Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Behandlung von Krebs > Hormontherapie

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 28.01.2008, 10:07
Darlene Darlene ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.11.2007
Beiträge: 104
Standard AW: hormone (gynokadin gel) nach wertheim meigs OP

Hallo mortica!

Danke für Deine Geschichte! Ich konnte mir alles herrlich lebhaft vorstellen ! Ich kenne das aber auch im Sport, dass man sehr früh zu den Senioren gehört. Hast Du mit dem Aerobic weitergemacht bzw. gehst Du eigentlich noch zur Fitness?
Es ist total schade, dass Du keinen Hormonyogakurs findest, vielleicht demnächst? Halte die Sinne geöffnet... Ich mache die Übungen nach dem Buch so alle 1-2 Tage und fühle mich wirklich gut damit. Ich finde, Frau kann auch nach dem Buch turnen, aber ob sie dann alles richtig macht? Der Kurs ist halt eine Absicherung, dass ich keine Fehlhaltung einstudiere. Mein Kurs war übrigens speziell als Kurs für Ältere ab 60 angeboten . Aber soviele aus der Altersgruppe haben sich gar nicht gemeldet und so "darf" ich auch mitmachen. Das Tempo ist mir ganz egal, Hauptsache ich kann lernen.
Ich kann übrigens gar nicht gut "beißen", ist ne richtige Schwäche von mir. Ich habe dieses "nett-und-freundlich-Syndrom", an dem ich ständig arbeiten muss. Wenn ich nur wenigstens den Mund halte und bei mir bleibe, falls ich schlecht behandelt werde, statt auch noch überaus freundlich zu reagieren, ist das schon ein Erfolg, den ich anerkenne. Aber ich bleibe in Übung, oft halt auch "danach" und beim nächsten Mal "schlage ich dann zu" .
Die radiologische Untersuchung ist am 6. Februar. Und ich muss zugeben (ja, es gibt schlimmeres), dass ich doch Bammel habe. Ich weiß auch gar nicht, ob das Ergebnis dann gleich vorliegen wird. Ich habe vor Jahren schon einmal so eine Untersuchung über mich ergehen lassen, hatte aber nur eine vergrößerte Schilddrüse mit normalen Werten und musste nur JodS11-Körnchen einnehmen.
Wie sieht's jetzt bei Deinen Hormonen aus? Nimmst Du weiter das Gel in der Mini-Dosis und wie geht es Dir damit?

Liebe Grüße von Darlene
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 29.01.2008, 02:07
Benutzerbild von mortica
mortica mortica ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.12.2007
Beiträge: 54
Standard AW: hormone (gynokadin gel) nach wertheim meigs OP

hallo darlene,

danke für deine antwort über wie ich mich - wie immer - sehr gefreut habe

ja du.. fitness.. das ist wieder so eine sache. ich sag nur "morgen, morgen gehe ich ganz sicher" und so weiter und so weiter..

zum thema hormon yoga.. da habe ich gesucht und gesucht und irgendwie ist das im ruhrgebiet (speziell in bochum) noch sowas von unspektakulär.. ich finde da nicht mal einen ansatz..
bücher zum jeweiligen thema les' ich auch immer nur begleitend bzw. hab das (um fehler zu vermeiden) auch lieber erst einmal "live" bevor ich mich alleine dann ans werk mach'.

zu sportkursen: ach du, heute ist mir auch egal, mit welchen altersgenossen ich mich da betätige, hauptsache ich lern' was
ich fand MEIN denken damals halt nur so "klasse", von nix ahnung und davon ganz viel

zum "beißen" könnt' ich seiten schreiben, DAS ist ja nun wieder ganz mein thema. deine zeilen diesbezüglich habe ich gedanklich "unterschrieben".
ich bin auch "so eine".. wenn es um fremde oder mir nahestehende menschen ging, konnte ich stets alles geben/durchsetzen. ging es hingegen um mich, hat sich wohl innerlich etwas verkrampft, so unter dem motto "es geht ja NUR um dich, is nich so wichtig". dieses syndrom hatte ich ein leben lang. erst seit wenigen jahren - und ganz wichtig - einem neuen bzw. anderen umfeld, welches mir täglich einbläut "verdammt, denk doch auch mal an dich - jetzt bist du dran. dein gute taten und nett/lieb sein konto ist prall gefüllt, lass es zu, dass auch dir nun mal gutes widerfährt" habe ich gelernt, für mich einzustehen, mich auch mal wichtig zu nehmen. gut, ich hab hier und da noch "rückfälle" aber nur dahin gehend, dass ich dann von zeit zu zeit wieder alles an mich reißen bzw. verantwortung für alles und jeden übernehmen will. oder eben - siehe sport - morgen morgen.. anderes ist wichtiger.. oder ich eben faul (übersetzt. es mir nicht wert) bin. ja du, daran arbeite ich täglich. "brüllen" konnte ich schon immer gut.. seit einigen jahren auch für mich.. mal verhalten leise, mal lauter.. mal (wegen sinnlossigkeit siehe sprechstundenhilfe) gar nicht.. und auch mal völlig überraschend laut, wo ich mich anschließend über mich selbst wunder..

ich drück dir übrigens ganz dolle die daumen für deine radiologische untersuchung am 6. februar und hoffe wirklich sehr, dass alles ok ist. so viel disziplin wir du (sport/ernährungsmäßig) an den tag legst, MUSS einfach belohnt werden

ja also mit meiner hormon - gynokadin geschichte hab ich im moment grade abgeschlossen. normal sollte ich ja morgens und abends einen hub auftragen. dies war ja die dosis, die mich aus den schuhen kippen ließ.
jetzt mach ich es einfach so, dass ich 2 mal pro woche einen halben hub auftrage und von zeit zu zeit meinen hormonstatus überprüfen lasse. steigt mein östrogen ist gut, steigt der wert nicht, werde ich die dosis dann evtl erhöhen. ich bin so untätig gerade weil ich keinerlei wechseljahrbeschwerden habe. meine dauerkopfschmerzen sind zwar wie immer vorhanden, aber ich denke nicht, dass diese damit in irgend einer verbindung stehen.
da ich ja nun 15 jahre "so" lebe und im grunde gar nicht weiss, was "normal" ist.. also quasi gar nichts vermisse, habe ich beschlossen, weiter zu leben wie bisher.. also mit dem kleinen unterschied, dass ich nun regelmäßig sojaprodukte esse und auch sonst das "frühstücksbrot" durch ein gesundes müsli ersetze.
so merkwürdig das jetzt auch klingen mag, ich bin rückblickend dankbar für diese zeit der "verwirrung". ich habe mir so viel neue "lebensfragen" gestellt, vieles neu überdacht + eingeordnet. ja sogar ein kleines stück gelassenheit resultiert aus dieser "oh gott, was passiert nun mit mir" zeit..
meine antwort letztendlich war "nichts passiert mit mir. nichts schlimmes.." und später kam dann noch "ganz im gegenteil" hinzu.

viele liebe grüße
mortica
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 29.01.2008, 19:24
Darlene Darlene ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.11.2007
Beiträge: 104
Standard AW: hormone (gynokadin gel) nach wertheim meigs OP

Hallo mortica!

Danke für Deine mail! Mit dem Beißen hast Du wahrlich recht, für andere übernimmt Frau schon Verantwortung, wehrt sich für andere, greift ein. Bloß für uns selber müssen wir's lange üben...
Danke schon mal im voraus fürs Daumendrück, werde Dir dann berichten und gebe Dir Recht, dass ich eigentlich eine gute Diagnose verdient hätte! , wenn's nach der gesunden Ernährung und Fitness geht. Ich versuche wirklich, viel zu tun, aber möglichst zeitsparend.
Ich kann Dir wirklich nachfühlen, schon den Weg in ein Fitnessstudio würde ich scheuen. Und dann muss es sich ja lohnen, dass man überhaupt dort ist (also miiiiindestens eine Stunde Training, fordert der innere Antreiber). Der Berg wird für mich dann zu hoch und ich gehe außenrum... was heißt, ich lasse es bleiben. Aber eine halbe Stunde Yoga lässt sich schon mal einbauen und der Widerstand meinerseits ist gering.
Du hast tatsächlich einen Dauerkopfschmerz? Was machst Du dagegen bzw. wie hältst Du das aus? Ich hatte nach meiner OP ca. 6 Wochen diesen Dauerkopfschmerz, das hat mich ziemlich belastet.
Ich habe alles mögliche versucht, um durch den Tag zu kommen und war schon ganz verzweifelt. Tabletten wollte ich nur im nötigsten Fall nehmen, aber es wurden einige. Minzöl auf die Schläfen, Wasser trinken, Entspannungsübungen... hab ich alles probiert. Und dann waren sie plötzlich verschwunden! Bei mir habe ich schon einen Zusammenhang mit dem niedrigeren Hormonspiegel gesehen. In Dinah Rodrigues Buch habe ich zudem gelesen, dass Stress den Hormonspiegel stark absenken kann. Im Buch sind daher zusätzliche Entstressungs-Übungen, welche nur wenige Minuten dauern, was mir sehr zupass kommt.
Die Autorin hat übrigens eine Internetseite mit ihrem Namen und es gibt auch DVDs. Also, wenn ich keinen Kurs gefunden hätte, hätte ich vielleicht diese Möglichkeit genutzt MOD: ***Link gelöscht***Dirk1973.
Diese Disziplin ist wohl recht neu. Das Buch ist 2003 in Brasilien erschienen und 2005 in Deutschland. Ich bin über einen Zeitschriftenbericht darauf aufmerksam geworden. Habe erst gedacht, das wär nichts für mich, weil ich ja keine Drüsen habe, die man anregen könnte . Und dann habe ich die Autorin selbst über ihre Seite gefragt. Sie hat mir ganz nett geantwortet, dass die Hormonproduktion der Nebennieren und des Fettgewebes stimuliert werden kann und außerdem die "Eierstöcke" des Pranamaya, des Energiekörpers, welcher den physischen Körper umgibt. Also hab ich's probiert und es macht Spass, würde Dir bestimmt genauso gehen.

Viele liebe Grüße von Darlene

Geändert von Dirk1973 (29.01.2008 um 21:20 Uhr) Grund: Bitte keine Shops verlinken. Danke schön. Viele Grüße..:Dirk 1973
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 30.01.2008, 18:50
Darlene Darlene ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.11.2007
Beiträge: 104
Standard AW: hormone (gynokadin gel) nach wertheim meigs OP

Hallo Dirk!

Entschuldige bitte, das habe ich so nicht bedacht!
Viele Grüße von Darlene
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 01.02.2008, 23:46
Benutzerbild von mortica
mortica mortica ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.12.2007
Beiträge: 54
Standard AW: hormone (gynokadin gel) nach wertheim meigs OP

liebe darlene,

ja, recht hast du.. man macht einen bogen um dinge wie zb diese fitnessgeschichte weil/wenn es zum zwang wird.. und das ist es ja irgendwo.. denn schau ich jeden ersten des monats auf meine kontoauszüge und entdecke die abbuchung des studios, denke ich jedes mal "mist, da war doch noch was.. da musste aber nun wirklich mal ernsthaft.." etc

das mit dem dauerkopfschmerz.. das kann/darf ich eigentlich gar keinem erzählen.. ich habe das ärztlich noch nie abklären lassen bzw nur mal kurz am rande (wenn ich gefragt wurde) erwähnt. seit 15 jahren geht das nun so.. bisher auch erträglich also.. der mensch gewöhnt sich ja an alles. es war in den 15 jahren immer mal eine oder auch mal eine zweite schmerzfreie woche dazwischen. mir helfen thomapyrin (sonst nichts) und ich weiss nicht, wie viele tabletten ich im laufe der jahre eingenommen habe. (4 stück am tag minimum) ab und an habe ich auch magenprobleme wegen der tabletten und das koffein (welches so ganz nebenbei auch noch in den thomapyrin enthalten ist) lässt mich seeeehr lange wach bleiben.. um nicht zu sagen: tagelang kaum schlaf finden.
seit einigen wochen jedoch (ich denke 6-8 wochen sind es nun) habe ich täglich kopfschmerzen, teils unerträglich, teils in den griff zu bekommen. kein tag vergeht an dem ich ohne schmerzen wach werde und diese letzten wochen jetzt geben mir erstmals zu denken.. vom tablettenkonsum mal ganz abgesehen..
ich weiss auch, dass es kopfschmerz vom kopfschmerz gibt.. also die langzeiteinnahme von tabletten kopfschmerzen verursachen kann, ein teufelskreis.. ich denke täglich drüber nach was zu tun wäre/ist.. möchte aber nicht in der ärztemühle landen.. nicht wieder 1000 fehldiagnosen/vermutungen.. angstmacher.. verharmloser.. und was die palette noch so alles her gibt. vielleicht habe ich diesmal auch deshalb bedenken, mich einem arzt anzuvertrauen, da ich - für mich völlig untypisch - restlos im dunkeln tappe bzw. mir nicht erklären kann, wie, woher,warum..
es ist sicherlich eine simple migräne.. hätte ich irgendwas ernsthaftes, wäre ich sicherlich nicht mehr hier
ich hatte aber schon ein schlechtes gewissen, denn dieser tablettenkonsum über diese vielen jahre.. also meine leber und nieren sind sicherlich nicht sehr "erfreut".. mit anderen worten, ich hatte da wirklich bedenken wegen evtl. schädigungen etc. das große blutbild ergab aber 1a werte (also auch von leber und nieren) aber ja ich weiss.. ich muss da was tun..
ich würde mich übrigens sehr freuen wenn du mir den gelöschten link per pm schicken könntest

liebe grüße
mortica
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 03.02.2008, 18:15
Darlene Darlene ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.11.2007
Beiträge: 104
Standard AW: hormone (gynokadin gel) nach wertheim meigs OP

Liebe mortica!

Da geht es Dir tatsächlich wie mir mit diesen Kopfschmerzen, nur für eine sehr viel längere Zeit! Das ist ja echt belastend. Mir hat meist der Wirkstoff Ibuprophen geholfen, wo eben kein Koffein mit drin ist. Koffein scheint allerdings auch gut zu wirken, manchmal hilft ja schon ein Kaffee, welcher vielleicht die Durchblutung anregt.
Ich habe anfangs zu meinem FA gesagt, dass ich ständig mit Kopfschmerzen aufwache, doch er hielt es für OP-Stress, was wohl auch stimmen kann. Ich hatte früher ein, zwei Tage vor der Mens einen Kopfschmerz-Tag und das ist die Zeit, wo die Hormone auf ganz niedrigem Level sind. Sofort nach Einsetzen der Regel, wenn die Hormone wieder "steigen", war der Schmerz verschwunden. Daher sah ich schon einen engen Zusammenhang zwischen Kopfschmerz und Hormonen. Vielleicht ist es bei Dir auch so, da Du ja diesen Schmerz schon so lange hast. Eine Nebenwirkung des Östrogengels kann's ja auch nicht sein, weil Du es noch nicht so lange verwendest.
Ich kann Deine Befürchtungen nachvollziehen, wenn diesem Schmerz auf den Grund gegangen werden soll, ohne dass Du einen Anhaltspunkt für Dich hast. Vielleicht tritt Besserung ein, wenn das Hormon-Gel einmal angeschlagen hat? Ich hoffe auf jeden Fall, dass Du diesen Kopfschmerz doch noch los wirst! Es ist ja ein Unterschied, ob man ihn manchmal hat (wie fast jeder mal) oder ständig .
Nach einer Weile habe ich zu meinem FA auch nichts mehr gesagt und selbst nach Wegen gesucht, wie Entspannung und dergleichen.
Mit dem Hormonyoga kann Frau nicht so viel falsch machen, wenn sie das Buch sorgfältig liest. Ich mache die Übungen seit ca. 3 Wochen und es geht mir wirklich gut damit. Ich will jetzt also versuchen, Dir diese Adresse zu senden.

Viele liebe Grüße von Darlene
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 03.02.2008, 23:33
Benutzerbild von mortica
mortica mortica ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.12.2007
Beiträge: 54
Standard AW: hormone (gynokadin gel) nach wertheim meigs OP

liebe darlene,

danke erst einmal für den link
ich werde mich heute abend ganz gemütlich bei einem glas tee mit der seite beschäftigen.

was meine kopfschmerzen betrifft: mit ibuprophen habe ich es auch schon probiert, hilft mir leider überhaupt nicht. ich denke, dass ich im laufe der jahre alles mögliche an wirkstoffen durch habe, letztendlich aber doch immer wieder auf die thomapyrin zurück gekommen bin. mit dem coffein ist es bei mir auch so eine sache. eine tasse kaffee und ich finde tagelang keinen schlaf. ich reagiere schon auf wenige mengen coffein recht "eigenartig". auch schwarzer tee hat diese wirkung bei mir. da ich schon ein leben lang sehr niedigen blutdruck habe (100/50) wird mir immer wieder zu kaffee und sekt (iiih, ich trinke doch nun überhaupt gar keinen alkohol) geraten. du weisst schon, der berühmte satz vom arzt "dann trinken sie doch morgens ein sektchen und gleich fühlen sie sich fit" ja den bekomm ich immer noch zu hören.. dabei dachte ich, dieser spruch ist längst "ausgestorben"
du hast vollkommen recht, es könnte ein zusammenhang (hormone/kopfschmerzen) bestehen.. zumal ich ja gar nicht weiss, wo sich mein östrogenwert momentan befindet.. denn ich denke, ich dosiere zu gering. ich glaube ich werde diese woche noch einmal einen termin machen, um das zu kontrollieren. sollte sich nichts geändert haben, versuche ich höher zu dosieren und dann noch einmal einen status machen lassen.. ich hoffe nur dass ich dann nicht wieder diese heftigen nebenwirkungen habe.. ein teufelskreis irgendwie..
klar habe ich im moment (d.h. seit auch ziemlich viel stress bzw bin sehr angespannt, aber das alleine kann der grund für diesen permanenten kopfschmerz sein.. weil stress und druck hab ich ja irgendwie immer *denk
es ist wie immer.. eigeninitiative.. ich weiss
deshalb werde ich mich jetzt mit meiner tasse tee deiner wunderbaren seite widmen - nochmals vielen dank

liebe grüße
mortica
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 05.02.2008, 08:08
Darlene Darlene ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.11.2007
Beiträge: 104
Standard AW: hormone (gynokadin gel) nach wertheim meigs OP

Liebe mortica,

wie sich das wieder findet! Ich bin nämlich auch totale Nichttrinkerin, mag gar keinen Alkohol und schon den Geruch find ich unangenehm. Wie kann ein Arzt zu einem "Frühstückssekt" raten? Es ist ein fieses Frühstück . Das ist mir doch zum Glück noch nie passiert.
Auf jeden Fall finde ich es gut, den Östrogenspiegel im Auge zu behalten. Ich habe gehört, dass es halt doch eine Weile dauert, bis Frau das richtige Hormon-Präparat/die richtige Dosis für sich findet. Der Stress macht natürlich eine Menge aus, ich weiß, dass viele Körperfunktionen unter Stress ganz anders ablaufen.
Haben Dir die Seiten gefallen und Deinen "Appetit" nach mehr angeregt? Ich glaube, gerade diese Entspannung und Atmung ist sehr wohltuend.

Liebe Grüße von Darlene
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:29 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55