Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Hinterbliebene

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11  
Alt 17.03.2008, 19:58
Benutzerbild von Roebi
Roebi Roebi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.02.2008
Ort: Köln
Beiträge: 234
Standard AW: Es tut so weh, Mama!

Hallo Ela!

Es wäre - glaube ich - auch zu viel verlangt, wenn uns jemand sagen könnte, wie wir mit unserem Schmerz umzugehen hätten.
Ich weiß, dass mir niemand mehr diese Fragen beantworten kann, aber genau dies bedrückt und quält mich ja so sehr. Vielleicht gibt sich dies irgendwann einmal. Ich drück Dich

@ mutzel: Vielen lieben Dank, für Deine lieben Worte! Ich bin mir nicht sicher, ob ich wirklich reif für einen Therpeuten bin. Halte von diesem ganzen Psycho-Kram nix. Bis jetzt konnte ich mich immer noch selber berappeln, vielleicht brauche ich dafür nur diesmal viel viel mehr Zeit, als ich selber gewillt bin, mir zu geben.
Siehst Du, Du erhälst solche Zeichen. Und ich wäre froh, wenn ich so ein Zeichen mal kriegen würde. Und ich glaube auch, ob Hokuspokus hin oder her, wir uns wirklich von unseren Kindern eine Scheibe abschneiden sollten. Sie gehen so unbelastet und Angstlos mit der ganzen Sache um, dass es mich wirklich beeindruckt.
Den Kleiderschrank werde ich - solange wie möglich - so belassen, wie er ist. Es stört meinen Vater auch nicht, wenn Alles noch so bleibt, wie bisher. Er hat ja ansonsten nichts in der Whg. umgeändert. Und ich glaube auch, dass ihm das ganz Recht ist, dass wir das noch lassen.

Mama!
Heute musste ich mal wieder ein bisschen weinen, aber nicht wie sonst - zu Hause - NEIN, im Büro. Aber wenn es wirklich wahr ist, dass Du bei mir bist, dann weißt Du das ja schon.
Ich krieg nen Affen, noch 6 Tage und wir haben Ostern. Ostern ohne Dich! Halllo? Wie soll das bitteschön gehen? Ich hab da richtig Panik vor. Ostereiersuchen ohne Dich. Ich bin wahrscheinlich so verpeilt, dass ich nicht mal mehr weiß, wo ich die versteckt habe.
Mensch, die Fotos sind immer noch nicht da. Die haben noch nie so lange gebraucht, bis die hier waren. Weiß gar nicht warum, oder hast Du Deine Finger da im Spiel?
Ich mag jetzt nicht mehr schreiben, außer, dass ich Dich ganz ganz wahnsinnig liebe und Dich niemals, niemals nie, vergessen werde.

Deine Rübe
__________________
In Erinnerung an meine Mutter:
Als Gott sah, dass die Hügel zu steil,
die Straße zu lang,
und das Atmen zu schwer wurde,
nahm er sie in den Arm und sprach:
Der Friede sein Dein!

Danke, dass Du für mich immer da warst.
Ich liebe Dich und werde dich nie vergessen

* 22.11.1947 + 16.02.2008
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:52 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55