Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 19.07.2007, 11:32
Benutzerbild von Blauerschmetterling
Blauerschmetterling Blauerschmetterling ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: NRW
Beiträge: 3.079
Standard AW: Gebärmutterschleimhautverdickung durch Tam

Hallo Sigrid,

Dein Ergebnis ist ja nicht so schön, aber besser so, als später einen Tumor zu bekommen. Zum Glück wurde das bei Dir rechtzeitig erkannt und wir können froh sein, dass es diese regelmäßigen Vorsorgeuntersuchungen gibt. Warum wartet man so lange mit der OP?




Hallo Daniela,

ich vertraue den Aussagen der Ärzte auf die Wahrscheinlichkeit einen Tumor zu bekommen oder nicht, speziell auf Schleimhautverdickung, nicht unbedingt. Ich bin dahingehend eher besorgt, gibt es in unserer Familie genügend Krebserkrankungen und viele haben es nicht geschafft. Ich habe immer versucht, die Angst vor einer Neuerkrankung zu unterdrücken. Nun ist sie aber wieder greifbar.


Alles Liebe für Euch und herzliche Grüße
Anneli
__________________
Copyright, Meine im Krebskompass verfassten Beiträge und Gedichte dürfen in anderen Foren oder HP`s nicht ohne meine persönliche Zustimmung kopiert oder veröffentlicht werden.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 19.07.2007, 11:55
Benutzerbild von staufda1
staufda1 staufda1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.03.2007
Ort: Schweiz
Beiträge: 421
Standard AW: Gebärmutterschleimhautverdickung durch Tam

Zitat:
Zitat von Blauerschmetterling Beitrag anzeigen
Ich habe immer versucht, die Angst vor einer Neuerkrankung zu unterdrücken. Nun ist sie aber wieder greifbar.
Ja die Angst wird wohl immer unser Begleiter bleiben. Trotzdem müssen wir versuchen uns nicht verrückt zu machen, sonst hat der Krebs das Spiel gewonnen, auch wenn wir ihn überleben.

Übrigens, ich habe mir auch so meine Gedanken gemacht, was ich mache wenn die Schleimhaut wachsen sollte. Ich würde mich von der Gebärmutter trennen anstatt eine Ausschabung nach der Anderen zu machen. Ganz nach dem Motto: Sicher ist sicher.

Alles Gute

Daniela
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 19.07.2007, 12:25
Benutzerbild von Blauerschmetterling
Blauerschmetterling Blauerschmetterling ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: NRW
Beiträge: 3.079
Standard AW: Gebärmutterschleimhautverdickung durch Tam

Liebe Daniela,

meine Gedanken sind auch dahingehend. Doch wie ich hörte, wird diese OP nicht ohne Indikation gemacht. Ob die Schleimhautverdickung nach BK ausreichend ist? Ich werde mich wohl mit der Ärztin noch mal zu einem Gespräch zusammen setzen um zu hören, was sie vorschlägt. Sollte eine OP möglich sein, liegt die Entscheidung bei mir. Fast bin ich der Meinung, dass die Entfernung der Gebärmutter das Beste wäre.

Eigentlich sollte man sich von Allem trennen, was nicht mehr gebraucht wird und meine GB hat ihre Aufgabe erfüllt und schon auf Grund meines Alters wird sie nicht mehr gebraucht.

Liebe Grüße
Anneli
__________________
Copyright, Meine im Krebskompass verfassten Beiträge und Gedichte dürfen in anderen Foren oder HP`s nicht ohne meine persönliche Zustimmung kopiert oder veröffentlicht werden.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 19.07.2007, 22:54
Benutzerbild von katasi
katasi katasi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.07.2006
Ort: NRW Velbert
Beiträge: 66
Standard AW: Gebärmutterschleimhautverdickung durch Tam

Liebe Annelie ,

Pap 3d ist ja "nur" eine Krebsvorstufe und eigentlich kann so schnell nichts passieren.
Ich wolle einfach nur dieses Jahr den Sommer genießen , weil die letzten beiden Sommer ja durch Diagnose, OPs, TAC-Chemo, Bestrahlungen, und Chemolangzeitnebenwirkungen wirklich nicht sehr schön waren.
Eigentlich geht es mir erst seit diesem Jahr wieder richtig gut , von diversen Nebenwirkungen der AHT mal abgesehen.
Aus diesen Gründen habe ich meine Ärztin gefragt, ob ich mit der OP bis Oktober warten kann.
Das ist kein Problem, nur muss ich im August einen Kontrollabstrich machen lassen. Sollte sich dabei eine Verschlechterung zeigen, müsste ich mich natürlich sofort operieren lassen .

Alles Liebe für dich!!!
Sigrid
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 19.07.2007, 23:06
Benutzerbild von katasi
katasi katasi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.07.2006
Ort: NRW Velbert
Beiträge: 66
Standard AW: Gebärmutterschleimhautverdickung durch Tam

liebe daniela
bist du dir sicher, dass tam nicht auf den muttermund wirkt? vielleicht kannst du mir ja näheres sagen?
für eine antwort wäre ich dir dankbar!

alles liebe
sigrid
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 20.07.2007, 09:34
Benutzerbild von staufda1
staufda1 staufda1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.03.2007
Ort: Schweiz
Beiträge: 421
Standard AW: Gebärmutterschleimhautverdickung durch Tam

Zitat:
Zitat von katasi Beitrag anzeigen
liebe daniela
bist du dir sicher, dass tam nicht auf den muttermund wirkt? vielleicht kannst du mir ja näheres sagen?
für eine antwort wäre ich dir dankbar!

alles liebe
sigrid
Liebe Sigrid,

TAM verursacht Krebs der Gebärmutterschleimhaut (Endometrium). Da sich das befruchtete Ei im Endometrium einnistet glaube ich nicht, dass es auch am/im Gebärmutterhals vorkommt, sonst könnte sich ja ein Ei im gebärmutterhals einnisten und das scheint mir ebenso Problematisch wie eine Eileiterschwangerschaft.Mit absoluter Sicherheit weiss ich es aber nicht. So genau war unsere Ausbildung nicht.

Was ich aber mit sicherheit weiss ist, dass pap die Abkürzung für Papilloma ist. Beim Pap-Abstrich werden Zellen gesucht welche durch eine Infektion mit diesem Virus zu bösartigen zellen mutiert haben. Es gibt ca 200 verschiedene Arten dieser Viren. Nur einige dieser Arten (vor allem Typ 16 und 18) verursachen Krebs.
Bei 99.7% der Fälle von Gebärmutterhalskrebs wird eine Infektion mit dem Papilloma Virus nachgewiesen. Pap 16 und 18 sind für 70% der Fälle verantwortlich.

Bessere Infos kann Dir sicher Dein Arzt geben.

Liebe Grüsse

Daniela
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 20.07.2007, 20:39
Benutzerbild von Blauerschmetterling
Blauerschmetterling Blauerschmetterling ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: NRW
Beiträge: 3.079
Standard AW: Gebärmutterschleimhautverdickung durch Tam

Hallo ihr Lieben,

hatte heute eine telefonische Beratung durch den Oberarzt der Klinik, in der ich operiert wurde. Ich hatte mir überlegt, die Gebärmutter entfernen zu lassen. Dafür sieht Dr. Kümmel keine medizinische Notwendigkeit. Sicher liege ein höheres Krebsrisiko vor, aber es wäre auch ein schwerer Eingriff. Sollten die Ängste vor einer Neuerkrankung ebenso die seelische Belastung für die Patientin zu hoch sein, würde natürlich operiert.
Eine Ausschabung käme auch nur dann in Frage, wenn Blutungen eingetreten sind. Hier gehe es aber auch um das Sicherheitsgefühl der Frau und sie könne den Eingriff durchführen lassen, wenn es "nur" eine Verdichtung der Schleimheit ist. Nun werde ich ein paar Tage überlegen, was ich machen lasse.

Dr. Kümmel war übrigens Teilnehmer unseres Forum Treffens in Essen. Er kam, um unsere Fragen zu beantworten.
Am 11.09.07 hält Dr. Kümmel in Essen einen Vortrag über Hormontherapie. Werde mich um weitere Daten kümmern. Vielleicht sind einige in der Nähe wohnende Betroffene interessiert.

Liebe Grüße
Anneli
__________________
Copyright, Meine im Krebskompass verfassten Beiträge und Gedichte dürfen in anderen Foren oder HP`s nicht ohne meine persönliche Zustimmung kopiert oder veröffentlicht werden.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:40 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55