Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 19.03.2008, 20:41
Benutzerbild von struwwelpeter
struwwelpeter struwwelpeter ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 19.08.2006
Beiträge: 3.457
Standard AW: Wie bemerkt man ein Rezidiv? (Hodgkin)

Hallo liebe Katrin und Patty,



ein Rezidiv muss nicht zwangsläufig wie beim ersten Mal verlaufen.
Oftmals treten gar keine Begleiterscheinungen auf! Oft sind es winzige Dinge die man nicht beachtet, wie z.B. schnelle Erschöpfung und Abgeschlagenheit!
Neben dem CT, dem PET und der Knochenmarkbiopsie wurden jeweils auch die Bluttest für EBV und HIV wiederholt.
Die Diagnose (Stadium/Grad) wird bei Verdacht auf Rezidiv mit einer neuen Biopsie abgesichert! So kenne ich es zumindestens (andere Fälle sind mir auch nicht bekannt).
Zum PET: die PET - Ergebnisse alleine sind auch nicht 100%ig aussagekräftig, auch dort werden entzündliche Prozesse angezeigt!
Leider ist das Übelste an der ganzen Sache immer die ewig langen Wartezeiten die zwischen den einzelnen Untersuchungen und den Ergebnissen liegen.
Euch Beiden wünsche ich natürlich sehr, dass ihr Ostertage gut und einiger maßen Sorgenfrei verbringen könnt, und etwas Spass und Freude mit der Familie und evtl. Freunden habt!

Ich wünsche euch alles Gute für die Ergebnisse



Herzliche Ostergrüße
Ina
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 20.03.2008, 10:39
Benutzerbild von Menuett
Menuett Menuett ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.02.2008
Beiträge: 290
Standard AW: Wie bemerkt man ein Rezidiv? (Hodgkin)

Liebe Katinka (übrigens, dein Name ist sehr schön, gefällt mir echt! )
Also an Tests wurden bei mir jetzt erstmal einige Bluttets gemacht, inklusive Blutabnahme für die Typisierung, für die Knochenmarkstransplantation dann. Weiter hatte ich zwei Knochenmarkpunktionen, sowie eine Lumbalpunktion und der Tumor selbst wurde auch punktiert. (Auf das endgültige Ergebnis warte ich allerdings noch.) Jetzt bin ich erstmal zu Hause, heute Abend werde ich dann mehr erfahren..
Ich melde mich wieder, Dir weiterhin auch schöne Osterfeiertage, wir schaffen das..
die Patty
P.S. Liebe Ina, vielen Dank für deine lieben Worte. Dir natürlich auch ein schönes Osterfest!
__________________
08. Februar 2006 T-Zell-NHL, Stadium IIIB
-> behandelt mit 10-monatiger "Intensivchemo" dann eineinhalb Jahre "Dauerchemo" bis 2008 mit dem Ergebnis Remission.
05. März 2008 Rezidiv in Form von Morbus Hodgkin Stadium IIB nach T-Zell NHL.
-> Behandelt mit 5-monatiger Chemo und anschließender Bestrahlung von 04. - 18. August.
09. September 2008 Geschafft!!

Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 20.03.2008, 12:13
Benutzerbild von struwwelpeter
struwwelpeter struwwelpeter ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 19.08.2006
Beiträge: 3.457
Standard Alles Liebe und Gute zum Geburtstag liebe Katinka


Liebe Katinka,



na, nun möchte ich es nicht versäumen Dir auch noch zum Geburtstag zu gratulieren!
00003653.gif
Hier regnet und schneit es im Wechsel, ich hoffe die Sonne ist dafür bei Dir - euch zu finden!
1087.gif
Genieße diesen Tag, lass Dich so richtig schön verwöhnen und genieße einfach diesen Tag! Ich wünsche Dir einen schönen Tag im Kreise Deiner Familie und Freunde!
08332C~144.GIF
Von ganzem Herzen wünsche ich Dir baldige Genesung, viel Kraft und Energie!
Suche Dir stets die Lichtblicke des Lebens, es wird Dir dann, wenn es einmal nicht ganz so gut läuft Auftrieb geben.

Meine Wünsche für Dich in Kurzform:
Möge Dir Dein neues Lebensjahr das bescheren, was Du Dir von Herzen wünschst!

00009019.gif
Alles Liebe und Gute, ganz dicke Geburtstagsknuddler



Deine Ina

Geändert von struwwelpeter (20.03.2008 um 12:24 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 20.03.2008, 16:07
Benutzerbild von Menuett
Menuett Menuett ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.02.2008
Beiträge: 290
Standard AW: Wie bemerkt man ein Rezidiv? (Hodgkin)

Liebe Katinka,
ich wusste zwar nicht, dass Du heute Geburtstag hast, aber in diesem Sinne alles alles Gute, vor allem, wie Ina ja schon sagte, baldige Genesung!! Feier schön und versuch zwischenzeitlich den Krebs zu vergessen.
Wunderschönen Tag noch
die Patty
__________________
08. Februar 2006 T-Zell-NHL, Stadium IIIB
-> behandelt mit 10-monatiger "Intensivchemo" dann eineinhalb Jahre "Dauerchemo" bis 2008 mit dem Ergebnis Remission.
05. März 2008 Rezidiv in Form von Morbus Hodgkin Stadium IIB nach T-Zell NHL.
-> Behandelt mit 5-monatiger Chemo und anschließender Bestrahlung von 04. - 18. August.
09. September 2008 Geschafft!!

Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 20.03.2008, 16:30
Benutzerbild von Eisbaer*1
Eisbaer*1 Eisbaer*1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.10.2007
Ort: Eckernförde
Beiträge: 606
Standard AW: Wie bemerkt man ein Rezidiv? (Hodgkin)

Liebe Katinka,

auch von mir die allerherzlichsten Glückwünsche zu Deinem Geburtstag!
Geniesse Deinen Ehrentag und das bevorstehende Osterfest und versuche die Krankheit erstmal von Dir wegzuschieben.
(Ich weiß, das ist leicher geschrieben als getan, aber vielleicht schaffst Du es ja).

Ich wünsche Dir alles erdenklich Gute!

Anja.
__________________

Meine Mutter, 71 Jahre alt, hat diffus, großzellig, hochmalignes NHL der B-Zell-Reihe, mit Knochenbefall (Knochenauflösung), Stadium IV. Diagnose 24.10.2007.
Therapie nach dem GMALL-B-ALL/NHL 2002 Protokoll, 6 Blöcke.
Zwischenstaging 03.01.2008: Partielle Remission!!!
Remissionskontrolle am 05.03.2008: Komplette Remission!!!! Juhu!!!

Nach 6 Chemo-Blöcken: Abschlußuntersuchung am 07.05.2008 Ergebnis: Komplette Remission, Aufbau der angegriffenen Knochen! Geschafft!!

Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 20.03.2008, 16:36
flautine flautine ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.03.2007
Ort: Dortmund
Beiträge: 1.053
Standard AW: Wie bemerkt man ein Rezidiv? (Hodgkin)

Liebe Katinka,

auch von mir
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag!
Ich hoffe, Du kannst den Tag trotz der Sorgen genießen und an den Ostertagen Kraft tanken. Wenn Ihr Besuch habt, bist Du wahrscheinlich ganz gut abgelenkt

Liebe Grüße
flautine
__________________
Mein Mann hatte diffus großzelliges T-Zell-reiches B-Zell-Lymphom, Stadium IIIB
8 Zyklen R-CHOP ab März 07
August 07 Rezidiv
Dezember 07 BEAM-Hochdosischemo mit anschließender autologer Stammzelltransplantation
08. April 08 allogene Stammzelltransplantation
03. Juli 08 REMISSION

Juli 2014: 6 Jahre Remission!
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 20.03.2008, 21:21
Andorra97 Andorra97 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.11.2007
Beiträge: 1.688
Standard AW: Wie bemerkt man ein Rezidiv? (Hodgkin)

Liebe Katinka,
ich möchte mich auch den Glückwünschen anschließen und dir alles gute zum Geburtstag wünschen! Ich hoffe, du kannst trotz deiner Sorgen ein bisschen fröhlich sein heute!
__________________
Einen schönen Tag wünsche ich euch!
Nicole

Mein Mann: NHL Diagnose 31.10.2007 / Glioblastom Diagnose 31.10.2008
Zur Zeit geht es uns gut.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:20 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55