Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Allgemeine Themen > Nachsorge und Rehabilitation

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 17.05.2008, 20:31
Benutzerbild von megjabot
megjabot megjabot ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.02.2008
Ort: Schwabenland
Beiträge: 1.092
Standard AW: Reha Zentrum Utersum auf Föhr

Hallo Irene und Yvonne



Zitat:
FRISCH GEKOCHT keine Tüten
Also das ist ja wohl das Mindeste
Freu mich trotzdem, das ihr euch soo! wohl fühlt,
genießt die Zeit am Meer.



Kofferpackende Grüßle Margit
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 17.05.2008, 20:49
Ameise4711 Ameise4711 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.09.2007
Ort: Koblenz
Beiträge: 10
Standard AW: Reha Zentrum Utersum auf Föhr

Hallo Margit,

wir sinds nochmal. Haben ein bisschen gegoogelt und sind jetzt nochmals in forum zurückgekehrt und haben deine netten Bilder gefunden. Jetzt bin auch ich mal mit schreiben dran. Yvonne hat grad........eine schöpferische Pause eingelegt. Wir wünschen dir ganz viel spaß und erholung in scheidegg. Nach der kur gibts einen erfahrungsaustausch

anbei a bildle(hdy-qualität) vom schdrand aus uf d' aschdald. übersetzt auf hochdeutsch: anbei ein bild vom strand aus auf die "Anstalt" (Ausspruch gestern vom ltd. Oberarzt der Gyn.)
wir gehen jetzt noch ein bisschen ins watt. bis bald und liebe grüße

Yvonne und Irene
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 14-05-08_1901.jpg (60,1 KB, 549x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 17.05.2008, 22:02
Benutzerbild von Spitaki
Spitaki Spitaki ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.05.2006
Beiträge: 70
Standard AW: Reha Zentrum Utersum auf Föhr

Hallo Regine,
es würde mich brennend interessieren, wie du es angestellt hast, eine dritte Reha bewilligt zu bekommen. Ich habe auch schon mal nach einer dritten gefragt, und es hieß, ich würde keine bekommen. Zwei müssen reichen. Vielleicht habe ich ja doch noch eine Chance. ich muss dazu sagen, dass ich EU-Rente bekommen. Das war auch ein Argument meiner HNO. Sie sagt, da ich ja wohl nicht mehr für den Arbeitsmarkt zur Verfügung stehe, bräuchte sie auch erst garnicht zu versuchen eine Kur/Reha zu beantragen. Ich überlege schon die ganze Zeit, ob ich vielleicht mal meinen Onkologen fragen soll. Meinst du ich hätte dann mehr Erfolg? Es könnte ja schießlich sein, dass ich nach Ende der Rente (sie ist bis August 2009 bewilligt) wieder arbeiten muss.
Liebe Grüße aus Duisburg.
Spitaki
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 07.06.2008, 16:04
chatti chatti ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 27.01.2007
Ort: aachen
Beiträge: 2
Standard AW: Reha Zentrum Utersum auf Föhr

hallo ihr lieben....heute habe ich auch meinen bescheid für utersum bekommen. letztes jahr war ich auf borkum, eigentlich wollte ich gerne wieder dorthin,es war toll....

vor 3 wochen kam mein bescheid für den bay. wald, da hatte ich dann widerspruch gegen eingelegt.

jetzt ist es utersum geworden ...habe mal bisschen hier bei euch gelesen, scheint ja sehr sehr einsam zu sein???!!!! . Die Abende und Nachmittage auf Borkum mit gemütlichem Sitzen und einfach nur Menschen beobachten, schöne Geschäfte ansehen usw...war schon gut....

auf jeden fall scheint ja ein auto wichtig zu sein, wie ich hier lese....

Hat man auf seinem Zimmer Internetempfang???? Wäre schön wenn mir jemand darüber was sagen könnte....

Montag werde ich erstmal nach einem termin für august fragen, mal sehen was möglich ist....

oder ??? hat man noch eine chance erneut abzulehnen um wieder nach borkum oder nach wyck bzw. SPO zu kommen? hat das schon mal jemand versucht?

ist jemand im august von euch da ? das wäre mein wunschtermin...lg rosi

Geändert von chatti (07.06.2008 um 17:29 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 12.06.2008, 15:42
regba regba ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.05.2006
Ort: Celle
Beiträge: 135
Standard AW: Reha Zentrum Utersum auf Föhr

Hallo Chatti,

wie es so aussieht, findet sich wohl keiner. Ich war letztes Jahr auch auf Borkum und davor in Wyk. Es war sehr schön. Ich habe keine Ahnung, ob man zum 2. Mal ablehnen kann.
Ich hatte ja auch einen Antrag auf "Umstellung" losgeschickt und nun soll es Utersum werden. Ich bin auch etwas skeptisch. Damals, als ich im Sept. 2006 in Wyk war, sind wir mit dem Fahrrad mal nach Utersum gefahren. Schon die Fahrt war eine Strapaze, ok. ich kam damals gerade frisch von den Therapien. Vielleicht empfinde ich es heute anders. Aber die gesamte Klinik wirkte irgendwie ausgestorben, einfach tot. Nirgendwo Menschen in der Nähe, das wirkte, trotz schönen Wetters, etwas beklemmend. Wir waren alle derselben Meinung, Utersum muss es nicht wirklich sein. Ich mag auch mehr Leben um mich herum.
Mir wurde mitgeteilt, die Kosten der anderen beiden Kliniken sind etwas höher als die der BfA-Klinik. Ich denke, wenn schon Insel, dann erst die eigene Klinik füllen.

Wann hast Du denn Deinen Termin? Ich fahre am 16.07.08 und bleibe bis zum 6. Aug. vielleicht sehen wir uns ja. Warst Du schon mal in Wyk? Vielleicht melden sich ja noch einige Mitstreiter. Den anderen aus diesem Thread hat es sehr gut gefallen.

L.G.
Regine
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 16.06.2008, 16:35
lady60 lady60 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.12.2007
Beiträge: 164
Standard AW: Reha Zentrum Utersum auf Föhr

Hallo Chatti und Regba,

frisch und gut erholt aus Utersum zurück, kann ich euch folgendes schreiben.

Die Klinik liegt zwar einsam, aber sehr idylisch am Strand. Für einen, der Ruhe und wirkliche Erholung braucht, genau das Richtige. Derjenige, der Remi-Demi sucht, ist hier fehl am Platz.
Man kann sich aber ein Fahrrad(Fahrrad-Hansen macht Spezial-Preise für Patienten)mieten und ist in Kürze in Utersum. Dort gibt es nette Kneipen. Zu empfehlen ist das "Ual Skinne". Man bekommt leckeren Fliederbeer-Punsch mit Ameretto. Ebenso empfehlenswert das "Dorf-Haus". Dort finden Veranstaltungen statt. Ich persönlich finde, dass Utersum Charme hat. Die kleinen Friesenhäuser, echt süß....das gibts in Wyk nicht. Dort herrscht Jubel, Trubel, Heiterkeit. Im Sommer muß das ja schrecklich sein, wenn sich auch noch die Touris einfinden und man wie Ölsardinen am Strand sitzt. Ach ja, einen habe ich noch vergessen, den Insel-Bäcker. Der backt noch selbst. Als Mitbringsel habe ich mir dort "Föhrer Muscheln" eingekauft.
Auch wenn die Klinik einsam aussieht, so hat sie doch ein Innenleben. Man knüpft schnell Kontakte. Es gibt viele Sport-Angebote, wie z.B. Bogenschießen. Diese Sportart kannte ich nur vom Namen. Ausprobiert habe ich sie in Utersum. Es hat Spaß gemacht. Die ganzen Sportarten finden entweder am Strand oder im dazwischenliegenden Wäldchen statt. Das ist sehr angenehm. Man ist nicht der brennenden Sonne ausgesetzt.

Ich persönlich finde, ihr solltet eigentlich froh sein, dass ihr überhaupt nach soviel Tam-Tam noch eine 3.Reha bewilligt bekommen habt. Es gibt viele, die nicht mal eine 2.Reha genehmigt kriegen.................
Wenn ihr nicht nach Utersum wollt, dann bleibt doch zuhause..............und macht Platz für andere, die sehnsüchtig drauf warten, nach Utersum zu kommen.

Ich persönlich habe mich in Utersum sehr wohl gefühlt und habe die Ruhe sehr genossen.

Fazit: Ich werde meine 3. Reha mit Wunschort Utersum beantragen.

Lady60
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 02.07.2008, 10:21
Benutzerbild von Tajuti
Tajuti Tajuti ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 24.09.2007
Ort: Wuppertal
Beiträge: 7
Standard AW: Reha Zentrum Utersum auf Föhr

Hallo,

ich fahre auch nach Utersum. Meine AHB hatte ich im letzten Jahr. Da war
ich mit meinem Hund in der Winkelwaldklinik in Nordrach. Die Klinik war Klasse.
Dieses Jahr wollte ich ohne Hund und gerne nach SPO oder Wyk.
Genehmigt wurde Utersum , Super, vor allem was ich hier schon
gelesen habe. Und ich habe mit der Klinik meinen Wuschtermin absprechen
können. Ich fahre am 2.09.08. Wer ist denn in dieser Zeit noch da??
Allerdings mit der Bahn ab Wuppertal. Und auf Utersum werde ich mir ein Fahrrad leihen.

Aber, von Euch die Ihr schon alle da wart, was könnt Ihr noch so alles
berichten??? Worauf muss man achten???
__________________
Liebe Grüsse

Regina

Es kann über Nacht leicht anders sein. Und auf einmal ist nichts mehr wie es war. Tschüss Papa
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 08.07.2008, 12:08
regba regba ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.05.2006
Ort: Celle
Beiträge: 135
Standard AW: Reha Zentrum Utersum auf Föhr

Hallo Tajuti,
schön, dass Du auch nach Utersum fahren darfst, leider bin ich da schon längst wieder daheim. Mein Termin rückt immer näher. Nächste Woche geht es los. Und es hat sich immer noch keiner gemeldet, der oder die zur gleichen Zeit nach Utersum fahren wird.
Du hast bestimmt hier schon gelesen, mehr kann ich auch nicht berichten. Die Insel ist sehr schön und man kann sie mit dem Fahrrad gut befahren. Ich werde mir auch ein Fahrrad ausleihen und mal sehen, was so auf mich zukommt. Ich hoffe nur, das Wetter ist schön. In 2006 war ich auch Anfang Sept. in Wyk und hatte Bombenwetter, noch 27 Grad, ein später Sommer, wie überall damals.
Dass Du Dein Hund mitnehmen konntest, ist ja krass. Ich wusste gar nicht, dass so etwas möglich ist. Das geht wohl nur in bestimmten Kliniken oder?
Ich wünsche Dir einen schönen Aufenthalt und Superwetter.
LG.
Regine
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 14.07.2008, 17:21
maxi2410 maxi2410 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.07.2008
Beiträge: 22
Standard AW: Reha Zentrum Utersum auf Föhr

Hallo Ihr im Netz!

Ich habe eine Reha in Utersum bewilligt bekommen und habe einige Fragen.
Ich wäre sehr dankbar, wenn mir jemand etwas zu den Themen schreiben könnte:

1. Wie ich lesen konnte, kann man sich Fernseher im Kiosk leihen, was kostet das denn?

2. Es wurde darauf hingewiesen, daß man möglichst das notebook mitnehmen sollte, wie kommt man damit ins Internet, ist dort ein WLAN-Anschluß?

3. Kann mann evtl. auch mit dem notebook über DBVT fernsehen auf der Insel?

4. Welche Therapien werden bei Vulva-Karzinomen verordnet (wer hat solche Erfahrungen dort gemacht)?

Da ich neu hier im Forum bin, hoffe ich, daß ich auf meine Fragen eine Antwort erhalten werde. Ich danke schon mal allen im voraus dafür .......

Liebe Grüße
maxi2410
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 14.07.2008, 18:06
loetchen loetchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 28.04.2008
Ort: Münsterland
Beiträge: 68
Standard AW: Reha Zentrum Utersum auf Föhr

Zitat:
Zitat von maxi2410 Beitrag anzeigen
Hallo Ihr im Netz!

1. Wie ich lesen konnte, kann man sich Fernseher im Kiosk leihen, was kostet das denn?

2. Es wurde darauf hingewiesen, daß man möglichst das notebook mitnehmen sollte, wie kommt man damit ins Internet, ist dort ein WLAN-Anschluß?

3. Kann mann evtl. auch mit dem notebook über DBVT fernsehen auf der Insel?

Liebe Grüße
maxi2410
..Hallo Maxi..

diese Fragen habe ich auch schon gestellt...fahre am 30. Juli nach Utersum.

Nach meinen Informationen sieht es wie folgt aus (bitte korrigieren wenn falsch):

zu 1. : Ein Leih-TV kostet pro Tag 2 Euro

zu 2. : W-Lan soll zumindest im Bereich der Cafeteria funktionieren und kostet
5 Euro die Woche.

zu 3. : DVBT funktioniert auf dem Notebook, allerdings nur die
öffentlich/rechtlichen Sender(ard, zdf, etc.)

Wenn Du aber das Internet wie ich auch auf dem Zimmer nutzen möchtest, kommst Du wohl um eine UMTS + GPRS-Karte nicht herum.
Kosten sind sehr unterschiedlich und meistens mit einer Mindestlaufzeit eines Providers verbunden.

Wünsche Dir schon mal Vorab eine schöne Zeit auf der Insel.

loetchen
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 14.07.2008, 18:23
maxi2410 maxi2410 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.07.2008
Beiträge: 22
Standard AW: Reha Zentrum Utersum auf Föhr

Hallo loetchen !

Herzlichen Dank für Deine schnelle Antwort . . .

Vielleicht sehen wir uns dort . . .

Da ich nicht so der PC-Freak bin, habe ich eine neue Frage, was bitte ist eine UMTS/GPRS-Karte?

Liebe Grüße
maxi2410
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:27 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55