Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Behandlung von Krebs > Operation

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 03.12.2007, 23:54
Benutzerbild von stern83
stern83 stern83 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.11.2007
Beiträge: 33
Standard AW: Port raus

hallo kretakater,

wollte nur mitteilen dass ich doch keinen port benötige.. juhuu
wir versuchen einfach eine orale chemo.

LG
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 05.12.2007, 21:24
Meridel45 Meridel45 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.01.2007
Ort: NRW
Beiträge: 174
Standard AW: Port raus

Hallo,

ich war jetzt länger nicht am PC.

Mein Termin für die Portentfernung ist am kommenden Mittwoch. Ja, ich habe Angst davor. Der Arzt, der es machen wird ist sehr nett und ich fühle mich bei ihm wohl.
Ich werde es aber in Vollnarkose machen lassen. Etwas anderes kommt nicht in Frage. Dafür bin ich viel zu aufgeregt und springe denen sonst noch vom Tisch :-)
Nein im Ernst, der Arzt findet es auch als ok, dass ich mich da absichere. Die ganze Sache wird hoffentlich auch nur kurz sein.

Bin froh, wenn ich es dann überstanden habe um dann endlich zu versuchen mal nicht an Krankheit zu denken.

Lieben Gruß
Stefanie
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 05.12.2007, 21:47
Benutzerbild von Katrin A.
Katrin A. Katrin A. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.11.2006
Beiträge: 376
Standard AW: Port raus

Hallo,Stefanie.

Ich drück die Daumen für die OP.
Ich habe sie unter örtlicher Betäubung durchführen lassen....
Bin aber auch nicht sehr aufgeregt gewesen und sogar etwas neugierig...
Jetzt ca. 5 Monate später kann ich mich an die OP kaum noch errinnern.
Ich war super schnell wieder fit.Das wünsche ich dir auch.
Und mit tat es auch gut,alles beendet und raus damit....


Liebe Grüße,Katrin
__________________
]
Mach kaputt-was dich kaputt macht
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 05.12.2007, 23:09
Benutzerbild von petra9
petra9 petra9 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.05.2005
Ort: Mecklenburg-Vorpommern
Beiträge: 151
Standard AW: Port raus

Hallo Stefanie, auch ich wünsche Dir für die bevorstehende OP alles Gute. Wie lange hattest Du denn Deinen Port drin? Ich habe meinen jetzt gut 2 Jahre drin. Jetzt muß ich aber nur alle halbe Jahre zur Nachsorge wegen Gebärmutterhalskrebs. Die Ärztin sagte mir, ich soll ihn entfernen lassen. Ich bräuchte ihn doch nicht mehr. Meine Hausärztin sagte mir aber ich solle ihn noch behalten, vielleicht brauche ich ihn noch mal. Eigentlich würde ich ihn lieber entfernen lassen, aber jetzt bin ich auch wieder am zweifeln. Wenn er aber rauskommt, dann auch nur mit Vollnarkose. Als ich ihn bekommen habe, das war schon sehr schlimm. Ich weiß jetzt auch nicht so recht, was ich machen soll. Du wirst uns bestimmt berichten, wie es Dir ergangen ist. Viele liebe Grüße an alle von Petra
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 06.12.2007, 20:10
Meridel45 Meridel45 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.01.2007
Ort: NRW
Beiträge: 174
Standard AW: Port raus

Hallo Petra und Katrin,

danke fürs Daumendrücken. Ich schreibe auf jeden Fall wenn ich es hinter mir habe.

Ich glaube, wenn der Port erstmal weg ist, dann komme ich mit allem noch etwas besser klar. Dann ist die ganze Zeit (hoffentlich) vorbei und alles was mit Krebs zu tun hat kann ich hinter mich lassen. Zeit zum durchatmen.

Gruß
Stefanie
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 07.12.2007, 11:09
Benutzerbild von Heike 1963
Heike 1963 Heike 1963 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2006
Ort: Thueringen
Beiträge: 1.027
Standard AW: Port raus

Hallo Steffie,

mach Dir keinen großen Kopf um die Portentnahme. Zahnziehen ist schlimmer! Du wirst sehen, der Eingriff dauert höchstens eine Viertelstunde, dann bleibst Du noch ein paar Stunden zur Beobachtung im KH und kannst dann wieder nach Hause. Danach hast Du kaum Probleme, außer dem Wundschmerz, aber das ist auszuhalten.

Bei mir war es ein Klack. Ich hatte auch Vollnarkose, bin doch auch ein Schisser.

Den Zeitpunkt der Portentfernung hast Du ja gut gewählt. Dann kannst Du mit Volldampf das Neue Jahr ohne Krebs beginnen!

Viele Grüße
Heike
__________________
Ich habe nicht mit Krebs gerechnet,
der Krebs hat nicht mit mir gerechnet.
Nicht mit meiner Phantasie,
meiner Lernfähigkeit,
meinem Überlebenswillen...

Ursula Goldmann-Posch
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 07.12.2007, 21:23
Meridel45 Meridel45 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.01.2007
Ort: NRW
Beiträge: 174
Standard AW: Port raus

Hallo Heike,

hoffe dir geht es gut?

Ja, ich denke auch, der Zeitpunkt ist gut. Ich glaube auch, dass es jetzt wichtig ist neu zu beginnen.

Heike, würde gern wieder nach Scheidegg :-)

Lieben Gruß
Stefanie
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 02.11.2008, 17:57
Benutzerbild von Simon_der_Zauberer
Simon_der_Zauberer Simon_der_Zauberer ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.09.2008
Ort: nähe Hildesheim
Beiträge: 21
Standard AW: Port raus

Zitat:
Zitat von Heike 1963 Beitrag anzeigen
Hallo Steffie,

mach Dir keinen großen Kopf um die Portentnahme. Zahnziehen ist schlimmer! Du wirst sehen, der Eingriff dauert höchstens eine Viertelstunde, dann bleibst Du noch ein paar Stunden zur Beobachtung im KH und kannst dann wieder nach Hause. Danach hast Du kaum Probleme, außer dem Wundschmerz, aber das ist auszuhalten.

Bei mir war es ein Klack. Ich hatte auch Vollnarkose, bin doch auch ein Schisser.

Den Zeitpunkt der Portentfernung hast Du ja gut gewählt. Dann kannst Du mit Volldampf das Neue Jahr ohne Krebs beginnen!

Viele Grüße
Heike
Das macht mir Mut. Dachte das ist schlimmer. Klar, Empfindungssache.
Hab meinen seit 2005 drin und 2006 Chemo beendet.

Ne Weile soll ich noch damit warten, sagen meine Ärzte.
Auf das die Weile schnell vergeht!

Liebe Grüße
__________________
Träume nicht dein Leben, sondern lebe deinen Traum


Mein Blog
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 19.07.2008, 01:02
wisteria wisteria ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.05.2007
Beiträge: 137
Standard AW: Port raus

Hallo Ihr Lieben,

diese ganze Portgeschichte hat für mich mit "indirekt"zu den unangehmsten Nebenwirkungen und Beeinträchtigungen gehört.

Das Einsetzten war eine Tortur, der Zweck vielleicht eher gering, weil man ihn bei 1. Chemo nicht benutzen konnte. Aber das "Rausholen " war echt kein Problem, obwohl ich totale Angst davor hatte.

Viele merken ihn nicht, ich habe ihn immer gemerkt, und jetzt erinnert mich die Narbe viel zu oft an die chemo.

Liebe Grüße

Petra
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 01.08.2008, 20:06
Meridel45 Meridel45 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.01.2007
Ort: NRW
Beiträge: 174
Standard AW: Port raus

Hallo,

ich hatte meinen Port ein Jahr. Im Januar 07 wurde er entfernt.

Ich gehöre zu denen, die sich vor solchen Eingriffen total verrückt machen. Das Einsetzen war nicht gut, das rausnehmen ok. Noch heute spüre ich die Stelle wo er mal saß. Vielleicht eine Art Wetterfühligkeit.

Ich hatte lange überlegt, drin lassen oder nicht, es könnte ja noch was kommen. Heute bin ich froh ich habe ihn nicht mehr. Zu sehr würde es mich an alles erinnern, das was mich sowieso erinnert und täglich begleitet, reicht ja schon.

Sollte wieder etwas passieren, werde ich mir auf jeden Fall wieder einen Port setzen lassen, auch wennich große Angst davor habe.

Stefanie
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:50 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55