Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 05.12.2006, 22:10
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.487
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Ach, Michaela, was bist Du für ein Schatz!
Eine Frage noch an alle anderen. Hat einer von euch schon mal Blut gehustet?
Ich weiß, dass das ein Zeichen für Lungenkrebs ist. Sorge mich aber trotzdem.
bzw. ich war ziemlich erschrocken, als ich das Blut im Taschentuch sah. Kam mir vor wie die Kameliendame.
Kann das noch immer mit der Biopsie von vor 3 Wochen zu tun haben? Zumindest tut mir die Stelle, wo dieser Schlachter von Radiologe die Nadel reingerammt hat, noch immer weh.
Liebe Grüße
Christel
  #2  
Alt 05.12.2006, 23:12
Ekaka Ekaka ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 04.04.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 513
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo,Christel! Kein Grund zur Panik,ich denke, das kommt noch von den Untersuchungen.Ich huste selbst heutzutage ab und an noch Blut,entweder nach den Bronchoskopien oder wenn ich mir eine Bronchitis eingefangen habe.( Da platzen dann irgendwelche kleinen Aterien in der Lunge haben die Ärzte gesagt)Nur wenn es schlimmer wird und nicht aufhört,dann schnellstens ins Krankenhaus!Ich habe während der Behandlung zwei Blutstürze erlebt,das ist schon sehr grob.Also,liebe Christel,keine Angst,aber teile es unbedingt Deinem Arzt mit.Viele liebe Grüsse: Erika.
  #3  
Alt 05.12.2006, 23:21
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.487
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Erika, Du Liebe, Du Mutmacherin!
Danke für Deine Antwort! Ich habe heute gehustet wie ein Weltmeister, meine Bronchien waren mit Sicherheit sehr gereizt. Inzwischen kommt auch kein Blut mehr, wenn ich huste. Ich habe mich nur ganz furchtbar erschrocken. Es ist beruhigend zu wissen, anderen geht es auch so und sie leben auch noch.
Ganz liebe Grüße
Christel
  #4  
Alt 06.12.2006, 21:18
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.487
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Der Port ist drin! Und es war gar nicht schlimm! Stellt euch mal vor, um 9:00 war ich dran und um 11:00 wieder zu Hause.
Es ziept und zwickt ein bißchen und ich fühle mich auch matschig, aber das war es dann auch schon.
Am Dienstag geht es dann mit der Chemo los. Fast möchte ich sagen endlich.
Ich weiß, dass ihr mir alle die Daumen drückt und dafür bin ich sehr dankbar!
  #5  
Alt 07.12.2006, 11:44
Benutzerbild von Eve46
Eve46 Eve46 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.09.2006
Ort: Land Brandenburg
Beiträge: 42
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo Christel,
mein Mann hat am Montag auch einen Port gesetzt bekommen. Eigentlich sollte es heute mit dem dem zweiten Chemo-Schub losgehen (den ersten bekam er durch die Armvene), aber seine Blutwerte sind zu schlecht, so dass er erst nächste Woche ins KH muss. Er bekommt auch Cisplatin, den anderen Namen hat er vergessen.
Er hat es sehr gut verkraftet, kaum Nebenwirkungen. In der ersten Woche danach war er etwas müde und hat viel geschlafen. Danach allerdings hat er schon wieder im Garten gewirbelt und unseren Kirschbaum geschnitten. Ich dachte, ich seh nicht richtig, als ich von der Arbeit kam und er auf der Leiter rumturnte.
Also Christel, keine Angst. Du schaffst das.
Liebe Grüße
Eve

PS: Mein Mann (58) hat übrigens auch ein Adeno, der allerdings erfolgreich opriert werden konnte. Die Chemo bkommt er nur zur Absichrung.

Geändert von Eve46 (07.12.2006 um 11:49 Uhr)
  #6  
Alt 07.12.2006, 13:54
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.487
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Eve,
wenn ich etwas so richtig gerne hier lese, dann sind das Zeilen wie Deine!
Cisplatin ist schon ein Hammerzeug und ich freue mich immer, wenn andere das gut überstehen. Das gibt mir Auftrieb und ich sage mir, dass ich das dann auch schaffen kann .
Ich wünsche Deinem Mann alles, alles gute und drücke ihm fest die Daumen, dass er es schafft diese Schei...krankheit zu besiegen.
Sei lieb gegrüßt
Christel
P.S. Bei mir wird Cisplatin zusammen mit Gemcitabin gegeben
  #7  
Alt 22.08.2008, 15:42
Ekaka Ekaka ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 04.04.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 513
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo,Michaela!----Ich habe so auf Deinen Bericht gewartet und hast Du gehört wie der große Stein Angst herunterfiel!! Ich habe schnell mal über deine Zyste gegoogelt,das Ergebnis hat mich beruhigt.Ich bin furchtbar froh,das es keine Metastase ist. Liebe Grüsse,auch an alle anderen: Erika.
  #8  
Alt 22.08.2008, 16:08
Benutzerbild von Blume68
Blume68 Blume68 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.03.2008
Beiträge: 1.752
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo Michaela- wie schön! Kann deine Irritation verstehen...aber trotzdem!



Drückerchen vom Blümchen!
__________________
In uns allen findet sich die Quelle höchster Weisheit -
die Quelle der Liebe.
(Thich Nhat Hanh)
  #9  
Alt 22.08.2008, 20:25
Benutzerbild von Marita C.
Marita C. Marita C. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.01.2008
Ort: Elsfleth / Niedersachsen
Beiträge: 1.400
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Michaela,
ich freu mich mit dir.
Aber ich würde es beim nächsten Termin nochmal ansprechen.

Liebe Grüße Marita
  #10  
Alt 22.08.2008, 21:52
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.487
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Michaela,
Du glaubst gar nicht, wie erleichert ich bin!!! Mann bin ich froh. Kann man den Radiologen nicht einfach erschießen? Uns so in Angst und Schrecken zu versetzen.
Jetzt bin ich erstmal nur erleichtert!

Liebe Nicole,
Du weisst ja, dass ich zur Schreibfaulheit neige. Umso schöner, dass ich Dich denn hier mal wieder grüßen kann. Geht es Dir gut?

Liebe Regina,
sieh zu, dass Du die Pneumonie schnell wieder los wirst! Immerhin war nicht Alimta schuld, d.h. man kann es wohl bei Dir versuchen.

Liebe Erika,
schön, dass es Dir wieder besser geht!

Euch allen ganz liebe Grüße

Christel
  #11  
Alt 10.12.2008, 13:03
alex_51 alex_51 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.04.2008
Beiträge: 283
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo Nestler
Wir waren gestern im WTZ zur Verlaufskontrolle. CT, EKG, Blutbild etc. war angesagt.
Es war das erste Mal das wir durch ein richtiges Chaos mußten. (Die Linke wusste nicht was die Rechte macht)
Wir wurden bezüglich des CT's von A nach B geschickt um bei B zu erfahren das wir nach A zurück müssen.
A erklärte uns dann das die bei B wohl einen Fehler gemacht hätten und wir.....naja, zumindestens haben wir jetzt mal die wahre Größe der Uniklinik kennen gelernt.

Viele Grüße an A-W
LG Alex

Geändert von alex_51 (13.03.2009 um 12:43 Uhr) Grund: der Rest war Blödsinn
  #12  
Alt 10.12.2008, 13:12
Benutzerbild von Bianca-Alexandra
Bianca-Alexandra Bianca-Alexandra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: Bonn
Beiträge: 1.496
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hey Alex,

finde es ganz riesig, dass Du das so geschrieben hast. Hast recht, das kommt eigentlich zu selten rüber, das positive meine ich.

Wie toll ich Euren Erfolg finde muss ich Dir sicher nicht sagen, das weißt Du. Riesig finde ich das. Toll Deine offene Darlegung. Und Mut macht ihr zwei damit ganz sicher.

WEITER SO!!!
__________________
Liebe Grüße - Bibi
*********************
Dankbarkeit
ist die Erinnerung
des Herzens
  #13  
Alt 10.12.2008, 13:18
Wolf66 Wolf66 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Lübeck
Beiträge: 457
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Lieber Alex,
Auch wenn man zuerst ein Chaos überstehen muss- wenn am Ende dann so ein positives Ergebnis herauskommt, kann man das, was vorher war, doch vergessen.
Ich freue mich für Euch und kann ja ein wenig mitfühlen, weil meine Prognose vor 2 Jahren ähnlich war und ich kann hier immer noch meinen Müll verzapfen
Schön, dass Du auch mit Deinem Posting zu den Mut machern gehörst. Davon kann es gar nicht genug geben.
Alles Gute für Euch
Wolf

Geändert von Wolf66 (10.12.2008 um 13:20 Uhr)
  #14  
Alt 28.01.2009, 16:47
Roswitha P. Roswitha P. ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 27.01.2009
Beiträge: 1
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo Mouse,

zunächst möchten wir Dir ein Kompliment für Deine Einstellung machen.
Gute Tipps und Ratschläge sind schwer in Deiner Situation, aber durch Deine Einstellung bist Du bereits die Siegerin. Den die Chancen die man hat, trägt man in sich.
Wir könnten Dir noch etwas empfehlen, gegen die Übelkeit, das schlapp sein und den Haarausfall.
Aber leider ist das hier verboten und unser Beitrag wurde gelöscht.
Wir wünschen Dir von ganzem Herzen alles Gute.

Viele Grüße
Roswitha+Thomas
  #15  
Alt 28.01.2009, 17:56
bettinaco bettinaco ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Hannover
Beiträge: 1.792
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel,
zum Weihrauch habe ich damals auch recherchiert. Mir war das in dem akuten Stadium zu unsicher. Es hilft längst nicht bei allen, es gibt keine guten Studien, deshalb bezahlen es auch die Kassen nicht.
Auf welche Corti-Dosis habt ihr euch denn nun geeinigt?
Ich hoffe, du hast doch halbwegs gut geschlafen und bist jetzt wieder auf dem aufsteigenden Ast.

Liebe Jutta,
das ist interessant: Zometa ist für Osteoporose gar nicht zugelassen. Mich hat es viel Überredung gekostet, es bei meinem Mann durchzusetzen.
Immer noch 7,5 mg Cortison? Das ist sehr viel. Ist das vielleicht Decortin?

LG
Bettina
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:09 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55