Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 18.06.2007, 18:52
Skorpi Skorpi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.03.2007
Ort: Neulussheim
Beiträge: 10
Standard AW: expander-autsch !!!


Hallo Ihr lieben,
jetzt muß ich doch mal fragen,was ein Expander ist ?Stehe noch vor meiner OP!Im Moment bekomme ich noch Chemo.Noch 3 Stück.Und dann OP.
Das hört sich ja alles kompliziert und mit Schmerzen verbunden an.
Bekommt das denn jeder nach einer Brustamputation?
Und was wird da aufgefüllt?
Bin noch ziemlich uinerfahren in den Sachen,ging alles ziemlich schnell bei mir.
Habe beidseitig BK.Und meine Diagnose habe ich im März bekommen.

Danke Euch für Antworten.
Viele Liebe Grüße Andrea
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 18.06.2007, 19:16
Benutzerbild von anja 2007
anja 2007 anja 2007 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.05.2007
Ort: bayern, augsburg
Beiträge: 106
Standard AW: expander-autsch !!!

hallo liebe andrea, na so ein mist. wir wollen mit so einem beitrag keiner frau angst machen wegen expander und CO. man spricht halt drüber.
wirkliche höllische schmerzen sinds ja nicht, na ja anfangs nach der op schon , läßt wirklich nach, aber ich bin halt auch ein ungeduldiger typ. kann ja bei dir gaaaaaaaaaaanz anders sein.
also, ich bekam beidseitig beide brüste ganz ab, wollte aber nicht ohne sein und somit gibt es diese variante, wo während der op so ein expander eingelegt wird, das ist ein kissen mit einem auffüllstutzen, wo nach und nach kochsalzlösung eingebracht wird um ganz einfach die haut zu weiten, sodaß
später mal schön viel platz für das endgültige brustkissen ist.
man sagt grob das doppelte an flüssigkeit muss rein, wie brustgröße später mal ist. mein kissen soll haben 245gr.....und jetzt füllt man auf 450ml auf.
aber das ist sicherlich ganz individuell liebe andrea.
das auffüllen tut nicht weh.
ich habe alles schonmal vor 9 jahren bekommen, aber das ist zu lange her, ich kann mich nicht wirklich gut erinnern und heutzutage ist auch vieles moderner geworden. daher mußte auch ich mal hier im forum nachfragen.
es gibt noch andere brustaufbaumöglichkeiten, das werden deine ärzte dir bestimmt alles noch mitteilen. ich und ärzte fanden diese möglichkeit mit expander am besten, und ich muss auch fairerweise sagen, das es ein sehr schönes ergebnis wurde ( also das vor 9 jahren ).
im forum steht gaaaaaaaaanz viel zum thema aufbau.
gehe mal auf suche......da bekommst du viele tolle beiträge un d auch links
wo man sich das alles anschauen und durchlesen kann.
ich hoffe ich habe dich mit meinem beitrag nicht zu ängstlich gemacht.
es ist ne harte zeit, aber am ende bekommt man schon einen busen wieder,
na gut, anders schon, aber ich fühle mich damit sehr wohl und es hat noch nieeeeeeeeeeee jemand bemerkt.

liebe grüße anja und alles alles gute für dich
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 18.06.2007, 19:21
Benutzerbild von anja 2007
anja 2007 anja 2007 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.05.2007
Ort: bayern, augsburg
Beiträge: 106
Standard AW: expander-autsch !!!

noch andrea, ich lese viel im forum, auf alles kann man gar nicht antworten, da sitzt man ja nur am PC, aber manche beiträge. da bleibt mir echt die spucke weg. du bist 36 jahre jung und beidseitig BK. sowas kann ich bis heute kaum fassen, ich kann manchmal das alles einfach nicht glauben, warum wir junge frauen, bin auch erst 41, erster BK mit 32....
diesen riesenmist bekommen?
daher andrea, wünsche dir wirklich alles gute für deinen weg und wenn du kummer hast dann schreibe mir gerne.

anja
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 18.06.2007, 20:06
Birgit64 Birgit64 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.03.2004
Beiträge: 4.043
Standard AW: expander-autsch !!!

Zitat:
Zitat von Skorpi Beitrag anzeigen
Hallo Ihr lieben,
jetzt muß ich doch mal fragen,was ein Expander ist ?Stehe noch vor meiner OP!Im Moment bekomme ich noch Chemo.Noch 3 Stück.Und dann OP.
Das hört sich ja alles kompliziert und mit Schmerzen verbunden an.
Bekommt das denn jeder nach einer Brustamputation?
Und was wird da aufgefüllt?
Hallo Andrea,
tut mir leid, dass es dich so heftig und beidseitig erwischt hat. Einen Expander bekommt man nicht immer und automatisch nach der Ablatio. Je nachdem ob und wann ein Wiederaufbau der Brust geplant ist wird gegebenenfalls ein Expander eingesetzt um die verbliebene Haut zu dehnen und für den späteren Wiederaufbau vorzubereiten. Aufgefüllt wird der Expander mit Kochsalzlösung in festgelegten Abständen.
Ich selbst habe von Anfang an auf den Wiederaufbau verzichtet und trage auf der betroffenen Seite die Prothese im BH. Für mich völlig okay.

Liebe Grüße
__________________
Birgit64

במאי יש לך תמיד סיבה מספיק להתלונן
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 19.06.2007, 08:12
Skorpi Skorpi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.03.2007
Ort: Neulussheim
Beiträge: 10
Standard AW: expander-autsch !!!


Hallo,
erst mal vielen Dank für Eure Antworten.Ketzt kann ich mir das auch vorstellen mit dem Expander!
Finde ich aber gar keine schlechte Einrichtung so ein Expander!
Angst habt Ihr mir keine gemacht.War nur ziemlich neugierig,was da noch auf mich zukommen kann!
Zu beidseitig BK kommen bei mir noch Metas in den Knochen.Aber ich denke das ist halb so schlimm,sie können die ja gut stoppen.
Und das mit dem Alter,ich glaube heut zutage ist keiner mehr sicher vor Krebs!!!
Ich wünsche Euch aber auch viel Kraft und viel Glück!!

Ganz viele Liebe Grüße Andrea
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 19.06.2007, 13:57
Peg Peg ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.07.2006
Ort: Kölle am Rhein
Beiträge: 22
Standard AW: expander-autsch !!!

Hallo Anja,

Foto per PN, das ding heißt Anita care 1095.

Gruß Peg
__________________
Gib nie auf!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:56 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55