Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Nierenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 16.07.2007, 08:19
*gerhard* *gerhard* ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.10.2006
Ort: Raum Würzburg
Beiträge: 97
Standard

Zitat:
Zitat von Marita P. Beitrag anzeigen

Wegen der Metastasen in der Lunge soll ich mich aber nun doch bald mit einem Chirugen in Verbindung setzen. Er sagte zu mir, die Metastasen sind nur weg, wenn man operiert wird. Also werde ich das bald in Angriff nehmen.
Hallo Maria,

Ich zweifle an dieser Aussage. Du weißt ja, dass sich bei mir im letzten Jahr, nach dem ersten Quartal mit Nexavar, einige Metas völlig verabschiedet haben und nicht mehr wiederkamen. Jedenfalls gehe ich bisher davon aus. Theoretisch denkbar ist natürlich, dass sie auf eine Größe jenseits der Sichtbarkeitsgrenze geschrumpft sind.

Vielleicht solltest Du Nexavar noch einige Wochen Zeit geben bis zum nächsten CT? Vor allem auch, weil sich Dein Befinden mit der Gewöhnung an das Medikament voraussichtlich verbessern wird und Du dann für eine OP besser gerüstet bist.

Alles Liebe

Gerhard
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 16.07.2007, 11:41
1-WItch 1-WItch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.08.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 37
Standard AW: Nach einem Jahr Sutent nun Nexavar

Hi Marita,

mein Mann nimmt mittlerweile 8 Monate das Medikament Nexavar, mit bisher mehr als gutem Erfolg.
Das Nebenwirkungsmanagment ist schwierig und sehr umfangreich, aber mit entsprechender Unterstützung nicht ganz unmöglich.
Was unternimmst du gegen den Durchfall?,was gegen deine schmerzenden Füße, Hautausschlag etc etc.

Liebe Grüße vom Hexchen, inzwischen befördert zum Manager des Jahres :-)
wenn auch nur Nebenwirkungsmanager

Annette
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 18.07.2007, 19:45
Benutzerbild von Marita P.
Marita P. Marita P. ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.05.2006
Ort: Raum München
Beiträge: 1.459
Standard AW: Nach einem Jahr Sutent nun Nexavar

Hallo Annette, lieber Gerhard

ob ich das auch so lange aushalte wie Deine Mutter ist fraglich.
Für den Ausschlag auf der Haut nehme ich nur tägl. Bepanthen Lotio, wenn es mal jucken sollte werde ich mit Fenistil anfangen.

Für den Duchfall nehme ich nur an manchen Tagen Immodium.

Für die Füße nehme ich Salycilvaseline nachts. AmTage eine Fußcreme von Gehwohl.

Ich wünsche Deiner Mutter weiterhin viel Erfolg und Durchhaltevermögen.
Ich werde natürlich auch noch eine Weile durchhalten damit ich irgendwie n
och 11 Jahre schaffe.



Lieber Gerhard,

ich werde sicher mich noch nicht so schnell operieren lassen, aber ich werde schon mal vorsprechen, was man überhaupt operieren kann.


Ich wünsche Euch allen einen schönen Abend.

Liebe Grüße
Marita
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 19.07.2007, 23:06
margit b. margit b. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.08.2005
Beiträge: 241
Standard AW: Nach einem Jahr Sutent nun Nexavar

Hallo Marita,

meine Freundin hatte das Hand-Fuß-Syndrom ziemlich stark. Anscheinend wurde von in ihrem behandelnden KH eine Salbe dafür entwickelt. Sie hat eine Probe mitbekommen, hat ihr super geholfen!
In der Zwischenzeit wurde auch geklärt, welche Firma die Salbe vertreibt, leider weiss ich nicht, ob es Bayer oder Pfitzer ist und unter welchem Namen.
Bei ihrem letzten KH Aufenthalt in Wien war aber diese neue Salbe auch dort schon bekannt. Frag doch mal bei deinen Doc´s nach, ob die was darüber wissen.

Liebe Grüße und alles Gute

Margit
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 20.07.2007, 20:02
Benutzerbild von Marita P.
Marita P. Marita P. ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.05.2006
Ort: Raum München
Beiträge: 1.459
Standard AW: Nach einem Jahr Sutent nun Nexavar

Hallo Margit,

werde mich nächste Woche mal danach erkundigen. Die Füße schmerzen sehr, ich kann fast in keinem Schuh mehr laufen. Wäre das an den Händen schlimmer könnte man es besser aushalten, aber man muss ja den ganzen Tag immer wieder laufen. Nach jeder Arbeit lege ich erst wieder die Füße hoch. Morgen ist bei uns Bürgerfest, aber wahrscheinlich kann ich nicht so weit laufen ( 700m). Also bleibe ich wieder zu Hause.

Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende.

Liebe Grüße, auch an Deine Freundin

Marita
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 22.07.2007, 13:04
Esther Ja Esther Ja ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 19.07.2007
Beiträge: 1
Standard AW: Nach einem Jahr Sutent nun Nexavar

Hallo Marita,
bin erst neu im Forum und habe erst jetzt im Forum dein Problem mit den Füßen gelesen. Mein Vater hat auch die stark entzündeten Stellen auf der Fußsohle und nimmt für diese Stellen Prontoderm Gel. Seit er sie morgens und abends auf die entzündeten Stellen aufgetragen bekommt und mit Tupfer abgepolstert und mit Peha - Haft um wickelt bekommt, geht es ihm besser.
Ich hoffe ich konnte Dir helfen.
Alles Gute
Esther Ja
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 26.07.2007, 19:42
Benutzerbild von Marita P.
Marita P. Marita P. ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.05.2006
Ort: Raum München
Beiträge: 1.459
Standard AW: Nach einem Jahr Sutent nun Nexavar

Liebe Esther,

danke für Deine Tip's, aber im Moment geht es den Füßen gut. Vielleicht ist es ja morgen schon wieder anders. Ich bewickel auch zwischendurch den Teil des Fußes, der gerade weh tut mit einer Polsterbinde ( macht man unter einen Gips). Durch die neuen Schuhe geht es mir super.

Wünsche Euch alles Gute!

Liebe Grüße
Marita
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
lungenmetastasen, nierenkrebs, nierenzellkarzinom, sorafinib, sunitinib


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:46 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55