Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > andere Krebsarten

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 09.06.2006, 10:01
MarcoPolo MarcoPolo ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 09.06.2006
Ort: Hannover
Beiträge: 1
Standard Weblog zur Thematik Multiples Myelom/Plasmozytom

Hallo,

durch einen Zufallsbefund 1998 wurde ich (47) mit dem Krankheitsbild MGUS konfrontiert, welches seit Ende letzten Jahres sich zum Status "Smoldering Myelom" entwickelt hat und weiterhin engmaschig kontrolliert wird.
Dieses hat mich dazu bewegt, sich mit dem Thema zu befassen und ein zeitgemäßes Weblog zu entwickeln.
Mit dem Weblog :: plasmozytom | multiples myelom | weblog möchte ich Patienten und ihren Angehörigen eine erste Orientierung geben.
Aufgrund persönlicher Betroffenheit suchte ich im Internet aktuelle Informationen zur Thematik Monoklonale Gammopathie unbestimmter Signifikanz (MGUS), Plasmozytom und Multiples Myelom. Es finden sich im Web zwar eine Menge von Informationen, die aber meist sehr verteilt oder nur für den Mediziner verständlich sind. Transparente Informationen zu der Thematik zusammenzutragen und möglichst komplett sowie aktuell unter einer Adresse anzubieten, ist mein Ziel. Für Interessierte wird auch ein Diskussions-Forum :. pmm | forum mit besonderen Schwerpunkten zum aktuellen Informationsaustausch angeboten.
Meinungen, Verbesserungsvorschläge, etc. sind zu diesem noch jungen Weblog willkommen. Habe den Link schon an vielen Stellen publiziert (z.B. MYELOMA EURONET,...), jedoch vergeht einige Zeit um einen Bekanntheitsgrad zu erreichen.

Ciao
MarcoPolo
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 21.09.2006, 12:33
richterpi richterpi ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 09.03.2006
Beiträge: 2
Standard AW: Multiples Myelom - Plasmozytom

Hallo!
Schon einmal habe ich am 09.03 diesem Jahr vorgestellt, da lag mein IGG Wert bei 3140.
Heute hatte ich wieder meinen Gruseltermin, und erfahren dass der IGG bei 3250 lag.
Er ist zwar in 3 Jahren von der Erstdiagnose an bis jetzt insgesamt `nur` um 300 gestiegen, aber es belastet mich sehr mit dieser Bombe in der Hosentasche herumzulaufen.
Ich schwanke zwischen Hoffnung und Horrorszenarien bei dieser Geschichte. Es ist wie mit dem Zählen von Gänseblümchenblättern: es kommt es kommt nicht, es kommt es kommt nicht.
Der Onkologe zu dem ich gehe schüttet zwar manchmal Balsam über mich, in dem er sagt das Er seine Lebensplanung an meiner Stelle nicht ändern würde, aber so richtig stellt mich das nicht zufrieden. Oder die Zeit spielt doch für mich! Was meint er damit?
Kann ich damit alt werden oder erreiche ich meine Rente nicht mehr?
Was bedeuten diese Werte, die da so rauf und mal runter wabbern?
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 22.09.2006, 10:25
Nervi Nervi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.08.2005
Beiträge: 184
Standard AW: Multiples Myelom - Plasmozytom

Hallo, richterpi,
deine Gedankengänge kann ich sehr gut verstehen. Bei mir wurde 2001 die Diagnose IGA/Stad. I im Alter von 47 Jahren fest gestellt.
Hast du schon einmal auf die HP www.myelom.org geschaut? Dort findest du sehr gute Informationen und kannst auch deine Fragen ins Forum setzen.
Ich wünsche dir alles Gute, liebe Grüße
Nervi
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 25.09.2006, 20:07
mirsah mirsah ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.05.2006
Beiträge: 12
Standard AW: Multiples Myelom - Plasmozytom

Hallo,

Nach langer zeit möchte ich auch mal wieder schreiben.
Inzwischen hat sich meine Familie und ich wieder erholt nach dem schweren Schlag.
Meine Schwiegermutter ist quasi von jetzt auf gleich am 31.05.2006 verstorben.

Ihre Blutwerte waren so schlecht...daß sie den kampf verloren hat.
Sie war im Krankenhaus , schon einige Wochen. Sie hat mit der Not OP wohl 20-30 L Blut bekommen. Die Werte wurden immer schlechter. Somit konnte sie keine Therapie bekommen.
Nun gut es ging alles sehr schnell. Sie fiel abends in Ohnmacht, ab in Not OP und die Ärzte haben viele Stunden versucht sie zu retten. Was wir im Nachhinein erfahren haben, sie hatte noch eine Krankheit (sprich keine Blutgerinnung). Sie ist also verblutet.
Wir wurden Nachts angerufen, wir müßten sofort kommen. Leider waren wir eine dreiviertel Stunde zu spät. Sie ist ohne uns fortgegangen.
Die einzige gute Sache war, sie hatte einen schönen Tot. Sie war Bewustlos und hat von allem nichts mitbekommen. KEine Angst, keine Schmerzen...nichts.

Es ist ein großer Verlust. Ich habe sie so gut es ging bis zum Schluß begleitet.
Sie fehlt uns allen sehr.Sie hat ein großes Loch hinterlassen. Aber das leben geht für uns weiter. Mitlerweile haben wir wieder ein halwegs normales Leben.

Allen, die diese sch... Krankheit haben, wünsche ich viel Kraft und Mut. Gebt nicht auf !!! Kämpft weiter.
Ich habe nun erfahren müssen, wie es ist einem Menschen beizustehen und irgendwie damit fertig zu werden. Man kann allerdings als NichtPatient nur ahnen was es heißt schwer krank zu sein.
Ich habe gelernt mit dem Leben anders umzugehen.Aber im positiven Sinne.

Alles in Allem, meine liebe Schwiegermutter hat es geschafft und da wo sie jetzt ist, geht es ihr gut.
Wir werden jetzt unser Leben ohne Sie weiterleben (und weiterleben müssen).


Gruß mirsah
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 08.07.2013, 14:59
SusanneBS SusanneBS ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.06.2007
Ort: Raum Braunschweig
Beiträge: 64
Standard AW: Multiples Myelom - Plasmozytom

Hallo,
befindet sich hier noch jemand auf dieser Seite. Alles so plötzlich abgebrochen! Suche nach einem Thread für Multiples Myelom. Mein Mann ist daran erkrankt seit 3 Jahren. Die Blutwerte werden immer schlechter. Meldet Euch!
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 01.11.2013, 10:56
Benutzerbild von Lady Libelle
Lady Libelle Lady Libelle ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.09.2012
Ort: Vorarlberg
Beiträge: 62
Standard AW: Multiples Myelom - Plasmozytom

Hallo Susanne,

Auch mein Mann ist seit einem Jahr diagnostiziert - aber immer noch Stadium I

Würde mich freuen, wenn du dich meldest!

Herzlichst Libelle
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 14.12.2013, 17:50
Conny57 Conny57 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.12.2013
Ort: Bayern
Beiträge: 43
Standard AW: Multiples Myelom - Plasmozytom

Schaut mal:
www.myelom@org
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 24.02.2015, 10:09
Sasa2911 Sasa2911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.03.2014
Beiträge: 20
Standard AW: Multiples Myelom - Plasmozytom

Hallo ihr Lieben,

mein Vater hat auch das Plasmozytom/Multiple Myelom, Status 2a.

Nachdem er Bestrahlung und Chemo bekommen hat, stellte seine Onkologin auf Revlimid um. Zusätzlich bekommt er vier Tage Kortison. Dieses Medikament verträgt er super, im Gegensatz zur Chemo. Natürlich hat er Nebenwirkungen, die aber erträglich sind. Die Blutwerte sind auch ok. Und das Ganze funktioniert schon über ein Jahr.

Ich wünsche euch noch alles Gute.

Sasa
__________________
Meine Mama
26.07.1951 - 23.04.2014
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:19 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55