Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Darmkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 28.09.2007, 15:45
Benutzerbild von Jimbo
Jimbo Jimbo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.03.2007
Ort: Rheinland
Beiträge: 316
Standard AW: Darmspiegelung ohne Beruhigungsmittel ok?

Hallo,
ich denke Sie wenden bei Dir die minimal invasive Technik an, um die recht lange Narbe zu verhindern, oder? Zudem ist der Eingriff damit normalerweise wohl weniger belastend für den Körper.

Nachteil ist natürlich, dass die Operateure hierbei nicht mal eben die Leber und die anderen Organe des Bauchraums inspizieren können.

Insofern werden sie sicherlich zunächst noch die histologische Auswertung des des Gewebes abwarten, den Du ja heute bekommen solltest. Allerdings wird man daran nicht feststellen können, ob eventuell die Lymphen befallen sind. Daher muss man mit der Aussage pro/contra Chemo bis nach der OP warten.
Ein CT wurde zuvor noch nicht gemacht ?

Gruß und alles Gute für die OP
Jimbo
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 28.09.2007, 20:39
Luna76 Luna76 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 14.02.2007
Beiträge: 551
Standard AW: Darmspiegelung ohne Beruhigungsmittel ok?

Hallo Jule,

ich wollte nach meiner Diagnose auch alles wissen über meinen "Untermieter auf Zeit" (so habe ich den Tumor genant) ! Ich habe gemerkt das ich damit ganz gut zurecht komme. Nicht jeder kann so mit unserer Krankheit umgehen und jeder muss seinen Weg finden...es gibt kein "richtigen oder falschen" Weg !
Das WARUM habe ich mir auch gestellt aber es auch bald sein gelassen denn es bringt einen nicht weiter.
Auch nach 18 Monaten seit meiner Diagnose wünsche ich mir immer wieder mal mein "altes" Leben zurück.
Ich hatte bei meiner Ärzten nie das Gefühl das sie mir nicht die Wahrheit gesagt haben.....ich bin aber so das ich sage das ich alles wissen will, Manchmal finde ich nur das meine Ärzte das alles ein wenig zu gelassen sehen!
Ich kann dir nur auf den Weg geben , lass dich von Ärzten nicht abwimmel, stelle ihnen Fragen und nerve ruhig auch ein wenig , es geht hier um DICH und du hast ein RECHT drauf ernst genommen zu werden und das man dir zuhört. Ich habe die Erfahrung gemacht das man per e-mail gut an Ärzte rankommt.

Ich wünsche dir ganz viel Kraft
Lieben Gruß
Luna-Tina
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 28.09.2007, 21:09
Benutzerbild von JuleMaus
JuleMaus JuleMaus ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.04.2007
Ort: Nähe Hamburg
Beiträge: 25
Standard AW: Darmspiegelung ohne Beruhigungsmittel ok?

Hallo!

Ich habe bis auf die Darmspiegelung inkl. Entfernen des Tumors per Elektroschlinge noch gar keine Untersuchung gehabt. Also auch kein CT. Die Tumormarker (was immer das sein mag?) sind noch nicht bestimmt usw.

Der schriftliche Befund des Histologen lautet: mäßig differenziertes Adenocarcinom. Offenbar beginnende Invasion der Submucosa, Abtragungsrand vermutlich tumorfrei.

Damit kann ich nicht so wahnsinnig viel anfangen - ihr vielleicht? Invasion, bedeutet das Invasion der bösartigen Zellen auf die Submucosa?

Sorry, dass ich so dumme Fragen stelle, aber das Ganze trifft mich so dermaßen unvorbereitet. Über Brustkrebs bin ich gut informiert, weil meine Mutter daran gestorben ist und ich immer dachte, wenn ich mal Krebs kriege dann Brustkrebs.

Der Arzt schreibt noch, dass eine endoskopische OP versucht werden wird.

Dienstag habe ich dann das Gespräch im Krankenhaus...

LG Jule
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 28.09.2007, 23:41
Benutzerbild von Jimbo
Jimbo Jimbo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.03.2007
Ort: Rheinland
Beiträge: 316
Standard AW: Darmspiegelung ohne Beruhigungsmittel ok?

Hallo Jule,

na da wissen wir doch schon ein wenig mehr. Wichtig ist der Passus "Offenbar beginnende Invasion der Submucosa". Ja, d.h. die Darmschicht, die man Submucosa nennt, wird gerade von Tumorzellen infiltriert, ABER wenn sich das so bewahrheiten sollte und alles im Guten entfernt wurde ("Abtragungsrand vermutlich tumorfrei") bzw. noch wird, wurde der Krebs bei Dir sehr früh entdeckt, denn die Submucosa zählt praktisch noch zur innersten Schicht der Darmwand. Wenn sich damit nach der OP auch herausstellt, dass die Lymphen nicht befallen sind (was trotz allem nicht ausgeschlossen werden kann) wärest Du im UICC Stadium I (von max. IV). Dann wäre nach der OP alles erledigt, außer regelmässigen Nachsorgen.
Dass der Tumor nur mässig differenziert ist, heisst, dass er prinzipiell schon aggressiver ist - die Tumorzellen ähneln nicht mehr besonders stark den Darmwandzellen, aber beim Darmkrebs ist dieser sogenannte G-Wert (Grading) weniger wichtig, was die Prognose angeht.

Natürlich musst Du jetzt noch zittern und abwarten, ABER das klingt im Moment für mich - unter allen Vorbehalten - nach "Glück im UnglücK".




Jimbo

Geändert von Jimbo (28.09.2007 um 23:44 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 29.09.2007, 00:12
Benutzerbild von JuleMaus
JuleMaus JuleMaus ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.04.2007
Ort: Nähe Hamburg
Beiträge: 25
Standard AW: Darmspiegelung ohne Beruhigungsmittel ok?

Hallo Jimbo,
vielen Dank! Das ist so ziemlich ähnlich dem, was mein Arzt gesagt hat. Und das beruhigt mich etwas, denn ich habe ihm nicht so recht getraut, dass er auch tatsächlich alles sagt, was er weiß.

Oh Mann, hoffentlich kann ich gleich gut schlafen... ich bin immer so am Grübeln beim Einschlafen.

LG Jule
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 29.09.2007, 08:01
Benutzerbild von teddy.65
teddy.65 teddy.65 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.10.2005
Ort: zwischen HH und HB
Beiträge: 781
Standard AW: Darmspiegelung ohne Beruhigungsmittel ok?

Hallo Jule,

da kann ich unserem Fachmann Jimbo voll zustimmen. Das alles klingt nach sehr früh entdecktem Krebs und du hast die allerbesten Aussichten auf eine recht komplikationslose OP und dann bist du schnell wieder fit. Eine Chemo ist nicht gerade wahrscheinlich.

Als ich während meiner Radio-/Chemotherapie mit dem Taxi ins KH führ hatte ich oft einen Taxifahrer der viele Jahre zuvor einen ähnlichen Befund wie du hatte. Die OP dient in erster Linie dazu zu schauen ob doch noch irgendwo eine Zelle ist, die da nicht hingehört. Wahrscheinlich ist, dass der Tumor bereits komplett entfernt wurde. Weder CT noch andere Untersuchungen können die Gewissheit geben, die OP ist leider notwendig.

Wir drücken dir dir Daumen
__________________
glg
Sabine

Rektum CA Nov. 2004, OP im Feb. 2005 mit Anlage eines endständigen Colostomas, Chemo bis Sept. 2005. Es geht mir gut
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 29.09.2007, 21:45
Benutzerbild von JuleMaus
JuleMaus JuleMaus ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.04.2007
Ort: Nähe Hamburg
Beiträge: 25
Standard AW: Darmspiegelung ohne Beruhigungsmittel ok?

Hallo,

es tun sich immer wieder neue Fragen auf. Eine für mich ganz dringende ist die, nach der Klinik in die ich gehen soll. Der Internist der die Darmspiegelung durchgeführt hat, hat mich in der RegioKlinik Pinneberg zur endoskopischen OP überwiesen. Er meinte er würde dort auch selbst hingehen, wenn er so was hätte.
Jetzt machen mich meine Bekannten verrückt, ich solle mir lieber verschiedene Krankenhäuser anschauen und vor allem zu einem speziellen Gastro-Entereologen gehen usw.
Ich habe aber nicht die mentale Kraft jetzt verschiedene KHs abzuklappern..
Ist diese OP nicht eine Routine-OP, die mit wenig Risiken verbunden ist? Kann man nicht einfach der Empfehlung des Arztes folgen? Oder schustern sich die Ärzte nur auf diese Weise gegenseitig die Patienten zu weil sie vielleicht befreundet sind??
Was soll ich denn jetzt machen, mir bleiben ja nun nicht viele Tage - ich will die OP schnell hinter mich bringen und damit auch die Warterei beenden..

LG Jule
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:51 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55