor den Nebenwirkungen vom MTX auch am meisten Angst. Bei uns drehte sich diese Angst aber um die Schleimhautentzündungen.
Was bei Dennis auch leider sehr ausgeprägt war.

Bis zur Transplantation wussten wir noch nicht, dass man auch ein akutes Nierenversagen bekommen kann.

Dennis hatte es natürlich auch bekommen. Nach deiner Info jetzt wahrscheinlich auch vom MTX. Er musste 3 Monate (bis 5x die Woche) zur Dialyse. Nachdem Prograph abgesetzt wurde hat es sich sofort verbessert und jetzt ist alles wieder ok.

Ich drück die Daumen, dass Björn da nicht nochmal durch muss!!!

Viele Grüße und weiterhin viel Kraft
Juicy
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 16.12.2008, 15:24
LostWay LostWay ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.04.2008
Beiträge: 529
Standard AW: 25 Jahre/Common ALL

Hallo Norbert,

dann wäre ja die Transplantantion schon mal über die Bühne. Herzlichen Glückwunsch. Interessant, dass es bei Knochenmark deutlich länger dauert. Bei uns dauerte das Ganze kaum länger als eine Stunde.

Vom MTX bekam Martin auch eine grässliche Schleimhautentzündung an allen möglichen Körperstellen und wurde wochenlang intravenös ernährt. Aber auch das ging vorbei und so wird es hoffentlich auch bei euch sein.


Ich drücke die Daumen.

Gruß
Bettina
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 16.12.2008, 17:58
Benutzerbild von Marion Michaela
Marion Michaela Marion Michaela ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.08.2007
Ort: Uhingen
Beiträge: 792
Standard AW: 25 Jahre/Common ALL

Hallo Norbert,

nun heißt es warten.

Liebe Grüße an euch und an Björn.


Marion
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 16.12.2008, 18:28
Benutzerbild von cc84
cc84 cc84 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.06.2008
Ort: an der schönen Ostseeküste
Beiträge: 161
Standard AW: 25 Jahre/Common ALL

Hallo Norbert,

schön, dass ihr diesen Teil der ganzen Prozedur endlich hinter euch habt!
Mein Freund hat mir damals einen Kalender mit 100 Kästchen gebastelt, wo ich jeden Tag von den ersten 100 tagen abstreichen konnte. Das hat mir geholfen, die Zeit zu überstehen und ich konnte so jeden Tag direkt sehen, wieviel ich schon hinter mir hatte.
Die Schleimhautentzündungen hatte ich auch. Hab dann Morphium gekriegt und denn war es auch auszuhalten. Hoffe allerdings, dass das deinem Sohn erspart bleibt!

Liebe Grüße

Christin
__________________
Diagnose: AML FAB M4(ED Dez.2007), Chemos, Infektion und Ausbruch einer Fusariose März 2008, Rezidiv der AML im Knochenmark Mai 2008, erneute Chemo, Hochdosischemo Juli 2008, SZT 16./17. Juli 2008, jetzt 100% Spenderchimärismus und Remission, 19.6.09 Rezidiv (mit Wasser im Herzbeutel und linken Lungenflügel), erneuter Block Chemo
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:54 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55