Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Weichteiltumor/-sarkom

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 29.05.2006, 15:47
chondrosarkom chondrosarkom ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.02.2006
Beiträge: 29
Standard AW: Chondrosarkom ->Beckenteilprothese

hallo willy.
wie mein einfalsloser name schon sagt, bin ich leider auch ein betroffener tumorpatient mit einem chondrosarkom."Humerus"
nach dem ich über nacht mein arm nicht mehr strecken konnte, ging ich
am abend ins kh. hatte höllische schmerzen aber arbeitete weiter, wegen diagnose tennisarm.
im august 04 fing alles an. durch den spezial befund des kh wermelskirchen und noch meiner haus ärztin gekam ich erst im november 04 ein termin in der uni köln. hausarzt habe ich gewechselt.
eine info von mir:
12/04. Biobsie im rechten Humerus (oberarm).uni
03/05. Histologischer befund. Chondrosarkom grad 1.
05/05. Spenderknochen Humerus distal mit externen penning fixatör.
06/05. hisologischer befund vom 05/05. schade grad 2.
alles muß raus.
08/05. tumor TEP. sehr schön, titan-silber beschichtet.
ab der elle 14cm hoch zum humerus wurde mein oberarm knochen
entfernt und das ganze gelenk würde entfernt, so das die prothese in
der ulna sitzt, strechmuskel mußte auch mit raus ist leider
übergegangen. es stand sogar die amputation im raum.
eine fallhand blieb mir vorerst nicht erspart.

09/05. mehrere versuchung die spannung der haut, wegen entfernen des
streckmuskels im griff zu kriegen, da die narbe nie richtig zu war.

11/05. da mann es nicht schaffen konnte, dass die wunde schließt wurde
mir dann mein latisimus muskel aus dem rücken entfernt(mit haut)
und wurde mir dann im arm eingesetzt, zur wund deckung.
dieses wurde aber nicht in der uni gemacht sondern in merheim.
bei dieser großen op bekam ich ein bateriellen infekt.
dafür hatte ich aber auch keine fallhand mehr.

von 11/05 bis 02/06.
wurde ich alle 2 wochen wegen bakteriellen infekt im arm opariert.
5-7 tage drinne, 5-7 tage draussen, 5-7 tage wirder drinne.usw.
immer ein austausch einer antibiotiker kette.
die wunde war leider immer noch offen. nicht groß eher sehr klein.
manchmal lief es auch aus den löchern der fäden.
es wurde bemerkt, dass meine prothese zur ulna locker war.
02/06. normale untersuchung, wie es alle drei monate gemacht wird.
thorax abdome.
befund metastasen auf dcer lunge, klein aber fein.
abwarten bis zur nächsten untersuchung, vieleicht sind es ja doch
keine!?

04/06 erneuerung der prothese (ein teil) zur ulna.
bis heute ist alles gut verlaufen, keine infektion mehr.
05/06 nach untersuchung thorax abdome.
ja doch metastasen, nicht mehr 5 sondern 15-20 metastasen.
op plahnung in 1-2 wochen.
der operateur sagt es wehre kein problem für ihm.
wird nur in 2 sitzungen gemacht.

nun willy, ich hoffe das es bei dir ein wenig ander läuft.
zum schluß wird alles so oder so gut. hoffe das deine schmerzen und kh aufenthalt nicht von solanger dauer sind.
melde dich dann mal. ich habe bis heute noch keinen chondrosarkom patient
im forum gesehen und wenn, dann steht nicht viel da und auf anfragen meldet sich keiner. wer weiss warum!?
alles gute.
bis bald.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 07.06.2006, 08:27
willy.kriessler willy.kriessler ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 23.05.2006
Beiträge: 5
Standard AW: Chondrosarkom ->Beckenteilprothese

Hallo Chondrosarkom,

du hast ja einen super-komplizierten Verlauf, vor allem wegen den Infekten.
Leider bleibt so etwas nicht aus.
Von Metastasen auf der Lunge bin ich bisher verschont. Das würde mir schon sehr zusetzen, aber man muss halt das Beste draus machen.

Meine 7-Stunden Becken-OP ging sehr gut, wobei mein Blut mit 9 Litern komplett "ausggetauscht" wurde.
2 Wochen Gipsbett habe ich jetzt schon hinter mir. Die ersten Bewegungen mit der Beckenprothese sind zwar schmerzhaft aber vielversprechend. Entzündungswert (CRP) im Blut fällt immer mehr, was gut ist.
Narbe usw sind unauffällig.

Naja, die nächsten 2-3 Monate Krankengymnastik+Reha liegen noch vor mir.
Derzeit freue ich mich über so einfache Dinge wie "auf der Seite schlafen".

Viel glück für Deine Lungen-OP.

Gruss

Willy
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 08.06.2006, 16:04
chondrosarkom chondrosarkom ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.02.2006
Beiträge: 29
Standard AW: Chondrosarkom ->Beckenteilprothese

hallo willy,
es tut mir leid aber ich könnte mir hier:
"Derzeit freue ich mich über so einfache Dinge wie "auf der Seite schlafen".

das lachen nicht verkneifen, ich weiss aber wie du das meinst.
ich mußte 7 monate gips am arm stragen und dann das erstemal ohne gips schlafen....duschen... oder latisimus muskel vom rücken im arm, 3-4 monate nur auf dem rücken schlafen da die haut zu sehr auf spannung war...
irgentwie erlebt man ( oder ich) immer wieder dinge im verlauf, die zwar sche...e sind und im moment garnicht sooo lustig aber man kann hinterher doch ein wenig lachen wie man alles so unglaublich gut hintersich gebracht hat.
bin sehr froh das es bei dir so gut geklappt hat. entzündung bei dir wäre woll ultra übel denn du müßtest ja überwiegend im bett liegen bleiben und dann so oft?!
gut, beim mir wird die op erst am 22 sein.... streik, streik, streik.
freue mich auch schon darauf. musste das rauchen aufhören....
naja, mann kann hinterher immer sagen das man doch gekämpft hat und nichts umsonst war.
erhole dich gut, tu nicht zuviel.
bis bald
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 13.06.2006, 11:12
willy.kriessler willy.kriessler ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 23.05.2006
Beiträge: 5
Standard AW: Chondrosarkom ->Beckenteilprothese

Hallo Chondrosarkom,

bezülich Ärztestreik hatte ich Glück, dass die Orthopädie in Heidelberg eine Stiftung ist und einen Haustarif hat.
Naja, der Streik ist hoffentlich dann auch bald vorbei.

Viele Glück bei Deiner OP.
Wie lange dauert so etwas und wie lange muss man im Krankenhaus bleiben?

Zur Zeit verkürzt die Fußball-WM die "gefühlte Liegezeit" etwas.

Bis bald.
Willy
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 15.06.2006, 14:14
chondrosarkom chondrosarkom ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.02.2006
Beiträge: 29
Standard AW: Chondrosarkom ->Beckenteilprothese

hi willy,
meine liegezeit sollte zwischen 7 tagen (wenn alles gut läuft) und 14 tagen wenn es nicht so gut läuft.
dann 3 tage nach hause und anschließend wieder ins kh um die andere lungenhälfte von metastasen zu befreien und wieder 7 - 14 tage aufenthalt.
zeitvertreib mit fußball, nicht schlecht aber ich bin nicht so ein fußball begeisteter, werde aber nicht drum herum kommen.
ich habe kein einzelzimmer.
nun gut, die zeit wird geschafft. die op finde ich im grunde sehr interessant, würde auch sagen das sie mir sch.... egal ist.
das schlimmste ist der aufenthalt. 14 tage ist ok aber nicht länger....3,5 wochen war mein längstes und echt das übelste aber auch nur wegen der zeit.
alles andere geht von alleine, jeden tag geht es einem besser (vom schmerz).
liegst du immer noch flach?
bist du denn zwischenzeitlich mal zuhause oder geht das in einem über?
ich wünsche dir eine schnelle genesung.
melde mich dann wenn ich den ersten teil meiner op hinter mir habe.
danke für deine antworten, wir sind wahscheinlich die einzigen mit chondrosarkom.
alles gute, bis bald.
mfg markus
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 20.06.2006, 22:54
willy.kriessler willy.kriessler ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 23.05.2006
Beiträge: 5
Standard AW: Chondrosarkom ->Beckenteilprothese

Hi Markus,
<(
bis Freitag musss ich noch im KH bleiben. Dann werde ich per Krankentransport liegend nach Hause gefahren.
Dort ca. 2-3 Wochen dann mit fester ipshose zu Hause.
Derzeit läuft im KH sowieso nicht viel - nur Krankengymnastik.

Ab 10.7. soll ich dann noch 2-3 Tage wieder nach HD ins KH um die Gipshose zu entfernen und die erste Mobilisierung mit den Krankengymnasten vorzunehmen.

Danach geht es in eine Reha auf den Dobel im Schwarzwald (ca. 3 Wochen). Dort haben die eine gute Kombination aus onkologischer + orthopädischer Betreuung. Allerdings will ich die "Psycho-Tour" wegen dem Krebs nicht unbedingt.
Ich denke immer positiv und freue mich bereits an kleinen Dingen.

Naja, wenigstens bin ich zum WM-Endspiel zu Hause.

Die Orgnaisation der Hilfsmittel wie Krankenbett usw. ist wegen der privaten Krankenversicherung nicht ganz unproblematisch, aber meine Frau hilft mir hier sehr.
Sie hat echt viel um die Ohren, mit unserer 5-jährigen Tochter, den vielen Besuchsfahrten zu mir + die aktuelle Schwangerschaft. Im September ist es dann so weit.
Wird eine turbulente Zeit.
Zum Glück funktioniert die Unterstützung durch meine Eltern + Freunde recht gut.

Ich hoffe Du hast auch so eine gute Unterstützung.
Viel Erfolg + Geduld bei Deinen OPs.

Gruß
Willy
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 18.07.2006, 05:28
chondrosarkom chondrosarkom ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.02.2006
Beiträge: 29
Standard AW: Chondrosarkom ->Beckenteilprothese

hallo willy,
nun, ich habe meine op´s hinter mir gebracht und muss sagen, dass die erste op
nicht so schlimm war. dort haben die mir nur 7 metastasen per keilresektion entfernt. die zweite op? echt nicht so schön.
13 metastasen und lungensegmente wurden entfernt, was ich aber auch merke.
ansonsten habe ich es ohne probleme überstanden und verschone von hässlichen einzelheiten.
deine hose ist ja nun weg...... hoffe das die reha gut verläuft, aber als privatpatient solltest du ja keine probleme haben.
die situation der familie zuhause, ich kann es nur zu gut verstehen.
haben auch 2 töchter (3 u. 5), kann manchmal echt sehr stressig sein.
die zeit geht vorbei und sage bis dahin, alles gute.
bis bald
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:59 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55