Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Weichteiltumor/-sarkom

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 08.03.2008, 13:29
Martin 40 Martin 40 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.03.2008
Beiträge: 113
Lächeln AW: Liposarkom

Hi ihr Lieben,

Ich muss mich wieder melden, da mir eine generelle Frage so brennend auf der Zunge liegt.
Kann man ein Liposarkom Grad 3 überhaupt heilen?Ich meine, kommen nicht fast immer Metastasen? Oder gibt es auch Fälle, die wirklich als geheilt angesehen werden können?
Tut mir leid, dass ich euch so löchere, aber für mich ist halt wirklich alles noch ganz frisch, und ich mach mir halt unendliche Sorgen...
Bin im Gedanken bei Euch,

Schönes geruhsames Wochenende
Martin
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 08.03.2008, 19:53
sanne2 sanne2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.08.2005
Beiträge: 1.083
Standard AW: Liposarkom

Hallo Martin,
und wieder melde ich mich als NICHT Betroffene!
Meinem Mann sagten damals drei Onkologen, mit Chemotherapie wären seine Chancen, an Lungenmetasteasen zu erkranken 65%, mit Chemotherapie 55%.
Ich plädiere nicht für eine Chemo, man liest hier ganz andere leidvolle Geschichten, sondern für die übrigen 35%.
Mein Mann hattte viel Glück mit seinen Ärzten, es wurde auch scheinbar sehr sauber operiert und er war immer sehr optimistisch eingestellt. Er glaubte NIEMALS an einen Rückfall. Vielleicht Verdrängung?
Egal!!!
Glaube an Deine Heilung, siehe in die Zukunft, alles andere wird sich zeigen.
Du wirst schon gesund bleiben, daran glaube ich persönlich!!!
Alles Gute
Sanne

Geändert von sanne2 (09.03.2008 um 13:17 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 08.03.2008, 22:33
Benutzerbild von AngieM.
AngieM. AngieM. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.03.2008
Ort: 90766 Fürth
Beiträge: 469
Standard AW: Liposarkom

Hallo an Alle ...
Ich lese schon eine Weile hier im Forum, aber nun endlich habe ich mich auch angemeldet, weil ich eine Frage habe und hoffe, dass mir die jemand beantworten kann.

Aber erst mal von Anfang an. Meine Mama, heute 73, hatte vor ca. 10 Jahren den ersten Tumor an der Niere - wie ich heute weiß, ein Liposarkom. Damals konnte man den Tumor entfernen, ohne an die Niere ranzumüssen. Keine Bestrahlung, keine Chemo nur die halbjährliche Kontrolle in der Röhre (irgendwann war es dann, glaub ich, nur noch jährlich). Man sagte ihr, dass wenn nach 5 Jahren nichts mehr kommt, kann sie davon ausgehen, dass sie geheilt ist. Ging auch alles gut. Bis ca. Okt./Nov. 2005. Erneuter, kindskopfgroßer Tumor an der rechten Niere. Tumorentfernung mit gleichzeitiger Entfernung der Niere. Danach folgten ca. 35 Bestrahlungen die zu Folge hatten, dass meiner Mama die Wirbel eingebrochen sind. Zwei davon wurden im Laufe der nächsten 2 Jahre betoniert. So richtig erholt hat sie sich aber nicht.

Schmerzen in der Leiste, Probleme mit dem Laufen. Ständig Besuche bei verschiedenen Ärzten. Februar 2007 - CT und danach Besprechung beim Neurologen. "Frau W., Sie haben wieder einen Tumor". Schock bei meiner Mama. Sind gleich ins KH gefahren, dort hat man die Bilder angesehen und gemeint, da ist nichts. Der Neurologe hat sich danach bei meiner Mama entschuldigt. Im Mai bekam sie dann rechts eine neue Hüfte mit der Hoffnung, danach endlich wieder schmerzfrei zu sein und wieder richtig laufen zu können. Pustekuchen!!! Im September die niederschmetternde Diagnose neuer Tumor rechts an dem Muskel, der für den Bewegungsapparat zuständig ist. Sieht fast so aus, als hätte der Neurologe im Februar doch recht gehabt.

Meine Mama hat dann einen Termin für die OP bekommen und so um den 15. Oktober 07 kamen noch mal die Tumorspezialisten zusammen um dann meiner Mama die niederschmetternde Diagnose inoperabel zu überbringen. Sie bekam so starke Schmerzen, dass sie 3 Wochen in der Onkologie lag und wir dachten, sie käme nicht mehr nach Hause. Danach war sie 2 Wochen in der Palliativstation wo man sie soweit stabilisiert hat, dass sie mit nach Hause konnte. Seit der Zeit ist meine Mama um gut 20 Jahre gealtert. Sie kann gar nichts mehr alleine tun, nicht einmal mehr laufen. Seit November bekommt sie Chemo - erst 14-tägig und seit einiger Zeit wöchentlich, da die Chemo geringer dosiert werden kann und nicht gar so heftig ist. Für 14 Tage war nun erst mal Schluss mit der Chemeo und es wurden CTs vom Lendenwirbelbereich und dem Becken gemacht. Die Ärztin sagte, der Tumor hat sich stabilisiert und ist nicht weitergewachsen und sie möchte die Chemo noch 2 Monate weitermachen.

Am Mittwoch haben wir dann erfahren, dass es nicht ein Tumor ist sondern mehrere - ich wollte dann gar nicht mehr wissen, wieviele. Essen kann meine Mama auch nicht mehr da einer der Tumore auf den Magen drückt. Nun wird sie seit gestern parenteral ernährt mit Aminomix 1 Novum. Und nun komme ich zu meiner eigentlichen Frage. Heute hat meine Mama den zweiten Beutel angeschlossen bekommen. Jedesmal kurz danach bekommt sie heftigen Schüttelfrost. Hat jemand aus dem Forum hiermit Erfahrung und kann mir sagen, ob das von der Aminosäure kommen kann?

Es tut mir weh, meine Mama so leiden zu sehen. Heute hat sie mir gegenüber das erste Mal gesagt, dass sie sterben will. Dass sie nicht mehr kann, sagt sie schon länger.

Verzeiht mir bitte, dass ich so einen Roman verfasst habe und verzeiht mir auch, falls er nicht ganz vollständig ist. Wenn ihr Fragen habt, dann fragt mich einfach. Wenn ich kann, werde ich sie auch beantworten *smile*

Liebe Grüße
Angie
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 09.03.2008, 02:52
Martin 40 Martin 40 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.03.2008
Beiträge: 113
Standard AW: Liposarkom

Hi Angie

Begrüsse dich hier ganz herzlich. Ich bin selbst ganz frisch mit meiner Diagnose und auch hier im Forum, deswegen kann ich dir deine Frage leider nicht beantworten.
Es werden sich aber ganz sicher noch andere Mitglieder von hier bei dir melden. Die sind alle sehr nett und kompetent. Das mit deiner Mama tut mir aufrichtig leid. Toll wie du dich um sie sorgst, Kopf hoch!
Ich wünsche deiner Mutter und dir von ganzem Herzen Alles Gute und wieder bessere Zeiten.

Martin
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 09.03.2008, 02:56
Martin 40 Martin 40 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.03.2008
Beiträge: 113
Standard AW: Liposarkom

Hallo Sanne,

Ich habe dich sehr gut verstanden, danke!
Ich bewundere deinen Mann um seine postive Einstellung, es macht sicher Sinn wie man sieht.

Alles Liebe und Schönes Wochenende

Martin
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 09.03.2008, 22:57
Benutzerbild von AngieM.
AngieM. AngieM. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.03.2008
Ort: 90766 Fürth
Beiträge: 469
Standard @Martin

Danke für deine lieben Worte.
Haben meine Mama heut abend ins Krankehaus bringen müssen. Laut den Ärzten müssen wir mit dem Schlimmsten rechnen ... obwohl wir schon so lange wissen, dass es keine Hoffnung gibt, tut es verdammt weh.

Gruß
Angie

Edit: Die Ärtze haben eine Blutvergiftung diagnostiziert - muss wohl vom Port kommen. Wollen es jetzt mit Spülungen und Antibiotika in den Griff bekommen.

Geändert von AngieM. (10.03.2008 um 09:10 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 10.03.2008, 12:23
Martin 40 Martin 40 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.03.2008
Beiträge: 113
Standard AW: Liposarkom

Hi Angie,

Schicke deiner Mama alle Kraft der Welt, das wird schon noch!

Alles Liebe
Martin
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:30 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55