Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Behandlung von Krebs > Hormontherapie

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 14.11.2007, 15:12
Solweig Solweig ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.10.2007
Beiträge: 12
Standard AW: Hormongabe nach totalOP,Ovarialcarzinom

Hallo, ich hatte vor 5 Wochen wegen eines Ovarialkarzinoms eine Totaloperation. ICh bin 42 JAhre und noch hatte keine Anzeichen von Wechseljahren. Bezüglich der Hormomgaben wurde mir gesagt, dass der KRebs wohl durch das Östrogen provoziert wurde und man mir deshalb keine Hormone geben wird - um nicht ggf verbliebene Zellen zur Teilung anzuregen. Es war ein sogenannter Adenotumor. ICh soll die Hitzewallungen und andere ERscheinungen nun akzeptieren - wie wäre sowieso irgendwann gekommen. Was sagt ihr dazu?
LIebe Grüße
Solweig
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 15.11.2007, 07:57
Darlene Darlene ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.11.2007
Beiträge: 104
Standard AW: Hormongabe nach totalOP,Ovarialcarzinom

Hallo Solweig,

ja, mir wurde auch gesagt, dass ein Risiko besteht, dass ein Tumor durch Östrogen zum Wachstum angeregt wird. Ich war 44 Jahre bei der Total-OP und versuche, ohne Hormone auszukommen. Ich hatte vorher keine Wechseljahres-Anzeichen und jetzt, 10 Wochen nach OP, hält es sich in Grenzen. Hast Du jetzt starke Beschwerden? Ich hatte ein sehr gutes Buch von Dr. Susan Love über Hormone und Wechseljahre, in welchem sie auch jeweils die veränderte Situation der chirurgischen Wechseljahre einbezieht. Es ist ja echt ein Unterschied, ob dies ganz abrupt geschieht, oder der Körper Zeit hat, sich über Jahre einzugewöhnen.

Liebe Grüße von Darlene

Geändert von Darlene (15.11.2007 um 08:04 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 15.11.2007, 09:30
Solweig Solweig ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.10.2007
Beiträge: 12
Standard AW: Hormongabe nach totalOP,Ovarialcarzinom

Hallo Darlene, nein ich habe wenig Beschwerden - Hitzewallungen nachts - die aber nicht unbedingt von der Hormonänderung kommen sollen. Merkst du sonst bei dir etwas, das sich verändert hat? Hast du eine andere Haut (trockener?) oder hast du noch Lust auf Sex? ICh hoffe, dass ich überhaupt noch mit meinem MAnn schlafen kann, nachdem mir gesagt wurde, dass die SCheide etwas verkürzt zusammen genäht wurde - man wird ganz schön verunstaltet....
Grüße
Solweig
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 15.11.2007, 16:14
Darlene Darlene ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.11.2007
Beiträge: 104
Standard AW: Hormongabe nach totalOP,Ovarialcarzinom

Hallo Solweig, warum wurde Deine Scheide verkürzt? Ich dachte, dass wird bei Gebärmutterhalskrebs nötig. Mir wurde gesagt, die Länge bleibt gleich und Du hattest doch ein Adenokarzinom. Ich habe ganz schön viel bemerkt, was sich verändert hat. Nicht alles zum Schlechten. Meine Figur ist ziemlich schmal geworden, ich nehme an, durch viel weniger Östrogen. Haare sind etwas dünner geworden, Haut ist tatsächlich ziemlich trocken. Schon nach dem ersten Krankenhausaufenthalt durch die ungewohnten Medikamente. Das gibt sich aber mit der Zeit. Ich rühre meine Creme selbst und gebe zusätzliche Pflegestoffe rein... Verkehr darst Du bestimmt nach fünf Wochen noch nicht haben. Ich jetzt auch noch nicht, laut Arzt, habe aber auch kein Verlangen. Nach der OP hatte ich auch nachts ziemliche Schweißausbrüche, jetzt sind sie verschwunden.
Ja, ich habe mich manchmal auch verstümmelt gefühlt. Aber - man sieht es uns nicht an! Und alles, was ich vorher gern getan habe, kann ich immer noch tun. Ist Dein Karzinom vollständig entfernt, musst Du eine Anschlussbehandlung machen? Liebe Grüße von Darlene
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 15.11.2007, 18:14
Solweig Solweig ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.10.2007
Beiträge: 12
Standard AW: Hormongabe nach totalOP,Ovarialcarzinom

Hallo Darlene, danke für die Mail trotz der etwas heiklen Fragen. Ja, bei mir wurde alles herausgenommen, einschließlich 15 cm Dickdarm, weil hier ein Tumor dranhing. EIne ANschlußheilbehandlung habe ich hinter mir - 10 Tage wurden genehmigt. Die erste CHemo habe ich auch überlebt - gestern ging es mir richtig gut - heute liege ich schon wieder flach, weil ich anscheinend etwas falsches gegessen habe - mein Darm und Magen ist derart empfindlich, das nervt. Mein Mann ist gerade in die Apo und holt irgendwas, was die Verdauung fördert. ICh habe noch nie so viele Medikamente genommen und andauernd irgend welche SChmerzen gehabt - aber das gehört wohl dazu. Geht es dir auch so? Wie war denn dein Verlauf?
LIebe Grüße
Solweig
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 16.11.2007, 10:01
Darlene Darlene ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.11.2007
Beiträge: 104
Standard AW: Hormongabe nach totalOP,Ovarialcarzinom

Hallo Solweig, tut mir leid, hoffe meine Fragen waren nicht zu belastend. Du hast ja ganz schön was hinter Dich gebracht. Ich hoffe, Du wirst jetzt langsam aber sicher genesen. Das dauert immer seine Zeit. Ich habe ein Riesenglück gehabt und bin dankbar. Ich hatte einen Borderlinetumor am Eierstock und ihn nur bemerkt, weil er bald so groß wie ein Baby war (drei Pfund). Er konnte aber ganz im Gesunden entfernt werden, weil man jedoch nicht ausschließen konnte, dass sich in Eierstöcken und Gebärmutter bereits bösartige Zellen befinden, wurde alles entfernt. Das war dann ohne Befund, gestreut hatte er auch nicht, und ich musste keine Chemo machen. Dir erstmal gute Besserung. Hast Du Informationen bekommen, was bekömmlich und nährstoffreich für Dich ist? Liebe Grüße Darlene
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:51 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55