Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Allgemeine Themen > Palliativ, Hospiz, Fatigue, Übelkeit & Schmerzen

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 06.02.2003, 13:15
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Cannabis bei Schmerzen

Halle . Ich bin seit 7 Jahren Schmerzpatient und bekomme von Artzt Durogesic -Plaster verschrieben . mich würde mal intressieren ob andere Chronisch kranke Menschen genau wie Ich cannabis konsumieren um ihren Schmerzmittelverbrauch zu reduzieren .Ich rauche es in sehr gringen mengen einerseits um Schmerzmittel zu reduzieren und andererseits bei Krämpfen .ich habe die feststellung gemacht das man von kleinen mengen nicht ... high .. macht und auch besser wirkt .
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 11.02.2003, 22:57
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Cannabis bei Schmerzen

Hallo tröte.
Ich habe meiner Frau Dronabinoltropfen ( Cannabis) besorgt und sie hat seitdem keine Schmerzen durch die Knochenmetastasen mehr. Ist auch gut gegen Übelkeit und Appetitlosigkeit. Ist ein zugelassenes Mittel und wird von der Kasse bezahlt.Sie konnte, trotz geringer Dosierung die Schmerzmittel ganz weglassen.
Gruss Ralf
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 19.09.2003, 12:36
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Cannabis bei Schmerzen

Hallo, meine Frage geht in eine ähnliche Richtung. Meine Mutter hatte Darmkrebs und jetzt irgendeine Art von Knochenkrebs. Als sie noch sehr mobil war hatte ihr Akkupunktur gegen die Schmerzen geholfen. Nun geht es ihr immer schlechter, kann nicht mehr aus ihrer Wohnung und bekommt als Schmerzmittel Morphiumpflaster. Nun habe ich schon soviel davon gehört, dass Cannabis gegen diese Schmerzen helfen soll. Aber wie kann ich meiner Mutter helfen? Muss der Hausarzt (der übrigens ein Idiot ist!) sie verschreiben? Welche Verabreichungsformen gibt es? Könnte sie auch rein theoretisch "kiffen"?
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 24.02.2012, 21:09
joyme joyme ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 20.06.2010
Beiträge: 6
Standard AW: Gesammelter Thread: Schmerz/Tumorschmerz

hallo,
wenn ich das hier alles so lese dann weiß ich wider das wir nicht alleine sind mir gewissen Problemen.Mein Freund 36 Jahre alt Darmkrebs mit Lungen und Leber Dosis erhöhen wir ca. alle 3 Wochen seit 2 Monaten.Hinzu kommt das er genau beim Ausgang eine neuen Tumor bekommen hat und der wächst er hat ziemliche Probleme mit schwitzen die schmerzen bekommen wir nicht im Griff, wir haben Tage wo er nicht mal mehr sitzen kann!Hinzu kommt das er auch trotz Schlaftabletten,Morphin Novalgin, Buscopan ach ja ja er hat auch große Stuhlprobleme und Blähungen Bauchschmerzen.Kann uns irgendjemand helfen,daamit ich es ihn wenigstens ein wenig leichter machen kann????????Das ist der härteste Weg aber auch mein wertvollster,

DANKE
LG Tanja
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 19.09.2003, 15:50
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Cannabis bei Schmerzen

Hallo,
unter Chemotherapie findet Ihr einiges zum Thema Dronabinol (THC-Cannabis)
Zusätzlich können andere Schmerzmittel häufig reduziert werden, außerdem hilft es auch gegen Spastiken.
Viele Grüße
Brigitte
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 22.09.2003, 08:41
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Cannabis bei Schmerzen

Danke Brigitte, werde mich gleich mal "schlau" machen!
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 25.11.2003, 20:27
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Cannabis bei Schmerzen

Hallo, bekomme seit 5 Mon. Morh 60 (3x2 Tägl) plus Morphin 2mg (5 bis6 X tgl bis 60 Tropfen)
seit 2 Monaten besorge ich mir Canabis und habe damit sehr gute Erfahrungen gemacht. Brauche weniger Schmerzmittel, habe wieder richtigen Appetit und mit dem Schlafen geht es auch wieder besser. Zum Glück ist mein Arzt dem Ganzen sehr aufgeschlossen gegenüber.
Hoffe das Euch die Zeilen etwas geholfen haben
Gruß aus HH
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 18.12.2003, 09:17
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Cannabis bei Schmerzen

Hallo!

Wer darf denn Dronabinol verschreiben? Mein Vater kommt mit dem Morphium gar nicht zurecht, es hilft auch nicht so recht gegen die Schmerzen, obwohl er mittlerweile Höchstmengen einnimmt. Ich habe die Ärzte auch schon auf Dronabinol angesprochen, sie sagen aber, dass sie nicht damit arbeiten wegen angeblich schlechter Erfahrungen. Kann ich damit auch einfach zum Hausarzt gehen?

Vielen Dank für hilfreiche Antworten!
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 18.12.2003, 13:01
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Cannabis bei Schmerzen

Hallo Annette,
Dronabinol kann bzw. darf jeder Arzt verordnen, auch der Hausarzt.
An die schlechten Erfahrungen glaube ich nicht. Viele Ärzte benutzen das als Ausrede, denn Dronabinol ist nicht gerade billig.
In einem anderem Thread erklärt Anna wie es genau zu verordnen ist.
Unsere Onkologin war auch zur Verordnung erst bereit, nachdem ich ihr sagte ich würde sonst für meinen Mann Joints aus Holland holen.
Mein Mann bekommt das Dronabinol jetzt seit 1Jahr. Fentanyl konnte mitlerweile ganz abgesetzt werden. Übelkeit bei der Chemo kennt er nicht mehr, und er hat 20kg zugenommen.
Viel Erfolg bei Deinen Bemühungen
Brigitte
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 19.12.2003, 00:22
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Cannabis bei Schmerzen

Hallo Brigitte,
was mich interessieren würde, wieviel Dronabinol nimmt Dein Mann?
Meine mum nimmt sie seit ca. 3 Monaten - mittlerweile nimmt sie 2x8 Tropfen.
Der Appetit ist besser geworden - aber so, dass sie ihr Gewicht hält und nicht weiter abnimmt. Ich bin in der Dosierung etwas unsicher.(habe erst nach drängen auf die Ärzte Dronabinol verschrieben bekommen - wäre sonst auch nach Holland gefahren...) Ich bin überzeugt von der Wirksamkeit dieser Tropfen und bin voll begeistert -soweit man das sagen kann, in Anbetracht dieser Erkrankung...
Ich hoffe Ihr versteht...
Danke für eine Antwort!
kerstin
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 19.12.2003, 10:11
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Cannabis bei Schmerzen

Hallo Kerstin,
mein Mann bekommt jetzt die stärkere 5% Dronabinollösung, (voher nur 2,5%).
Hiervon nimmt er 2x5 Tropfen.
Für uns ist es ein tolles Medikament um die Nebenwirkungen der Chemo zu bekämpfen.
Hast Du schon erfahren wie es ab Januar mit der Übernahme durch die Krankenkassen ist?
Alles Gute für Deine Mutter und viele Grüße
Brigitte
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 28.12.2003, 13:58
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Cannabis bei Schmerzen

Lieber Ralf D

Wo kann man sich Cannabies eigendlich besorgen? Ich habe Gebärmutterhalskrebs mit Metas in beiden Eierstöcken und in einigen Lyphknoten. Seit ein paar Wochen habe ich trotz einer EC Chemo einen neuen Tumor im kleinen Becken der nicht zu operieren ist.Ich bekomme Morphiumpflaster und ab und an nehme ich zusätzlich noch Tramal, aber das haut mich jedesmal aus den Socken und ich schlafe dann nur.
Wer kann mir Tipps geben, wäre sehr dankbar.

Liebe Grüße christiane / chris35
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 28.12.2003, 15:33
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Cannabis bei Schmerzen

Hallo Chris

ich kann Dir keinen Tip geben wegen Cannabies. Bisher dachte ich immer, das das in Deutschland immer noch nicht erlaubt ist, obwohl es doch wirklich helfen soll. Ich hoffe aber mal, das ich noch veraltete Infos habe.

Allerdings würde ich Dir sagen wollen, das - wenn du Tramal nicht verträgst ( auch ich habe das mal ne zeitlang genommen, und war immer nur duhn im Kopf) vielleicht auch auf Valeron umsteigen kannst. Hilft ähnlich ( als Zusatz zu Opiaten), macht aber nicht ganz so duhn im Kopf. Ich selber nehme Oxiygesic als Opiat, allerdings reicht mir die Menge nicht mehr aus. Nach der Erhörhung ging es mir ähnlich... immer nur noch müde und kaum fähig irgendetwas am Tag zu machen. Also habe ich wieder reduziert und lebe zur Zeit wieder mit recht viel Schmerzen.
Mal sehen, was die in der Schmerzambulanz hier in Bonn sagen. Ich möchte nach meinem Urlaub im Januar unbedingt dort hin... Aber auch nicht davor, denn ich möchte etwas von diesen paar Tagen haben. Und neue Schmerzmedis suchen kann ja auch dazu führen, wieder nur noch müde zu sein. Ein Dauerzustand ist das nicht.

Nebenbei nehme ich eben ab und dann Valeron. Bekommt mir zumindest besser, als Tramal.

Sag mal, hat Dich Dein Doc schon mal darauf aufmerksam gemacht, das es auch Morphiumpumpen gibt? ein Bekannter von mir kann damit sogar offiziell Auto fahren.

Viele Grüße
elisabeth
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 28.12.2003, 15:33
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Cannabis bei Schmerzen

Hallo Chris

ich kann Dir keinen Tip geben wegen Cannabies. Bisher dachte ich immer, das das in Deutschland immer noch nicht erlaubt ist, obwohl es doch wirklich helfen soll. Ich hoffe aber mal, das ich noch veraltete Infos habe.

Allerdings würde ich Dir sagen wollen, das - wenn du Tramal nicht verträgst ( auch ich habe das mal ne zeitlang genommen, und war immer nur duhn im Kopf) vielleicht auch auf Valeron umsteigen kannst. Hilft ähnlich ( als Zusatz zu Opiaten), macht aber nicht ganz so duhn im Kopf. Ich selber nehme Oxiygesic als Opiat, allerdings reicht mir die Menge nicht mehr aus. Nach der Erhörhung ging es mir ähnlich... immer nur noch müde und kaum fähig irgendetwas am Tag zu machen. Also habe ich wieder reduziert und lebe zur Zeit wieder mit recht viel Schmerzen.
Mal sehen, was die in der Schmerzambulanz hier in Bonn sagen. Ich möchte nach meinem Urlaub im Januar unbedingt dort hin... Aber auch nicht davor, denn ich möchte etwas von diesen paar Tagen haben. Und neue Schmerzmedis suchen kann ja auch dazu führen, wieder nur noch müde zu sein. Ein Dauerzustand ist das nicht.

Nebenbei nehme ich eben ab und dann Valeron. Bekommt mir zumindest besser, als Tramal.

Sag mal, hat Dich Dein Doc schon mal darauf aufmerksam gemacht, das es auch Morphiumpumpen gibt? ein Bekannter von mir kann damit sogar offiziell Auto fahren.

Viele Grüße
elisabeth
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 28.12.2003, 15:52
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Cannabis bei Schmerzen

Der Link, in dem anna beschrieb wie es rezeptiert werden soll.

http://www.krebs-kompass.de/Forum/sh...d.php3?id=5487

Vielleicht hilft es Euch weiter, Chris und elisabeth. Der HA einer Bekannten meiner Freundin hatte nach diesen Vorgaben keine Probleme mehr mit dem Rezept.

liebe Grüße
Jutta
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:42 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55