Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 15.09.2007, 19:01
schnine schnine ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.07.2007
Beiträge: 54
Standard AW: Adenokarzinom mit 3 Hirnmetastasen (eine 6cm)

Hallo zusammen!
Mein Schwiegervater hat jetzt den zweiten Zyklus, gestern wurde ein CT gemacht, die Metastasen sind fast weg, aber die Ödeme noch ziemlich groß. Wie kann das sein? Wenn die doch nur noch sehr klein sind, würden doch die Ödeme auch kleiner werden, oder nicht?
Ansonsten hat er noch irre dicke Beine und ist auch sehr schwach, obwohl er sagt, es geht ihm blendend......
Wünsche allen ein schönes Wochenende
LG
Christine
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 26.09.2007, 07:36
schnine schnine ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.07.2007
Beiträge: 54
Standard AW: Adenokarzinom mit 3 Hirnmetastasen (eine 6cm)

Hallo zusammen!
Mein Schwiegervater hat den zweiten Zyklus nicht so doll vertragen, er hat arge Gelenkschmerzen. Er ist der Meinung, er hat eine andere Chemo bekommen, weil der erste Zyklus ja gut war.
Nächste Woche muß er wieder zur Chemo.
Das Cortison ist stark reduziert, bekommt nur noch 2 x 4mg. Die Beine sind nach wie vor voll Wasser und der Bauch wird auch dick, ist aber weich. Der Kopf ist kugelrund.
Aber was mir am meisten Sorgen bereitet sind seine Leberwerte. Die sind unheimlich hoch, in der Klinik haben sie einen Ultraschall gemacht und nichts gefunden. Was kann das nur sein???
LG
Christine
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 26.09.2007, 08:50
Schnucki Schnucki ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.09.2006
Beiträge: 917
Standard AW: Adenokarzinom mit 3 Hirnmetastasen (eine 6cm)

Liebe Christine,

meine Mutter hatte auch immer sehr hohe Leberwerte. Dies kann durch die ganzen Medikamente kommen, die gehen ja doch alle auf die Leber, durch die Chemo - bei meiner Mum kam noch die künstliche Ernährung dazu, die auch auf die Leber geht.

Wir wurden beruhigt, die hohen Leberwerte sind in diesem Fall einfach zweitrangig.

LG

Astrid
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 08.10.2007, 07:41
schnine schnine ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.07.2007
Beiträge: 54
Standard AW: Adenokarzinom mit 3 Hirnmetastasen (eine 6cm)

Hallo zusammen!
Wollte mich mal wieder melden und habe leider keine guten Nachrichten.
Mein Schwiegervater war letzte Woche wieder in der Klinik wegen Chemo für 2 Tage und eigentlich sollte er diese Woche ja einmal ambulant bekommen, aber das haben sie abgesetzt. Die Chemo letzte Woche hat er nicht gut vertragen, hat 2 Tage nur erbrochen, das Medikament gegen die Übelkeit war wohl nicht auf dem Plan gestanden....
Dann haben sie noch eine Röntgenaufnahme von der Lunge gemacht und der Tumor ist nicht kleiner geworden, aber in der Dichte weniger (???). Leider sind 2 neue Tumore entdeckt worden, 4cm groß auf der anderen Seite und ein kleinerer hinter dem Sternum.
Jetzt wollen sie am 18.10. ein CT der lunge und vom Kopf machen und dann entscheiden, ob sie mit der Chemo weitermachen.
Ich bin so schockiert, daß das alles so rapide schlechter wird und überhaupt nichts Besserung bringt.
Traurige Grüße
Christine
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 27.10.2007, 07:51
schnine schnine ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.07.2007
Beiträge: 54
Standard AW: Adenokarzinom mit 3 Hirnmetastasen (eine 6cm)

Hallo zusammen!
Schade, daß mir niemand antwortet.
Beim CT letzte Woche wurde festegestellt, daß mein Schwiegervater eine Lungenembolie hat. Er hatte bis vorgestern Bettruhe, die Embolie war schon etwas älter, die Thrombozyten sind zu hoch, kommt wohl vom Tumor. Die 2 neuen Herde interessieren sie überhaupt nicht, der Arzt sagte mir, daß wichtigste ist der Kopf und die Embolie.
Die letzten 2 Tage bekam er trotz allem Chemo und hat gestern wieder den ganzen Tag erbrochen, heute soll er nach Hause.
Meine Schwiegermutter hat Angst, sie möchte nicht, daß er nach Hause kommt, falls irgend etwas passiert. Außerdem ist er nur am Schimpfen, das ist wirklich nicht einfach. Er schimpft über die Fliege an der Wand. Kann mir vielleicht jemand einen Rat geben, was man da unternehmen kann? Selbsthilfegruppen gibts bei uns leider nicht und will er auch nicht. Ich bin mit meinem Latein am Ende, weil ich helfen möchte und kann nicht....
LG
Christine
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 27.10.2007, 14:14
bettinaco bettinaco ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Hannover
Beiträge: 1.792
Standard AW: Adenokarzinom mit 3 Hirnmetastasen (eine 6cm)

Liebe Christine,
es tut mir leid, dass dir noch niemand geantwortet hat - die letzten Tage gabs hier aber auch erhebliche Serverprobleme.
Helfen kann ich dir aber leider auch nicht wirklich. Hat dein Vater denn Symptome von der Embolie? Mein Mann hatte auch eine von der Chemo, aber peripher, daher hat er es selbst gar nicht gemerkt. Er musste danach ein halbes Jahr Heparin spritzen. Dass das Erbrechen nicht in den Griff zu bekommen ist, wundert mich. Was bekommt er dagegen?
Was ist denn eigentlich beim letzten CT rausgekommen? Gibt es einen Wechsel der Chemo?
Gegen die Aggressionen weiß ich auch keinen Rat. Solch eine Krankheit bewältigen, glaube ich, nur wenige gelassen. Und leider verändern auch Hirnmetastasen häufig die Persönlichkeit. Viele werden dadurch aggressiv.
Keine Ahnung, ob und welche Medikamente da helfen können. Aber trotzdem müsst ihr euch nicht alles gefallen lassen, sonst dreht ihr irgendwann durch.
Ich wünsch dir, dass sich das Ganze ein wenig wenigstens stabilisiert.
LG

Bettina
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 27.10.2007, 18:21
Benutzerbild von Linde030
Linde030 Linde030 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.06.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 300
Standard AW: Adenokarzinom mit 3 Hirnmetastasen (eine 6cm)

Liebe Christine,

ich wollte dir nur sagen das mein Mann auch eine Lungenembolie u. Thombose hat das haben die Ärzte vor den fünften zyklusb fest gestellt durch zufall mein Mann hatte ausser Ödeme in den Beinen u. Schmerzen im linken Bein die er aber auf grund der Polyneuropatie ( Nervenschädigung ) durch die Chemo u. Bestralung hat keine anzeichen, jedenfalls muß er seid dem Fraxiparin spritzen u. eine Antithombosestrumpf tragen.

ich wünsche euch noch viel kraft bis bald

Linde
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:40 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55