Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für junge Krebsbetroffene (U25-Forum)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 21.08.2008, 22:27
Benutzerbild von Kerstin22
Kerstin22 Kerstin22 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.07.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 874
Standard AW: Krebs und Studium

Hallo ihr Lieben!
Danke fürs Daumendrücken. Ich glaube es hat geholfen. Bei der gesellschaftspolitischen Frage habe ich was über den Kaukasuskrieg erzählt. Ich habe mein soziales Engagement dargelegt und was ich in der Schule ändern würde. Bei manchen Fragen musste ich echt nachdenken, habe mich aber nicht aus der Ruhe bringen lassen. Ich habe von meinen Interesse an interkulturellem Lernen (von der Tansania-AG in der Gemeinde) und meiner Jugendarbeit erzählt. Ich habe erzählt, dass ich mit Lesen auch während der Krankenphasen meine geistige Fähigkeit trainiere und welche Zeitungen und Bücher ich gelesen habe. Auf die Frage welches Seimar ich aus dem Stehgreif halten könnte, habe ich Yoga geantwortet. Ich weiß nicht, ob das inhaltlich gefragt war, aber was besseres ist mir nicht eingefallen. Als sie mit ihrem Leitfaden zu Ende waren, habe ich noch mein Arbeitszeugnis nachgereicht, welches wohl verklausuliert einer 1 entspricht. Und den letzten Arztbrief, um meine Hürden während des Studiums darzulegen. Und den Arztbrief, dass ich wieder gesund bin bzw. dass ein kompletter Regress besteht, weil die ja sicherlich Interesse daran haben, dass ich nicht noch mal ausfalle. Ich habe aber auch gesagt, dass ich im nächsten Semester noch kürzer treten muss, um der Verantwortung meinem Körper gegenüber gerecht zu werden. Und das mir das Studium auch nichts bringt, wenn ich tot bin. Ich habe auch erzählt, dass ich Anfang des Jahres mit Mundschutz und Taxi in die Uni gefahren bin, um meine Prüfungen zu schreiben. Der Vertrauensmanager hat danach irgendwas mit Respekt gesagt. Ich habe ein ganz gutes Gefühl, aber mal sehen. Ich bekomme per Post Bescheid. Nachmittags habe ich mit meiner Mama meine Wohnung geputzt und schon mal einen Stuhl zusammengebaut.
@moneypenny: Toll, dass deine Untersuchungen gut verlaufen sind. Das ist ja wohl das Wichtigste. Alles andere bekommen wir doch selber hin, oder?
@Susanne: Du bist schwanger? Herzlichen Glückwunsch!
Liebe Grüße
Kerstin
__________________
Morbus Hodgkin, II B mit Riskofaktor, ED 4/06, 8x BEACOPP eskaliert,Bestrahlung, 1. Rezidiv 03/07, 2x Chemo mit DHAP, 20.06.07 SZT; Bestrahlung;Reha, 2. Rezidiv, 18.04.08 allogene SZT, 03.06.08 komplette Remission , 2019: Knoten im Brustkorb, 03/19 ED Peripherer Nerventumor, 6 Zyklen Chemo, Bestrahlung, OP, bestätigte Remission 01/20
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 22.08.2008, 19:36
Sanne72 Sanne72 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.09.2007
Ort: irgendwo in Niedersachsen
Beiträge: 112
Standard AW: Krebs und Studium

Hallo Kerstin,

super, das hört sich nach einem Gespräch an, in dem Du viel zeigen konntest! Die Daumen sind fest gedrückt, dass das für's Stipendium reicht!!! Von wem wird das Stipendium denn vergeben?
Ja, ich bin tatsächlich schwanger...juppie! Wenn alles nach Plan verläuft, kommt das Kind im Dezember - nein, kein Weihnachtskind (das wär bei meinem Beruf ja wohl auch die Höchststrafe für das arme Kind!), vielleicht eher ein Nikolaus. Im September ist meine Diagnose Brustkrebs jetzt 4 Jahre her, die Behandlungen hab ich vor gut drei Jahren abgeschlossen. Es ist schon toll, was ein Körper alles leisten kann!!! Bisher verläuft die Schwangerschaft jedenfalls ohne größere Probleme.

Liebe Grüße an Dich - und Deine Mama, die beim Putzen hilft!

Susanne
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 23.08.2008, 13:39
flyyy flyyy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.06.2006
Beiträge: 375
Standard AW: Krebs und Studium

Hallo Kerstin
Ich bin sicher du hast die Leute von der Stipendienkommission beeindruckt! ich muss gestehen, dass ich mich sozial nicht wirklich engagiere und zu politischen Dingen (zB den Kaukasuskrieg) äussere ich mich besser auch nicht, da ich keine Ahnung habe.
Ich habe am Mittwoch ein Telefon von meiner Hausärztin bekommen ich solle bitte sofort einen Termin abmachen zur Befundbesprechung des Muttermals das ich mir habe entfernen lassen. Fand das schon ein bisschen seltsam, denn es war schon ewig her dass ich mir das Mal habe entfernen lassen und alle (inkl. Hautärztin) haben gesagt, so wie das Mal aussieht sei es sicher nichts bösartiges.
Habe gerade für Donnerstag einen Termin bekommen. Es handelt sich um ein Melanom in Situ, es sind Krebszellen vorhanden aber es ist noch nicht in tiefere Hautschichten vorgedrungen. Zur Sicherheit ist jedoch ein Nachschnitt notwendig und die Lymphknoten müssen überprüft werden. Sie hat eine Überweisung an die Uniklinik geschrieben, die werden sich nächste Woche melden um einen Termin abzumachen.
So ein Mist! Also nochmals rumschneiden, mit einer Naht im Fuss (die jetzt grösser sein wird als beim nur rausnehmen des Muttermals) herumhumpeln...
Hoffe ich bekomme möglichst schnell einen Termin. Mein Freund ist nämlich ab Mitte September 4 Wochen weg (Militär) und ich will diese kleine op nicht machen, wenn er weg ist.
Bin gerade ein wenig genervt deswegen und bin wahrscheinlich erst wieder ganz beruhigt, wenn ich den Befund des Nachschnitts habe.

Grüsse aus dem verregneten Zürich
Flyyy
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 24.08.2008, 00:59
Benutzerbild von Kerstin22
Kerstin22 Kerstin22 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.07.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 874
Standard AW: Krebs und Studium

Liebe Flyyy!
Solche eine Scheiße!
Warum kann der Krebs einen, nachdem man ihn schon mal überwunden hat, nicht in Ruhe lassen.
Es tut mir leid, dass du dich nun wieder mit solche einer Diagnose herumschlagen musst. Da wir uns ja schon lange regelmäßig schreiben, geht mir das natürlich besonders nahe. Besonders weil ich dachte, dass du krebsfrei bist. Ich hoffe für dich, dass es mit rausschnippeln getan ist. Ich denke an Dich!!!

Ich würde auch nicht sagen, dass ich von Politik Ahnung habe. Ich lese aber regelmäßig Zeitung und ich hoffe, dass meine Ansichten dazu gereicht haben. Das Stipendium wird von der Stiftung der deutschen Wirtschaft vergeben. Ich bin heute in meine Wohnung gezogen. Seit über 4 Monaten liege ich jetzt erstmals wieder in meinem Bett. Ich hatte so viele Sachen zu meinen Eltern geschleppt, dass ich 2 Stunden zum Auspacken brauchte. Jetzt muss ich mich erstmal an das alleine Wohnen gewöhnen.
@Susanne: Ich habe meiner Mutter von dir und deinem Nikolaus erzählt und sie von dir gegrüßt. Wenn es ein richtiger Nikolaus wird, kann der Nikolaus ja immer die Geburtstagsgeschenke bringen.

Liebe Grüße
Kerstin
__________________
Morbus Hodgkin, II B mit Riskofaktor, ED 4/06, 8x BEACOPP eskaliert,Bestrahlung, 1. Rezidiv 03/07, 2x Chemo mit DHAP, 20.06.07 SZT; Bestrahlung;Reha, 2. Rezidiv, 18.04.08 allogene SZT, 03.06.08 komplette Remission , 2019: Knoten im Brustkorb, 03/19 ED Peripherer Nerventumor, 6 Zyklen Chemo, Bestrahlung, OP, bestätigte Remission 01/20
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 24.08.2008, 11:06
flyyy flyyy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.06.2006
Beiträge: 375
Standard AW: Krebs und Studium

Hallo Kerstin
habe gerade gesehen um welche Zeit Du den letzten Eintrag gemacht hast. Nachtschwärmerin
Danke für deine sehr treffenden Wort ("Solche eine Scheisse"). Wann sind eigentlich bei Dir die nächsten Kontrollen angesagt?
Wünsche einen schönen Tag
Christina
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 24.08.2008, 13:01
Benutzerbild von Kerstin22
Kerstin22 Kerstin22 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.07.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 874
Standard AW: Krebs und Studium

Ich war schon um 22.00 Uhr im Bett, aber konnte nicht schlafen. Ich muss mich erstmal wieder an den Fernseher der Frau über mir gewöhnen. Ich hab dann gelesen, Licht aus, Licht an, gelesen und schließlich mal hier vorbei geschaut. Heute beobachte ich auch irgendwie mein Körper. Ich bin irgendwie auf der Lauer. Vielleicht wegen deiner Nachricht. Wann man nächstes CT kommt, weiß ich nicht. Sollte ich vielleicht mal fragen. Wenn es im rechten Brustkorb zwackt, bekomme ich weniger Angst, weil die Lymphknoten immer mehr linksseitig von Krebs befallen sind. Hab gerade mein Schriftverkehr und so abgeheftet. Ich habe schon einen dicken Ordner voller Arztbriefe, Befunde etc. Gleich geh ich zur Mama zum Mittagessen.
Kleiner Gruß an deine Krebszellen:
Liebe Grüße
Kerstin
__________________
Morbus Hodgkin, II B mit Riskofaktor, ED 4/06, 8x BEACOPP eskaliert,Bestrahlung, 1. Rezidiv 03/07, 2x Chemo mit DHAP, 20.06.07 SZT; Bestrahlung;Reha, 2. Rezidiv, 18.04.08 allogene SZT, 03.06.08 komplette Remission , 2019: Knoten im Brustkorb, 03/19 ED Peripherer Nerventumor, 6 Zyklen Chemo, Bestrahlung, OP, bestätigte Remission 01/20
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 24.08.2008, 21:46
flyyy flyyy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.06.2006
Beiträge: 375
Standard AW: Krebs und Studium

Hey Kerstin
Also dass allerletzte das ich mit meiner Mitteilung wollte war dich zu beunruhigen!!!
Wünsche Dir eine ruhige Nacht, hoffe die Nachbarin sieht nicht allzu lange fern ;-)
Flyyy
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:00 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55