Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > andere Krebsarten > Rippenfellkrebs, Asbestose, Pleurales Mesotheliom

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 20.11.2007, 16:08
apfel apfel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.12.2005
Beiträge: 73
Standard AW: Adeno Ca. mit Pleuracarzinose, jetzt anstieg CEA!!!

Der CEA Wert ist auf 19,8 innerhalb einer Woche gestiegen

Den Termin hat sie erst nächsten Dienstag

Wohl zu früh gefreut.

Schöne grüße
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 25.11.2007, 13:45
stefanzh stefanzh ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.04.2007
Ort: Zürich (Schweiz)
Beiträge: 178
Standard AW: Adeno Ca. mit Pleuracarzinose, jetzt anstieg CEA!!!

Hi Apfel

Nun wirf mal die Flinte nciht voreilig ins Korn... Noch wissen die ja nciht genau, was los ist. Klar ein Wert von 19,8 ist in der Tat nicht optimal, aber ich empfehle Dir, keine voreiligen Schlüsse zu ziehen. Die pallativen Massnahmen, welche die heutige Medizin kennt, können durchaus auch im Falle, dass es etwas Malignes ist, sehr gut sein, so dass man das Problem, sobald erkannt, zumindest behandeln kann.
Wie gehts denn Deiner Mutter körperlich (ich nehme mal an, seelisch wird ihr die Ungewissheit, die ewigen Untersichungen usw. recht zu Schaffen machen - ist ja klar...)?? Ist sie einigermassen fit???

Gruss
Stefan
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 25.11.2007, 19:22
apfel apfel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.12.2005
Beiträge: 73
Standard AW: Adeno Ca. mit Pleuracarzinose, jetzt anstieg CEA!!!

hallo Stefan,

danke! Ihr geht es soweit richtig gut. wenn nicht die ergebnisse würde man gar nicht merken dass sie krebs hat.Klar sie hat angst will das mir aber nicht zeigen...
morgen ist mammographie, übermorgen diese bauch CT.
Ist alles irgendwie komisch bei ihr. Warum haben sie vor ca.2-3 wochen nichts gefunden? warum sollten sie jetzt was finden? Ihr geht es gut, warum denn dann diese werte?
fragen über fragen die mir kein arzt beantworten kann...

LG
schönen abend noch
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 26.11.2007, 20:17
stefanzh stefanzh ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.04.2007
Ort: Zürich (Schweiz)
Beiträge: 178
Standard AW: Adeno Ca. mit Pleuracarzinose, jetzt anstieg CEA!!!

Hi Apfel

Bei meiner Mutter hat man vor 2 Jahren eine OP an der rechten Pleura gemacht und gewebeproben entnommen (sie hatte einen Pleuraerguss). Die Zellen waren zwar nicht wirklich in Ordnung, aber es waren auch keine Krebszellen. und gerade 1.5 Jahre Apäter standen wir bei demselben Arzt mit der Diagnose Pleuramesotheliom. Der Zeitfaktor kann bei Krebs oftmals recht viel verändern. Wenn die also vor ein paar Wochen / Monaten ncihts gefunden haben, kann sich das heute schon ganz anders zeigen. Zudem musst Du wissen, dass selbst wenn Du einen Tumormarker einsetzt (also einen Stoff, der die Krebszellen ganz spezifisch auf dem Röntgen sichbar macht) Du dennoch eine Tumor von min. 3-5 mm Durchmesser benötigst (das sind i.d.R. schon ganz schön viel Zellen), damit man das überhaupt erkennen kann im Röntgenbild! Sie spielen sich zwar ab und an so auf, aber Ärzte sind keine Halbgötter-in-Weiss...
Drücke Euch alle Daumen!

Gruss
Stefan
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 27.11.2007, 10:24
apfel apfel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.12.2005
Beiträge: 73
Standard AW: Adeno Ca. mit Pleuracarzinose, jetzt anstieg CEA!!!

Hallo Stefan,

sie ist eben gerade vom Arzt gekommen der die Untersuchung geamcht hat. Leider hat sie Wasser im in der Leber??!! So hat sie es mir gesagt. Glaube das sagt eigentl alles oder?? Mist
Der doc sagte ihr aber dass es von der Chemoth. kommen kann. Was ich aber nicht glaube oder? Soll erst in 3Mon.(!!!) zur erneuten Kontrolle kommen ob sich was verschlimmert hat oder nicht! Wie soll man jetzt abwarten und zugucken?? Warum tun sie denn nichts?
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 28.11.2007, 09:27
stefanzh stefanzh ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.04.2007
Ort: Zürich (Schweiz)
Beiträge: 178
Standard AW: Adeno Ca. mit Pleuracarzinose, jetzt anstieg CEA!!!

Hi Apfel

Tut mir schrecklich leid, das zu hören. Hatte so gehofft, dass DU bessere Neuigkeiten bringen könntest. Aber lass auch jetzt mal nciht den Kopf komplett hängen. Das ist sicherlich nciht gut, so wie es ist, aber die Frage ist halt: was machen? Die Ärzte können ja nciht einfach die Leber entfernen. Bedenke, dass Deine Mutter nach einer Chemo für je nach Chemo sehr lange Zeit noch darunter zu leiden hat. Wenn die Ärzte nun vorschnell etwas unternehmen und am Ende stellt sich heraus: nix war, dann bist Du auch böse. Manchmal, auch wenn es schwer fällt, kommt warten einfach vor handeln.
Ich hoffe natürlich, dass das nur Nebenwirkungen der Chemo sind...
Lieber Gruss
Stefan
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:03 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55