Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > andere Krebsarten > Bauchfellkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 22.10.2007, 23:32
Benutzerbild von Karin55
Karin55 Karin55 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 599
Standard AW: Peritonealcarcinose = Bauchfellkrebs?

Hallo zusammen,

ich leide auch an einer Peritonealkarzinose, ausgehend von einem metastasierten Mamma-Ca. Bisher habe ich von keinem Patienten in verschiedenen Foren gehört, dass sie wirklich erfolgreich operiert werden konnten. Hier und da gab es vielleicht eine - oft kurze - Lebensverlängerung, aber die OP-Folgen waren immer so enorm, dass die Lebensqualität äußerst schlecht war. Ich mag einseitige Erfahrungen haben, habe aber auch nichts Gegenteiliges von meinen Ärzten gehört. Ich würde mich freuen, wenn mir jemand berichten könnte, dass eine Peritonealkarzinose wirklich geheilt werden konnte. Lediglich soll das bei Eierstockkrebs mittels Chemo gelegentlich möglich sein.

LG

Karin
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 23.10.2007, 13:49
Sina35 Sina35 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.05.2006
Ort: Ostbayern
Beiträge: 37
Standard AW: Peritonealcarcinose = Bauchfellkrebs?

Hi Katrin,

nun ja bei uns ist immer noch Tumorfreiheit. Meine Freundin wurde ja im April von Prof. Piso operiert ud arbeitet jetzt schon wieder voll in ihrem Beruf und hat keinerlei Beschwerden. Gut es ist erst ein halbes Jahr her aber dafür hatte man sie ja im Februar zum Sterben nach Hause geschickt.

Schnabi, ich kann dir Prof. Piso in Rbg. sehr empfehlen, man kann ihn ohne weiteres anmailen, er antwortet sehr schnell und dann kann man seine Unterlagen schicken. Im Posting Bauchfellkrebs findest Du alle Infos. Prof. Piso hat einen sehr guten Ruf und selbst wenn diese OP "nur" lebenverlängernd ist, dass ist ja immerhin schon was und wie gesagt, sie hat keinerlei Beschwerden und dass immerhin seit Mai 2007! Natürlich zählt die Langzeitprognose aber probiert es einfach!!!

LG Sina
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 24.10.2007, 19:03
Benutzerbild von Karin55
Karin55 Karin55 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 599
Standard AW: Peritonealcarcinose = Bauchfellkrebs?

Hallo Sina,

sorry, das war zu voreilig von mir geschrieben. Du hattest mir ja auch damals von deiner Freundin geschrieben. Sie ist wahrscheinlich doch eine Ausnahme, weil sie sich ja so gut erholt hat, dass sie wieder arbeiten gehen kann. Kannst du mir noch einmal schreiben, ob sie einen solitären Tumor hatte oder eher auch diffuse Metastasen? Bei solitären Tumoren wurde von einem Arzt hier auch schon die Möglichkeit einer OP erwähnt.

Wie fühlt sich deine Freundin momentan? Eine Lebensverlängerung macht ja auf alle Fälle Sinn, wenn sich der Mensch wieder so erholt, dass er wieder arbeiten gehen kann oder auch nur zufrieden und schmerzfrei leben kann. Leider höre ich so viele andere Dinge. Ich frage mich, was aus Jura geworden ist, die voller Optimismus im Juli zu Dr. Müller gefahren ist. Seitdem habe ich nichts mehr von ihr gehört.

Liebe Grüße

Karin
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 24.10.2007, 19:04
Benutzerbild von Karin55
Karin55 Karin55 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 599
Standard AW: Peritonealcarcinose = Bauchfellkrebs?

Hallo Sina,

sorry, das war zu voreilig von mir geschrieben. Du hattest mir ja auch damals von deiner Freundin geschrieben. Sie ist wahrscheinlich doch eine Ausnahme, weil sie sich ja so gut erholt hat, dass sie wieder arbeiten gehen kann. Kannst du mir noch einmal schreiben, ob sie einen solitären Tumor hatte oder eher auch diffuse Metastasen? Bei solitären Tumoren wurde von einem Arzt hier auch schon die Möglichkeit einer OP erwähnt.

Wie fühlt sich deine Freundin momentan? Eine Lebensverlängerung macht ja auf alle Fälle Sinn, wenn sich der Mensch wieder so erholt, dass er wieder arbeiten gehen kann oder auch nur zufrieden und schmerzfrei leben kann. Leider höre ich so viele andere Dinge. Ich frage mich, was aus Jura geworden ist, die voller Optimismus im Juli zu Dr. Müller gefahren ist. Seitdem habe ich nichts mehr von ihr gehört.

Liebe Grüße

Karin
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:18 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55