Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 04.06.2007, 17:45
flautine flautine ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.03.2007
Ort: Dortmund
Beiträge: 1.053
Standard AW: Lungenfunktionstest bei NHL?

Na bitte - heute hat's geklappt mit dem 5. Zyklus!
So langsam kriegt mein Männe aber trotzdem den Chemo-Koller, ihm war schon gestern abend latent schlecht , aber er meinte selber schon, das sei bestimmt psychosomatisch. Heute hat er auch zum ersten Mal was zur Beruhigung genommen, die Schwester hatte es ihm angeboten, weil es ihm nicht so gut ging. Ergebnis: Er hat die ganze Chemo verschlafen! Die Schwester hat sich hinterher ein bisschen amüsiert, nach dem Motto: "Sie haben wohl noch nie was zur Beruhigung genommen (stimmt!), das war jetzt die kleinste und schwächste Pille, und die haut so'n baumlangen Kerl voll um!" Baumlang kann man fast sagen, mit 2,03 m Körpergröße
Jedenfalls ist ihm nicht schlecht; nachdem er letztes Mal auch etwas über der Schüssel gehangen hatte, hat er jetzt ein anderes Mittel gegen Erbrechen bekommen, das wirkt echt gut. Den Nachmittag hat er auch komplett verschlafen, aber das ist ja gut so, er soll sich mal erholen. Immerhin wird in seinem Körper grad eine Schlacht ausgefochten!

Euch allen noch einen schönen, sonnigen Tag!
flautine
__________________
Mein Mann hatte diffus großzelliges T-Zell-reiches B-Zell-Lymphom, Stadium IIIB
8 Zyklen R-CHOP ab März 07
August 07 Rezidiv
Dezember 07 BEAM-Hochdosischemo mit anschließender autologer Stammzelltransplantation
08. April 08 allogene Stammzelltransplantation
03. Juli 08 REMISSION

Juli 2014: 6 Jahre Remission!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 09.06.2007, 18:32
flautine flautine ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.03.2007
Ort: Dortmund
Beiträge: 1.053
Standard AW: Lungenfunktionstest bei NHL?

Hallöchen,

meinem Mann geht es richtig gut, wir können uns nicht beklagen.
Jetzt macht er sich schon mal Gedanken über die Reha/AHB (was ist eigentlich der Unterschied? ). War jemand von Euch in einer Klinik, die im Programm der ARGE NRW ist? Wenn Ihr das nicht wisst, sind wir auch dankbar, wenn jemand hier einfach so seine Erfahrungen und Eindrücke erzählt, egal von welchem Ort - das erleichtert vielleicht die Auswahl. Hat man überhaupt eine Wahl?

Vielen Dank schonmal
flautine
__________________
Mein Mann hatte diffus großzelliges T-Zell-reiches B-Zell-Lymphom, Stadium IIIB
8 Zyklen R-CHOP ab März 07
August 07 Rezidiv
Dezember 07 BEAM-Hochdosischemo mit anschließender autologer Stammzelltransplantation
08. April 08 allogene Stammzelltransplantation
03. Juli 08 REMISSION

Juli 2014: 6 Jahre Remission!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 09.06.2007, 19:04
Benutzerbild von Noddie
Noddie Noddie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.09.2006
Ort: Viersen
Beiträge: 1.240
Standard AW: Lungenfunktionstest bei NHL?

Hi flautine,
also die AHB muß in einer Bestimmten Zeit nach Behandlung passieren, außerdem hat das auch was mit dem Geld zutun.
Reha antrag selbst dauert auch länger .
Also ich war ja auch durch die ARGE NRW. Du darfst Dir die Klinik aussuchen, aus dem Programm der ARGE.
Ich war in Bad Kreuznach in der Nahetal Klinik, welche mir sehr gut gefallen hat. Einzig man muß schon einigermaßen zu Fuß sein.
Setze dir hier mal den Link zur ARGE rein, da kannst Du dir alle Kliniken ansehen.Beim Antrag brauchst du der Sozialarbeiterin die den Antrag nur sagen wo ihr hinwollt.
http://www.argekrebsnw.de/default2.htm

Du kannst nur Klinken wählen die auch für Systemerkrankungen zuständig sind.
Alles liebe
Ulli
__________________
auf das unser Krustentier für immer verschwindet !!!!
Bitte Besucht meine Hompage und verewigt Euch im Gästebuch.
http://www.beepworld.de/members25/nodrugs/

Morbus Hodgin 2 a ,August 06
seid 19.3.07 Remission
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 09.06.2007, 19:20
flautine flautine ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.03.2007
Ort: Dortmund
Beiträge: 1.053
Standard AW: Lungenfunktionstest bei NHL?

Hallo Noddie,

vielen Dank für den Tipp! Man kann sich ja immer irgendwas im Verzeichnis anschauen, aber es ist schön, wenn jemand sagt, dass es ihm dort gefallen hat.
Ich hoffe, Du hast Dich im Arbeitsalltag schon wieder gut eingewöhnt. Genieße das Wochenende (oder machst Du etwa Schichtdienst?)!

Liebe Grüße
flautine
__________________
Mein Mann hatte diffus großzelliges T-Zell-reiches B-Zell-Lymphom, Stadium IIIB
8 Zyklen R-CHOP ab März 07
August 07 Rezidiv
Dezember 07 BEAM-Hochdosischemo mit anschließender autologer Stammzelltransplantation
08. April 08 allogene Stammzelltransplantation
03. Juli 08 REMISSION

Juli 2014: 6 Jahre Remission!
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 09.06.2007, 21:12
Äpfelchen Äpfelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.04.2007
Ort: Am Tor zum Odenwald
Beiträge: 3.063
Standard Reha

Hallo Flautine,

ich hab selbst noch keine Reha-Erfahrungen, aber eine sehr liebe Freundin war nach einer Brustkrebserkrankung auf Schloß Hamborn (Nähe Paderborn).
Und sie war restlos begeistert. Von den Menschen, der Gegend, den Behandlungen.
Dort gibt es eine Info für gesetzlich Versicherte, über das Recht betr. Reha/AHB.
Die Homepage findest Du unter:
http://http://www.schloss-hamborn.ne...OME.159.0.html

und die Seite mit der rechtlichen Info:
http://www.schloss-hamborn.net/conte...ERTE.26.0.html

Wenn ich mein Programm durch habe, hoffe ich, dass ich meine 'Kur' dort haben kann.

Liebe Grüße
Beate
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 09.06.2007, 22:04
Benutzerbild von Noddie
Noddie Noddie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.09.2006
Ort: Viersen
Beiträge: 1.240
Standard AW: Lungenfunktionstest bei NHL?

Hallo flautine,
normal mache ich Schichtdienst,also jedes 2 Wochenende Dienst.
Aber zur Zeit hab ich ja Urlaub
Was mir in Bad Kreuznach sehr gut gefallen hat, das man als Patient ernstgenommen worden ist,Mitsprache recht hatte und man den Mitarbeitern anmerkte das sie dort gerne Arbeiten. Sie durften Mitdenken das merkte man.
St. Peter Ordingen oder Föhr wahren mir persönlich zu weit , haben aber auch einen sehr guten Ruf.
Alles liebe
Ulli
__________________
auf das unser Krustentier für immer verschwindet !!!!
Bitte Besucht meine Hompage und verewigt Euch im Gästebuch.
http://www.beepworld.de/members25/nodrugs/

Morbus Hodgin 2 a ,August 06
seid 19.3.07 Remission
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 17.06.2007, 09:25
flautine flautine ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.03.2007
Ort: Dortmund
Beiträge: 1.053
Standard AW: Lungenfunktionstest bei NHL?

Hallo Ihr Lieben,

vielen Dank für die Tipps!
Jetzt mal was anderes: Wir überlegen, in den Sommerferien ein paar Tage an die Nordsee zu fahren, bisschen frische Luft um die Nase wehen lassen Die Tage sagte aber eine Freundin, dass wir mal lieber nachfragen sollten, ob das während der Chemo so clever wäre, da das Reizklima ja nicht ohne ist. Sie meinte, man sollte auch nicht mit Babys dorthin fahren, weil deren Organismus mit der Reizung noch nicht klar kommt, und während der Chemo ist der Körper ja auch geschwächt. Es soll auch vorkommen, dass man vom Reizklima erst krank wird, wenn man aber länger bleibt, geht es einem hinterher sehr gut. Wir könnten ja aber nur einige Tage bleiben.
Habt Ihr dazu schon mal was gehört bzw. eigene Erfahrungen, besonders in puncto Chemo und Reizklima?

Liebe Grüße
flautine
__________________
Mein Mann hatte diffus großzelliges T-Zell-reiches B-Zell-Lymphom, Stadium IIIB
8 Zyklen R-CHOP ab März 07
August 07 Rezidiv
Dezember 07 BEAM-Hochdosischemo mit anschließender autologer Stammzelltransplantation
08. April 08 allogene Stammzelltransplantation
03. Juli 08 REMISSION

Juli 2014: 6 Jahre Remission!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:51 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55