Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Magenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 09.01.2007, 11:20
Benutzerbild von biggis_de
biggis_de biggis_de ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.08.2005
Beiträge: 23
Standard AW: Müdigkeit und Schwäche nach Magenentfernung

Liebe Rosa,

Christian hat recht, mit Disziplin und nach genauem Zeitplan losfuttern.
Muß mich auch noch daran halten. Meine OP war am 15.06.1998!
UND - viele Kohlehydrate mampfen.
Meine Hauptnahrungsmittel sind Kartoffeln und Nudeln geworden!
Angst- Dick zu werden, mußt Du ja nun nicht mehr haben.

tschüß Birgit
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 09.01.2007, 17:09
elkeklein elkeklein ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.10.2006
Beiträge: 61
Standard AW: Müdigkeit und Schwäche nach Magenentfernung

Ich glaube, das ist ein Irrtum. Ich habe nach meiner Magen-OP ca. 30 Pfund zugenommen und ich muss immer noch aufpassen!

Liebe Grüße
Elke
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 09.01.2007, 20:22
Gabi Gabi ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.03.2004
Ort: NRW
Beiträge: 198
Standard AW: Müdigkeit und Schwäche nach Magenentfernung

Liebe Rosa

Mir wurde der Magen 2003 entfernt und
in der Reha hatte man mir damals von meiner
Schweren Arbeit als Lageristin im Autohaus
abgeraten , also keine körperlich schweren Arbeiten
mehr, aber ich gehe seid 2004 wieder zu Arbeit.

Ich habe auch manchmal Zuhause Schwächeanfälle,
Kreislaufanfälle, Dumping-Symptome.
Das ist bei manschen von uns normal.
Das hat vielleicht auch mit dem Zuckerspiegel zu tun.
Bei mir geht er einmal die Woche auf und ab, dann bin
ich ganz kaputt danach.

Auch Hausarbeit ist Schwerstarbeit und in dem Buch
von Hermann Delbrück „Magenkrebs“ steht alles
über unseren Problemen nach kompletter Magenentfernung.

Liebe Grüße
Gabi
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 10.01.2007, 22:09
Rosa40 Rosa40 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 08.01.2007
Beiträge: 4
Standard AW: Müdigkeit und Schwäche nach Magenentfernung

Hallo alle zusammen,

Danke für eure schnellen Antworten, finde es toll das es Menschen gibt die sich um einen kümmern. Christian du hast natürlich recht, ich habe ca. 20 Kilo abgenommen, aber ich denk ich bin mit meinen 1,63m und 59 Kilo im Normalgewicht. Ich halte mein Gewicht schon ca. 1 Jahr, wegen dem Futtern

Meiner Meinung nach esse ich recht gut. Habe ca. 4-5 Mahlzeiten am Tag. Ich versuch immer recht fettfrei zu essen und greife seit dieser Zeit immer zu Light-Produkten. Ist das vielleicht der Grund das ich schwach bin, da ich mich eigentlich ausschließlich von Light-Produkten ernähre?!?

Bei der Arbeit tue ich mir auch schwer. Ich muss bei der Arbeit ständig stehen und wurde dadurch sehr schnell müde...Früher konnte ich zeitlich ohne Grenzen arbeiten. Heute fühle ich mich nach 3 Stunden wie nach einem Marathon.
Durch das Attest meines Hausarztes kann ich jetzt zum Glück überwiegend im sitzen arbeiten.Das klappt jetzt relativ gut

Auch schwer ist es, zu akzeptieren, dass es niemals mehr so sein wird wie früher. Die ganzen Lebensumstellungen beim Weggehen oder Urlaub. Es ist schon eine merkbare Veränderung.
Das zu akzeptieren raubt mir auch sehr viel Kraft.
Aber ich muss positiv in die Zukunft schauen. Wir müssen halt das beste aus der ganzen Geschichte machen und optimistisch denken.

Ich werde versuchen euren Antworten nachzugehen und mehr nach Zeitplan zu essen.
Und möchte nochmal Danke sagen für die lieben Antworten.

Liebe Grüße Rosa
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 11.01.2007, 09:40
Benutzerbild von Christian S.
Christian S. Christian S. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.05.2005
Ort: Arnstadt
Beiträge: 432
Standard AW: Müdigkeit und Schwäche nach Magenentfernung

Liebe Rosa,

ja dass ist ein wirkliches Problem, lass mal die Light Produkte weg und nimm mal normal bis sogar hochkalorische Produkte um wieder Energie in den Körper zu bekommen. Du leidest sicherlich unter dem Problem worunter viele sowie auch ich leide, dass der Hunger verschwunden ist und mit dem Appetit sieht es auch mau aus. Es gibt Maltodextrin in der Apotheke ein sehr guter Energielieferant der zudem auch noch geschmacklos ist.

Die Schwäche ist bedingt durch diese Rekonstruktion und die Mangelernährung, die du auch nicht mehr rückgängig machen kannst. Es wird nicht wirklich angenehmer und dein Körper wird nie mehr wieder dass Leistungspotenzial erreichen dass er davor hatte.

Übernimm dich nicht.

Alles Liebe

Christian S.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 11.01.2007, 11:03
irmgard05 irmgard05 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.08.2006
Ort: 27574 Bremerhaven
Beiträge: 422
Daumen hoch AW: Müdigkeit und Schwäche nach Magenentfernung

Liebe Rosa, ich bin zwar nicht die wirkliche Fachfrau, da mir nicht der Magen ganz fehlt (Teilentfernung der Speiseröhre mit Magenhochzug). Aber warum nimmst du Lightprodukte? (Probleme mit der Fettverdaung?) Ich muss relativ oft zwischendurch essen und trinken, das vergesse ich allesdings häufiger und habe dann das Problem, das ich unterzuckere. Ich nehme die Zusatzpulver, die Christian anspricht z.B. in Joghurt. In meiner Handtasche habe ich, wenn ich unterwegs bin, immer Getränkepäckchen und Kekse. Zum Essengehen für gebundene Suppen o.ä. mein Zusatzpuver, das ich mir in der Küche einrühren lasse. Auch ich esse besonders gerne Kartoffeln mit Viel Soße oder Kräuterbutter bzw. Kartoffelpürre. Das man nicht die Hälfte von dem schafft wie es früher war ,das kenne ich zu gut aber das muss man wohl annehmen. liebe Grüße Irmgard
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 11.01.2007, 19:17
elkeklein elkeklein ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.10.2006
Beiträge: 61
Standard AW: Müdigkeit und Schwäche nach Magenentfernung

Hallo Christian, wir haben ja schon mehrmals korrespondiert.
Ich denke, es ist auch eine Kopfgeschichte! Wenn ich sage: Ich bin jetzt magenlos und muss mich ewig danach richten, dann setzt sich im Kopf irgendwas fest.

Die Frage: darf ich das oder dies oder jenes, sollte man einfach nicht stellen. Erstens merkt man Diätfehler, aber man kann sie auch ignorieren. Zweitens ist, dass man alles essen soll, worauf man Appetit hat und nicht darauf warten, ob ich es vertrage oder nicht.
Dass man nach so einer OP schnell müde ist, ist ja auch normal, aber das legt sich mit der Zeit.

Wenn man versucht, das Leben einigermaßen normal zu gestalten, wird man auch dahingehend eine Lösung finden! Vor allem nicht im Hinterkopf haben: ich bin krank!

Liebe Grüße
Elke
Ich hoffe, es geht dir gut. So wie ich es höre, denke ich schon!!!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:01 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55