Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 10.01.2008, 16:59
Benutzerbild von Mauschi
Mauschi Mauschi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.11.2007
Beiträge: 781
Ausrufezeichen AW: Mein Partner hat Krebs

Hallo Olli,

Danke für deine schnelle Antwort. Was ich dir noch sagen wollte, ich habe vor längerer Zeit deinen Witz mit den Schafen gelesen, habe nach langer Zeit mal wieder tränen gelacht. Danke dir dafür und behalte deinen Humor!
Liebe Grüße Manuela
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 10.01.2008, 20:53
Benutzerbild von gwenda
gwenda gwenda ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.01.2008
Beiträge: 778
Standard AW: Mein Partner hat Krebs

Hallo Manuela,

vielleicht ist es bei der ersten Bestrahlung besser, wenn er nicht mit dem Fahrrad fährt. Wenn er keine Probleme nach der Bestrahlung hat, kann er ja die folgenden Tage immernoch das Fahrad nehmen.

Mein Mann war nach den erste 2-3 Behandlungen müde und hatte leichte Schwindelanfälle.

Liebe Grüße

Sigrid
__________________

Die Hoffnung stirbt zuletzt -
Sie starb am 18.06.08 genau ein Jahr nach der Diagnose
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 11.01.2008, 08:27
Benutzerbild von Mauschi
Mauschi Mauschi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.11.2007
Beiträge: 781
Standard AW: Mein Partner hat Krebs

Hallo Sigrid wie ich eben merke schreibst Du so wie ich in zwei Threads. Ich hoffe das ist in Ordnung. Ich habe meinen Mann auch gesagt er soll lieber erst mal Abwarten und heute die BVG nehmen. Er muss doch erst mal abwarten wie er darauf reagiert. Bis dann, Danke nochmals. Manuela
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 14.01.2008, 07:33
Benutzerbild von Mauschi
Mauschi Mauschi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.11.2007
Beiträge: 781
Standard AW: Mein Partner hat Krebs

Heute ist es nun so weit, wir bekommen heute die Diagnose von der letzten OP.
Drückt mal bitte alle eure Daumen das die Lymhpen keine Metastasen haben.
Ach übrigens, seine erste Bestrahlung hat er sehr gut verkraftet.Insgesamt bekommt er 20. Ich melde mich nachher noch mal wenn wir wieder zurück sind.
Manuela
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 14.01.2008, 08:13
C. S. C. S. ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 251
Standard AW: Mein Partner hat Krebs

*ganzdollDaumendrück*
Grüßlein
C. S.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 14.01.2008, 14:45
Benutzerbild von Mauschi
Mauschi Mauschi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.11.2007
Beiträge: 781
Standard AW: Mein Partner hat Krebs

Es gibt keine guten Neuigkeiten. Die Lymphen sind nun auch betroffen.Daher ist die Lunge inoperabel.Die Krönung vom ganzen ist ja das man den Bronchial karzenom nirgendwo entdecken kann.So etwas ist sehr selten aber es kommt vor. Nun soll er eine Chemo bekommen.Das werden wir dann morgen erfahren.Darauf hin Wollte mein Mann seine Lebenserwartung wissen. Der Arzt meinte darauf hin 6Monate bis 5,6 oder 7Jahre. Was für ein Schei......
Dann fragte er noch ob er sich sein Bier gönnen kann, Darauf der Arzt machen sie alles woran sie Freude haben. Das sagt uns doch schon alles. Wir sind wieder mal am Boden. Manuela
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 14.01.2008, 15:36
Benutzerbild von Ute 2007
Ute 2007 Ute 2007 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.10.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 200
Standard AW: Mein Partner hat Krebs

Hallo Manuela,

ich kann gut verstehen wie ihr euch fühlt aber die Aussage des Arztes sagt alles und nichts.
Hier im Forum gibt es Ekaka. Sie ist der lebende Beweis das man sich auf solche, rein statistischen, Aussagen nicht verlassen sollte. Ihr gaben die Ärzte als sie an Lungenkrebs erkrankte 3 Monate, wollten nicht mal mehr behandeln und schickten sie nach hause. Das ist jetzt über 7 Jahre her und sie ist heute krebsfrei.
Das der Arzt gesagt hat dass dein Mann alles machen soll was ihm Freude macht ist eigentlich auch ein guter Rat, denn Krebs mag es nicht wenn man sich gut fühlt. Deshalb trägt es tatsächlich zum positiveren Verlauf bei wenn man weiterhin Dinge tut die einem Freude bereiten.
Ich habe mich viel über die Krankheit informiert, weil ich auch noch ziemlich jung bin und eigentlich nicht vor habe mich von dieser blöden Krankheit dahinraffen zu lassen und bei vielen die ihrem Leben mehr an positiven Aspekten gegeben hatten nahm auch die Krankheit einen positiven Verlauf.
Es ist ein schwerer Weg mit ständigen Höhen und Tiefen aber es lohnt sich immer ihn zu gehen.
Also heulen - dann Ärmel aufkrämpeln und den Kampf antreten

Ganz liebe Grüße und laß dich mal

Ute
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 15.01.2008, 19:30
Benutzerbild von Ute 2007
Ute 2007 Ute 2007 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.10.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 200
Standard AW: Mein Partner hat Krebs

Zitat:
Zitat von Mauschi Beitrag anzeigen
Es gibt keine guten Neuigkeiten. Die Lymphen sind nun auch betroffen.Daher ist die Lunge inoperabel.Die Krönung vom ganzen ist ja das man den Bronchial karzenom nirgendwo entdecken kann.
Liebe Manuela,

ich kann deine Verwirrung sehr gut verstehen auch deine momentane Frage, wie denn ein Ansprechen der Chemo kontrolliert wird, wenn man keinen Tumor in der Lunge entdecken kann.

Ich frage mich jetzt was die Ärzte denn operiert hätten, wenn jetzt keine Lymphknoten befallen gewesen wären???? Sie hätten doch nicht einmal gewußt ob sie denn rechten oder linken Lungenflügel hätten operieren sollen.

Ich denke es ist ganz wichtig das du diese Fragen den Ärzten noch mal stellst.


Liebe Grüße

Ute

Geändert von Ute 2007 (15.01.2008 um 19:31 Uhr) Grund: Rechtschreibfehler
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 20.02.2008, 21:34
jutta50 jutta50 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.09.2006
Beiträge: 1.440
Standard AW: Mein Partner hat Krebs

Liebe Mauschi,
wenn schon ein Hirmeta da war ist Bestrahlung glaube ich wirklich sinnvoll.
Habt 'ihr' den Kleinzeller'. Bei dem wird der Kopf ja sogar auf jeden fall schon prophylaktisch bestrahlt.

Liebe grüße
Jutta
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 21.02.2008, 11:15
Benutzerbild von Mauschi
Mauschi Mauschi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.11.2007
Beiträge: 781
Standard AW: Mein Partner hat Krebs

Hallo ihr Lieben,
wir kommen eben aus dem Krankenhaus. Der Kopf ist frei von Metas.
Die Lymphdrüsen werden erst mal nicht bestrahlt. Insgesamt hatte er 7 bösartige,einige wurden schon entfernt,der Rest soll mit der Chemo verschwinden. Heute haben wir auch erfahren das der Primärtumor kleiner als einen halben Zentimeter ist, da er sonst sichtbar sein müsste.
Die erste Chemo die er gestern bekommen hat, hat er bis jetzt super vertragen. Keine Nebenwirkungen.Er ist fit. Wir sind glücklich.
Drücke euch alle ganz fest
lg. Manuela
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 21.02.2008, 12:26
Olli_EU Olli_EU ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 19.11.2007
Ort: Kreis Euskirchen
Beiträge: 159
Standard AW: Mein Partner hat Krebs

Hallo Manuela,
das sind ja gute Nachrichten. Weiter so.
L.G. Wolfgang
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:21 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55