Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Darmkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 29.04.2006, 22:37
Andrea B. Andrea B. ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 22.08.2005
Beiträge: 5
Standard AW: Rectum-Adeno-Carcinom festgestellt!!!! was tun??

Ich habe bis jetzt immer nur als Lesender in diesem Forum teilgenommen.
Bis vor einem 3/4 Jahr las ich im Forum für Lungenkrebs. Damals ist meine Mum an Krebs erkrankt. Im November ist sie von uns gegangen. Dies allein war schwer genug. Nun habe ich, mit 38 Jahren, die Diagnose Darmkrebs. Es war wie ein Schlag ins Gesicht. Meine beiden Kinder haben nur noch mich, dass macht den Gedanken an Krebs und den Kampf gegen ihn noch viel, viel schwerer. Eigentlich weiß ich ganz einfach nicht weiter, kann an nichts anderes mehr denken und lese mich quer durchs Internet, um mir Infos zu holen was mit mir passieren wird und was alles an Therapien möglich ist.
Aber im Grunde genommen brauch ich zur Zeit eine große Tüte mit Lebensmut und weiß nicht woher ich sie bekommen soll!

Lb. Grüße Andrea
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 30.04.2006, 12:50
Benutzerbild von Jelly
Jelly Jelly ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2005
Ort: Freigericht
Beiträge: 741
Standard AW: Rectum-Adeno-Carcinom festgestellt!!!! was tun??

Hallo Andrea,

ja, das ist ein Schlag ins Gesicht - ich bin tagelang wie in einem schlechten Traum gewandelt, ich war 44 Jahre jung und lebe am 29.7. dann schon zwei Jahre mit der Diagnose. Es waren sicher keine leichten Jahre, aber Du siehst, ich lebe noch und mir gehts auch einigermaßen gut. Krebs ist sicher ein Schock, zumal wenn man einen lieben Verwandten verloren hat, meine Mutter und meine Oma starben beide an Brustkrebs..... da hat diese Krankheit schon ihre schrecklichen Zähne gezeigt, aber laß den Kopf nicht hängen, so wie ich kämpfe kannst Du das auch - auch für Deine Kinder !!!!

Ich habe mir damals einen Selbsthilfegruppe gesucht, damit ich neben meinem Mann auch noch andere Betroffene habe, mit denen ich mich austauschen kann, das hat mir sehr geholfen, vielleicht ist das ja auch eine Möglichkeit für Dich , Deine Angst in einem Gespräch zu äußern.

Lolle hat zwar auch schon gefragt, aber was soll denn jetzt als nächster Schritt passieren, wo sitzt der Tumor, soll operiert werden ? Ich hoffe, es wurden keine Metas gefunden !!!!

Alles Gute für Dich und melde Dich wieder, Du bist hier nicht alleine !

Liebe Grüße
Jelly
__________________
Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden. (Mark Twain)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 30.04.2006, 13:56
bobbylee bobbylee ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.12.2005
Beiträge: 1.515
Standard AW: Rectum-Adeno-Carcinom festgestellt!!!! was tun??

Liebe Andrea,

es ist sehr hart, was du im Moment durchleben musst. Man ist wirklich wie in einem schlimmen Traum . Mein Darmkrebs war nicht mehr im Anfangsstadium, aber ich hatte großes Glück im Unglück, weil der Tumor noch nicht gestreut hatte. Bis heute sind auch, Gott sei Dank, keine Metastasen gefunden worden. Und das liegt jetzt schon über vier Jahre zurück. Also, lass den Mut nicht sinken, und gib nicht auf. Und lass wieder von dir hören,hier sind Menschen, die dir zur Seite stehen. Du bist nicht allein.

Liebe Grüße
Bobby Lee
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 30.04.2006, 16:04
Andrea B. Andrea B. ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 22.08.2005
Beiträge: 5
Standard AW: Rectum-Adeno-Carcinom festgestellt!!!! was tun??

Danke, dass Ihr mir geantwortet habt. Kann gar nicht richtig beschreiben, wie es in mir aussieht. Zum einen stehen mir die Tränen in den Augen und dann bin ich froh, hier geschrieben zu haben. Es tut gut, wenn Mut gemacht wird. Kann ja auch nicht jede Minute mit meinen Kids darüber reden. Die habens schon schwer genug.
Begonnen hat das Ganze eigentlich nur damit, dass ich einen ziehenden Schmerz vom Po in meinen rechten Oberschenkel hatte. Später kam der ständige Drang zur Toilette zu müssen. Eigentlich habe ich mir dabei nicht gedacht. Nach ca. 6 Wochen bin ich dann doch zum Arzt und der hat sofort ein RectumCarcinom ertastet und diagnostiziert. Eigentlich sollte ich seit Donnerstag schon im Krankenhaus sein. Aber ohne weitere Untersuchungen gemacht zu haben. Bin dann am selben Abend noch zu einem Spezialisten (Proktokologe) gegangen, der hat auch sofort untersucht. Am nächsten Tag noch zur Darmspiegelung + Biopsie und am Freitag wurde ein CT gemacht. Gott sei Dank sind alle Organe frei von Metastasen. "Nur" ein Lymphknoten zwischen dem 2. und 3. Wirbelknochen ist erheblich vergrößert. Am 3.5. habe ich dann noch einen Termin zur Auswertung der Biopsie. Ich hab ziemlichen Dampf davor. Und operiert werden soll ich dann wohl so schnell wie möglich, wie es dann weiter geht - ich habe keine Ahnung, nur große Angst ....

Ich danke Euch noch mal von ganzem Herzen
liebe Grüße Andrea
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 04.05.2006, 09:54
Andrea B. Andrea B. ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 22.08.2005
Beiträge: 5
Standard AW: Rectum-Adeno-Carcinom festgestellt!!!! was tun??

Hallo,
war gestern zum Abholen von meinem Befund. Es ist wie schon zu erwarten war bösartig. Für den 19.05. habe ich einen Einweisungstermin zur OP erhalten. Mein Arzt machte mir auch keine große Hoffnung, meinen Schließmusskel zu erhalten. Da ich mich schon intensiv mit diesem Thema beschäftigt hatte, traf es mich nicht ganz so hart.
Aber am Abend rief mich mein Arzt noch mal an und teilte mir mit, dass alles nicht so schlimm sei und es sich um einen anderen Krebs handeln würde. Ich glaube er sagte es ginge um einen Plattenepithelkarzinom, der wohl sehr gut auf Bestrahlung reagieren würde. Somit hätte sich der Termin zur OP erledigt.
Nun bin doch etwas verstört. Wird sich das Ergebnis noch mal ändern? Kann eine Strahlentherapie auch eventuelle Lymphknoten auch zerstören? Strahlentherapie, wird sie nicht nur vor einer OP bzw. wenn nichts mehr zu machen ist zur Verkleinerung angewandt? Bin total neben mir. War mir so sicher, dass bei einer OP vielleicht alles mit einem Mal weg ist (mit ganz viel Glück und Hoffnung)!!! Hoffe, dass mir jemand von Euch vielleicht Auskunft geben kann. Meinen nächsten Termin habe ich erst am kommenden Montag -die Wartezeit zermürbt mich.
Liebe Grüße von Andrea
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 04.05.2006, 10:19
Benutzerbild von Jelly
Jelly Jelly ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2005
Ort: Freigericht
Beiträge: 741
Standard AW: Rectum-Adeno-Carcinom festgestellt!!!! was tun??

Hallo Andrea,

der Arzt hat ja wohl ein Rad ab, er kann doch kein Gespräch mit Dir führen, wenn er sich des Befundes nicht sicher ist und dann nochmal anrufen und alles über den Haufen werfen, der hätte bei mir total verloren.

Ich glaube, Du würdest Dich besser fühlen, wenn Du Dir so schnell wie möglich die Untersuchungsergebnisse auch vom CT (das kann man auf CD brennen lassen) abholst und Dir eine zweite Meinung einholst, das Vertrauen zu dem Arzt wäre bei mir nachhaltig gestört. Hast Du in Deiner Nähe ein Tumorzentrum oder eine große Uniklinik, wo Du Dich an wirkliche Experten wenden kannst ?

Liebe Grüße und ein dickes Kraftpaket für Dich
von Jelly
__________________
Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden. (Mark Twain)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 04.05.2006, 11:39
Andy2 Andy2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.02.2005
Ort: Hof/Oberfranken
Beiträge: 53
Standard AW: Rectum-Adeno-Carcinom festgestellt!!!! was tun??

Hallo Andrea,

da hat Jelly vollkommend RECHT!!
Lass DIch nicht verrückt machen durch Aussagen, die nur Vermutungen sind, u.s.w.....

Zu dem Plattenepithelkarzinom kann ich leider nichts sagen, selber hatte ich Adeno-Ca, ......


Aber, der ganze Therapieverlauf ist von dem Typ, der Größe, und der Lage abhängig....

Und vor allem, von dem führenden Arzt, vertraue nicht dem ersten Arzt, der DIr "entgegenkommt"----

Bei mir wollte ein Facharzt , der die Diagnose stellt, absolut gar nichts von einer Schließmuskelschonenden OP hören....
.... ich wendete mich an einen Proktologe ( Prof. Hager-Frankenwendklinik Kronach) und...... geniesse weiterhin mein Leben OHNE künstlichen Ausgang

Also, zuerst tief Luft holen, und nicht aufgeben

Andy
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:41 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55