Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Allgemeine Themen > Rechtliches & Finanzielles (Krankenkasse, Rente etc.)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 15.03.2007, 16:10
UteDon UteDon ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.08.2005
Ort: NRW
Beiträge: 47
Standard AW: Zerfall der Zähne

Hallo Beate,
mein Mann hat das gleiche Problem. Er hat Anfang 2005 Chemo und Bestrahlung bei einem Zungengrundkarzinom bekommen. Bei ihm sind jetzt fast alle Zähne kaputt. Mein Mann wurde in der Uni-Klinik Essen behandelt. Ihm wurde abgeraten, die Zähne bei seinem Zahnarzt sanieren zu lassen. Es heißt: der Kiefer wäre ca. 5 Jahre porös. Implantate kommen deswegen auch nicht in Frage. Er geht im April in eine Klinik, die sich mit diesen Strahlungsschäden auskennen. Außerdem hat die Klinik ein Schreiben für die Krankenkasse ausgestellt, das die kaputten Zähne von der Bestrahlung kommen. Wir sind bei der Barmer versichert, und haben eine Kostenzusage bekommen.
Ich hoffe, ich konnte dir helfen.
Liebe Grüße
UTE
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 19.03.2007, 15:43
Cabusblau Cabusblau ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.03.2007
Ort: Lübeck
Beiträge: 22
Standard AW: Zerfall der Zähne

Zitat:
Zitat von UteDon Beitrag anzeigen
Hallo Beate,
mein Mann hat das gleiche Problem. Er hat Anfang 2005 Chemo und Bestrahlung bei einem Zungengrundkarzinom bekommen. Bei ihm sind jetzt fast alle Zähne kaputt. Mein Mann wurde in der Uni-Klinik Essen behandelt. Ihm wurde abgeraten, die Zähne bei seinem Zahnarzt sanieren zu lassen. Es heißt: der Kiefer wäre ca. 5 Jahre porös. Implantate kommen deswegen auch nicht in Frage. Er geht im April in eine Klinik, die sich mit diesen Strahlungsschäden auskennen. Außerdem hat die Klinik ein Schreiben für die Krankenkasse ausgestellt, das die kaputten Zähne von der Bestrahlung kommen. Wir sind bei der Barmer versichert, und haben eine Kostenzusage bekommen.
Ich hoffe, ich konnte dir helfen.
Liebe Grüße
UTE

Hallo Ute,
herzlichen Dank für Deine Mittielung!

Was steht in der Kostenzusage drin? Übernimmt die Kasse die kompletten Kosten?

Herzliche Grüße
Beate
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 19.03.2007, 16:36
UteDon UteDon ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.08.2005
Ort: NRW
Beiträge: 47
Standard AW: Zerfall der Zähne

Hallo Beate,
die Krankenkasse bezahlt Standard-Zähne. Also keine Implantate, aber die darf man ja sowieso nicht. Mein Mann geht in April ins Krankenhaus, und dann sehen wir weiter.
Liebe Grüße
UTE
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 20.03.2007, 11:07
Cabusblau Cabusblau ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.03.2007
Ort: Lübeck
Beiträge: 22
Standard AW: Zerfall der Zähne

Herzlichen Dank für die Info, liebe Ute!

Habe gestern mit der Kasse gesprochen. Sie übernehmen die doppelte Zuzahlung, wenn mein Arzt mir eine Bescheinigung ausstellt, dass der Zahnersatz wegen Folgeerkrankung, bedingt durch die Chemo, benötigt wird.

Ich bin richtig sauer, dass man sich diese Info selber erarbeiten muss und weder Zahnarzt noch Kasse einen darauf aufmerksam machen!!!

Dir danke ich vom Herzen für die Hilfe!

Herzliche Grüße
Beate
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 23.03.2007, 08:59
Cabusblau Cabusblau ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.03.2007
Ort: Lübeck
Beiträge: 22
Standard AW: Zerfall der Zähne

Gute Nachrichten :-) Bin bei der Dräger Hanse versichert und sie haben mir gesern mitgeteilt, dass sie die Kronen zu 100% übernehmen :-) Ich bin ein Glückskind :-)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 14.11.2007, 11:46
Cabusblau Cabusblau ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.03.2007
Ort: Lübeck
Beiträge: 22
Standard AW: Zerfall der Zähne

Hallo :-)

Da bin ich wieder :-)

Nachdem meine Zähne über einige Monate Ruhe haben walten lassen, geht der Zerbröselungsprozess nun weiter :-(

Auch bei mir sind die Zahnhälse alle angegriffen.

Für den Tipp mit dem Fluoridieren bin ich sehr dankbar und fahre nachher gleich mal zur Apotheke - die Kosten für Elmexgelee usw muss man wohl selber tragen, oder?

Übrigens nehme ich nun täglich eine Calcim D3 Tablette von ratiopharm (100 Stück für 25,95 Euro). Das soll auch gut helfen und zudem Osteoporose vorbeugen, was ja auch noch eine Folgeerkrankung werden kann ...

Kann ich sonst noch irgend etwas zur Vorbeugung gegen eventl. Folgeerkrankungen tun?

Habt Dank für Eure Hilfe und herzliche Grüße an Euch alle da draussen,
Beate
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:25 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55