Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 18.09.2008, 12:38
HeikeX HeikeX ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.12.2006
Beiträge: 30
Standard Chemo abgebrochen

Hallo,
habe hier schon mal geschrieben, aber leider keine Antwort bekommen.
Mein Onkel hat Rippenfellkrebs zuerst Chemo, dann Bestrahlung.
Danach Kontrolle, wieder nachgewachsen mit Knochenbeteiligung.
Dann begannen sie wieder mit ambulanter Chemo .
2 Tage nach der Chemo hatte er stärkste Schmerzen, Luftnot bis zum Erstickungsanfall und Husten mit massivem Auswurf.
Also musste er in die Klink. Weiterhin Luftnot mit Erstickungsanfällen.
Die Schmerzen sind unter Opiaten besser, aber er hat kein Appetit und fühlt sich schlecht.
Jetzt sagten ihm die Ärzte, dass er keine Chemo mehr bekommen kann.
Wissen aber nicht wie es weitergehen soll ????
Er ist körperlich eigentlich in einem guten Zustand, da er etwas zum zusetzen hatte.
Aber wie soll es weitergehen , er hat Angst nach hause zu kommen wegen den Erstickungsanfällen.
Alles Sch...ße oder ???
Er ist doch noch so jung........
Hat jemand Eerfahrung mit dem massiven Schleimen ???
LG Heike
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 18.09.2008, 12:49
narnia narnia ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.06.2008
Ort: Nordhessen
Beiträge: 42
Standard AW: Chemo abgebrochen

Hallo Heike,

das ist ja schlimm, wenn die Ärzte sagen sie machen nichts mehr. Wie soll es denn weiter gehen?? Wer soll einem das denn sagen wenn nicht die Ärzte??

Hat dein Onkel schon ein Sauerstoffgerät? Wenn mein Vater sich kaum bewegt hat und hat Sauerstoff genommen, war die Luftnot einigermaßen erträglich. Aber das war ja auch nur noch ein Warten auf den Tag "X"!?!

Wie alt ist denn dein Onkel? Und bei ihm hat weder Chemo noch Bestrahlung was geholfen? Dann bin ich wirklich auch überfragt.

Ich drücke deinem Onkel ganz fest die Daumen.
Und ich drücke dich.

Mein Vater ist heute vor 4 Wochen verstorben. Genau in dieser Stunde. Vor 4 Wochen hielt ich jetzt noch seine Hand und sie wurde so schnell kalt.
Bin unendlich traurig.

Alles liebe
Dagmar
__________________
Diagnose Pleuramesotheliom am 21.02.2008
*14.03.1930 + 21.08.2008

Schlimmen Traum hab ich geträumt, und wollte schnell erwachen.
Doch sah ich dann, es war kein Traum, nur Tränen und kein Lachen.
Die Zukunft scheint mir ohne Dich ganz ohne Sinn und Freude.
Gestern warst Du noch bei uns, gegangen bist Du heute.
Nun da Du nicht mehr bei mir bist, umgibt mich grauer Nebel.
In meinem wunden Herz jedoch, da wirst Du weiterleben.


Papa, du fehlst mir so sehr!!!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 18.09.2008, 13:17
HeikeX HeikeX ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.12.2006
Beiträge: 30
Standard AW: Chemo abgebrochen

Hallo Dagmar,
das mit deinem Vater tut mir sehr leid.
Aber ich bin Intensivkrankenschwester und sehe das ziemlich realistisch.
Mir geht es in erster Linie darum, dass ein Mensch, der eh keine Prognose hat nicht so lange gequält ist.
Dein Vater ist doch bestimmt auch erlöst ???
Aber ich weiss, man gibt keinen lieben Menschen gerne her.
Mein Onkel ist 65 Jahre jung und brauchte bis vor dem besagten Erstickungsanfall kein Sauerstoff, aber jetzt in der Klinik schon.
Ja ist schlimm wenn selbst die Ärzte keinen Rat mehr wissen.
Ich fahre gleich mal zu ihm und versuche ihm etwas Mut zuzusprechen.
Denn er hat jetzt natürlich psychisch den totalen Durchhänger.
Was für ihn noch so schlimm ist, sind Halluzinationen, die ihn jede Nacht quälen.
Er sieht Menschen mit drei Köpfen u.s.w auf jeden Fall ist das so schlimm, dass er schon Angst hat einzuschlafen.
LG Heike
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 18.09.2008, 15:49
HeikeX HeikeX ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.12.2006
Beiträge: 30
Standard AW: Chemo abgebrochen

Hallo,
komme gerade aus der Klinik und bin total fertig.
Mein Onkel bekommt heute noch eine Pleuradrainage aber auf der anderen Seite.
Also nicht auf der erkrankten Seite...................
Was soll das heißen?????
Er redet aber nicht drüber wieso, weshalb, warum ????
Also für mich heißt das, dass auf der bisher gesunden Seite ist auch etwas nicht in Ordnung oder wie seht ihr das ???
Aber er ist sehr tapfer und spielt uns warscheinlich allen was vor.
Er kann höchstens 10 m ohne Sauerstoff laufen.
Bin verzweifelt und frage mich ob er überhaupt noch mal die Klinik verlassen wird.
Wenn die Drainage nichts hilft soll er auf dieser Seite auch wieder eine Pleurodese gemacht bekommen.
Ist das nicht übel ......
Wo er doch nach der ersten Pleurodese schon solche Schmerzen hat.
LG Heike
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 18.09.2008, 16:45
Benutzerbild von Koepifisch
Koepifisch Koepifisch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.11.2007
Ort: Duisburg
Beiträge: 203
Standard AW: Chemo abgebrochen

liebe Heike...
ach, das hört sich alles nicht sehr gut an. Aber vertraue den Ärzten und frage sie, was das alles zu bedeuten hat. Es ist vielleicht hart, was man zu hören bekommt, aber nur die Ärzte wissen, was los ist.

Wir sind bei meinem Mann diesen Weg gegangen und froh, dass wir auf ein kompetentes und vertrauenvolles Team gestoßen sind.

Ich drücke Dich ganz dolle und wünsche Euch, dass es wieder aufwärts geht (auch wenn es im Moment eher nicht so ausschaut)

liebe Grüße Marie-Luise
__________________
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 18.09.2008, 16:53
narnia narnia ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.06.2008
Ort: Nordhessen
Beiträge: 42
Standard AW: Chemo abgebrochen

Hallo Heike,

ich hoffe die zweite Pleurodese verläuft ohne Schmerzen. Mein Vater hatte die ganze Zeit keine Scherzen. Nur zum Schluss und während der Chemo. Und die Pleurodese war für ihn überhaupt nicht schlimm.
Ich drücke die Daumen, dass es bei deinem Onkel diesmal auch besser verläuft.

Jetzt nochmal zu dem Sauerstoffgerät, sie können ihn doch nicht ersticken lassen, wenn er ansonsten noch einigermaßen "gut" dabei ist?!?

Für meinen Vater war es sicherlich endlich eine Erlösung, aber er wollte noch nicht gehen, hat geweint als die Ärztin sagte, dass sie den Sauerstoff abstellen wollen und ihn einschlafen lassen wollen unter Morphiumgabe.
Werde mein ganzes Leben diese letzen Tränen vor meinen Augen haben.

Wie willst du denn das Leiden deines Onkels verkürzen? (ich will jetzt nicht näher darauf eingehen)

LG
Dagmar
__________________
Diagnose Pleuramesotheliom am 21.02.2008
*14.03.1930 + 21.08.2008

Schlimmen Traum hab ich geträumt, und wollte schnell erwachen.
Doch sah ich dann, es war kein Traum, nur Tränen und kein Lachen.
Die Zukunft scheint mir ohne Dich ganz ohne Sinn und Freude.
Gestern warst Du noch bei uns, gegangen bist Du heute.
Nun da Du nicht mehr bei mir bist, umgibt mich grauer Nebel.
In meinem wunden Herz jedoch, da wirst Du weiterleben.


Papa, du fehlst mir so sehr!!!
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 21.09.2008, 00:22
Benutzerbild von Alicia_Rgb
Alicia_Rgb Alicia_Rgb ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.02.2008
Beiträge: 22
Standard AW: Chemo abgebrochen

hallo heike...gibt es denn schon neuigkeiten? hast du den grund für die zweite pleurodese schon erfahren?
liebe grüße und alles gute. hoffe du kannst bald etwas positiveres berichten...!
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 23.09.2008, 13:48
HeikeX HeikeX ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.12.2006
Beiträge: 30
Standard AW: Chemo abgebrochen

Hallo,
er wurde nur punktiert und man hat ihm 1 Liter Wasser abgezogen.
Am Samstag hat man ihn ganz unerwartet nach hause geschickt.
Er hatte am Sonntag Geburtstag und ich denke, dass die Ärzte wissen, dass es wohl der letzte Geburtstag war.
Nach der Punktion ging es ihm auch etwas besser, er bekam besser Luft und konnte somit sein Geburtstag im Kreise seiner Familie verbringen.
Gestern dann wieder der völlige Einbruch. Er ist schon wieder kurzatmig und hat jetzt stärkste Schmerzen mit Ausstrahlung ins Bein bekommen.
Er hat gestern so bitterlich geweint vor Schmerzen.
Also alles in allem sehr bescheiden.
Von Pleurodese war auch nicht mehr die Rede.
Ich glaube die Ärzte sind mit ihrer Weisheit am Ende und wissen selbst nicht mehr weiter.
Wir sind wie erstarrt......
Er soll jetzt diese Woche nochmal ambulant in die Klinik kommen, weiss aber nicht ob er das überhaupt schafft.
LG Heike
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 23.09.2008, 19:37
Benutzerbild von Alicia_Rgb
Alicia_Rgb Alicia_Rgb ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.02.2008
Beiträge: 22
Standard AW: Chemo abgebrochen

ich weiss gar nicht was cih sagen soll...das klingt furchtbar
ich hoffe für euch mit, vielleicht gehen die schmerzen ja wieder weg...
furchtbar wie schnell sich die umstände immer wieder ändern/überschlagen...
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 28.09.2008, 18:14
Bremensie Bremensie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.11.2007
Beiträge: 758
Standard AW: Chemo abgebrochen

Hallo HeikeX.
Ich hoffe deinem Onkel geht es ein wenig besser. Als mein Lebensgefährte (Er hatte auch Lungenkrebs) immer kurzatmiger wurde bekam er auch ein Sauerstoffgerät für zu Hause. Er starb mit 63 Jahren am 17.02.08. Für ihn war der Tot eine Erlösung. So wie du es beschreibst ist er wohl nach Meinung der Ärzte austherapiert. Trotz allem müssen die ja nun einen Plan haben wie es weitergehen soll. Das heißt kann das Leben deines Onkel aussehen dass es für Ihn Lebenswert ist egal wie lange es dauert.
Trotz allem kann ich die Ärztin von Dagmars Vater nicht verstehen. Wieso hat die denn eigenmächtig entschieden er bekommt keinen Sauerstoff mehr und dafür eine hohe gabe Morphium damit er schmerzfrei von der Welt gehen obwohl er selber das doch noch gar nicht wollte auch wenn der tot letztendlich eine Erlösung war. Und was für ein traumatisches Erlebnis ist sowas für die Angehörigen. Mein Lebensgefährte ist auch im Krankenhaus gestorben und ich habe ihn mit seiner Tochter zusammen die letzten Stunden begleitet. Er war da auch nicht mehr bei Bewußtsein aber wir haben von den Schwestern und dem Arzt im KH liebevolle Zuwendung erfahren.
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 01.10.2008, 12:50
narnia narnia ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.06.2008
Ort: Nordhessen
Beiträge: 42
Standard AW: Chemo abgebrochen

Hallo Bremensie,

die Ärztin meines Vaters hat nicht eigenmächtig entschieden. Mein Papa hatte immer wieder neue Komplikationen. Nachdem mein Vater die letzten 16 Tage an einem geplatzten Magengeschwür behandelt wurde (zuerst geklammert, 1 Woche später einen riesigen Bauchschnitt und 32 Bluttransfusionen und wieder eine Woche später wieder den ganzen Magen voll Blut). Eine nochmalige OP hätte er nicht überstanden. Und die haben wir ihm erspart da der Tumor massiv in den Magenraum ausgebreitet hat. Der Magen war schon perforiert und hätte ganz entfert werden müssen. Und das alles zu seinen massiven Luftproblemen. Das war einfach zuviel.
Er hat geweint, aber trotzdem zugestimmt. Er wollte die Sauerstoffmaske sowieso nicht mehr.

Dagmar
__________________
Diagnose Pleuramesotheliom am 21.02.2008
*14.03.1930 + 21.08.2008

Schlimmen Traum hab ich geträumt, und wollte schnell erwachen.
Doch sah ich dann, es war kein Traum, nur Tränen und kein Lachen.
Die Zukunft scheint mir ohne Dich ganz ohne Sinn und Freude.
Gestern warst Du noch bei uns, gegangen bist Du heute.
Nun da Du nicht mehr bei mir bist, umgibt mich grauer Nebel.
In meinem wunden Herz jedoch, da wirst Du weiterleben.


Papa, du fehlst mir so sehr!!!
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 08.10.2008, 23:16
Pleura Pleura ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 08.10.2008
Beiträge: 1
Standard AW: Chemo abgebrochen

Zitat:
Zitat von HeikeX Beitrag anzeigen
Hallo,
habe hier schon mal geschrieben, aber leider keine Antwort bekommen.
Mein Onkel hat Rippenfellkrebs zuerst Chemo, dann Bestrahlung.
Danach Kontrolle, wieder nachgewachsen mit Knochenbeteiligung.
Dann begannen sie wieder mit ambulanter Chemo .
2 Tage nach der Chemo hatte er stärkste Schmerzen, Luftnot bis zum Erstickungsanfall und Husten mit massivem Auswurf.
Also musste er in die Klink. Weiterhin Luftnot mit Erstickungsanfällen.
Die Schmerzen sind unter Opiaten besser, aber er hat kein Appetit und fühlt sich schlecht.
Jetzt sagten ihm die Ärzte, dass er keine Chemo mehr bekommen kann.
Wissen aber nicht wie es weitergehen soll ????
Er ist körperlich eigentlich in einem guten Zustand, da er etwas zum zusetzen hatte.
Aber wie soll es weitergehen , er hat Angst nach hause zu kommen wegen den Erstickungsanfällen.
Alles Sch...ße oder ???
Er ist doch noch so jung........
Hat jemand Eerfahrung mit dem massiven Schleimen ???
LG Heike
Hallo Heike irgendwie verstehe ich das ganze nicht.

Mein schwiegervater hat auch ein pleura..... und bekommt noch Chemo.
Er hatte am montag einen luftmangel und das problem das er dachte irgenwas schnürt im den brustkorb zu.aber mit der chemo aufhören,das verstehe ich nicht.sorry fürs kleinschreiben aber so geht es besser.
die ärzte haben gesagt man kann diesen tumor oder krebs eindämmen mit einer chemo.
Ich weise ihn jedesmal wieder ins krankenhaus ein wenn er solche probleme bekommt.
zur zeit bekommt er sehr starke schmerzmittel in form von pflaster und medizin.
vieleicht kannst du mich auf dem laufenden halten,

wie es bei euch weitergeht?

gruß
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 09.10.2008, 19:33
Seagirl Seagirl ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.03.2007
Beiträge: 242
Standard AW: Chemo abgebrochen

Hallo,

bei meinem Vater wurde damals auch die Chemo abgebrochen. Sie hatte zu viele Nebenwirkungen und brachte letztendlich leider keinen Erfolg. Daher wollte man ihn mit den Chemos nicht weiterquälen.

LG
Heike
__________________
---------------------
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:52 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55