Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin)

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #10  
Alt 22.04.2008, 22:31
Mirijam Mirijam ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.03.2008
Ort: bei Erlangen
Beiträge: 357
Standard AW: Wie bemerkt man ein Rezidiv? (Hodgkin)

Liebe Katinka,

sorry, dass ich erst jetzt schreibe und dir antworte. Ich hab allerdings momentan wenig Zeit. Gestern war ja meine erste Antikörperbehandlung, am Abend war ich nochmal beim Hausarzt, um mit ihm das weitere Vorgehen bezüglich regelmäßigen Blutkontrollenabzusprechen. Heute war ich schon wieder voll auf Arbeit, dann kurz zu Hause, einkaufen, kochen, essen, Rechnungen fertig machen, um sie zur Krankenkase zu schicken und dann musste ich schon wieder los, zum Elternsprechabend. Mir gehts aber sonst gut.

Katinka, es tut mir sehr leid, wie schlecht es dir momentan geht. Ich kann nur hoffen und für dich beten, dass es immer wieder kleine Tageserlebnisse für dich gibt, die dir Mut geben, weiterzugehen und dich erfreuen. Vieleicht die Blumen auf deinem Balkon, ein nettes Lächeln, ein Sonnenstrahl zwischen dunklen Wolken, das junge Grün der Birken...
Ich bin momentan sehr gern in der Natur. Vorgestern habe ich im Wald eine Stelle entdeckt, wo an einem kleinen Bach lauter sattgelbe Sumpfdotterblumen wachsen. Das war sehr schön für mich. Ich habe mich dort auf einen BAumstamm gesetzt und einfach die Blumen angeschaut. Irgendwie bin ich nach solchen Spaziergängen seltsam beruhigt und getröstet.

Liebe Katinka, ich spanne dir jetzt eine Hängematte auf meiner Sumpfdotterblumenwiese auf. Magst du dich hineinlegen? Die Sonne scheint dir ins Gesicht, um dich herum grünt und blüht es, ein paar Finken schlagen und ein Specht klopft in der Ferne. Der Wind streicht über deinen Körper und die laue Frühlingsluft hüllt dich ein wie ein warmes Tuch. Lass dir Zeit, schaukle ein bisschen hin und her und entspanne dich.

Deine Mirijam
__________________
follikuläres NHL, Grad 1, Stadium 4, seit März 2008
Therapie: April/Mai 08 - Chemo abgelehnt, stattdessen Rituximab Monotherapie
Ergebnis: Rückgang der LK um 30-50%,
Jetzt "watch and wait"
Nachuntersuchung Aug.08: nur noch wenige LK zu sehen, weiter "watch and wait"

aktueller Stand 2019: keine vergrößerten LK zu finden
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:02 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55