Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Hinterbliebene

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 09.04.2006, 19:53
Benutzerbild von Petra_S
Petra_S Petra_S ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.09.2005
Ort: Thüringen
Beiträge: 300
Standard AW: Stammtisch

Hallo Mädels, so vorhanden natürlich auch männliche Stammtischler!
Heute ein positiver Bericht, soll ja auch sein hier! Obwohl das Wochenende wieder ziehmlich trüb anfing (seelisch und meterologisch), hat sich mein Himmel aufgehellt. Nach einem laaaaangen, vertrauten-vertrauensvollen Telefongespräch mit meiner lieeeeben Freundin, habe ich mich verstanden und erleichtert gefühlt und die bleierne Schwere des Gemütes und des Körpers hat sich verflüchtigt. Vielen Dank an dieser Stelle ... für die Sonnenstrahlen!!! Es ist schon toll, wenn man auf "gleicher Wellenlänge" miteinander spricht und der andere genau weiß, wie sich diese widersinnigen Gefühle, dieser Kopf-Bauch-Kampf anfühlen und wie die Ohnmacht, wenn man trotz gutem Willen einfach nicht weiter kommt (oder zumindest das Gefühl hat)! Und wenn man dann plötzlich gemeinsam über gemeinsame Dusseligkeiten lachen kann (oder Heinz Becker )...um so befreiender !!! Dann ist auf einmal alles nicht mehr soooo schlimm, weil man ist ja nicht allein so "ladegehemmt"!

Dann kam meine große Tochter überraschend zu Besuch und wir haben zwei seeeeehr schöne, lange Spaziergänge gemacht, durch Wald über Felder und um einem See herum... Ich hatte meine Große seit langem mal wieder längere Zeit um mich und habe sehr glücklich feststellen können, sie ist eine junge Frau mit ruhiger, freundlicher und stabiler Persönlichkeit geworden! Sie hat viele Schritte getan, von denen sie vielleicht selbst nicht mal so viel mitbekommen hat. Ich würde sogar sagen, sie hat ihre Mitte gefunden. Was sicher nicht heißt, dass das Pendel nicht auch mal wieder in die eine oder andere Richtung ausschlagen kann, aber grundsätzlich... sie hat richtig Ruhe und Gelassenheit ausgestrahlt, keine bockige Gleichgültigkeit, wie ich sie bei mir manchmal finde... Es war ein sehr schönes Wochenende ( ) und ich bin seeeehr froh, dass unsere Familie diese schweren Zeiten so durchgestanden hat, wir uns einander so verbunden fühlen, auch wenn wir "verstreut in Deutschland" wohnen... wie sich die Sichtweise doch beruhigen kann...! Unser Liebster war die ganze Zeit bei uns, in unseren Gedanken und Gesprächen, auch wenn wir nicht nur Traurigkeit geschoben haben und uns über viele verschiedene Themen unterhalten haben - er wäre (ist) glücklich uns so zu sehen!

Ich hoffe, ihr habt auch gute Stunden am Wochenende erlebt und tut sie hier am Stammtisch kund!
Liebe Grüße Petra
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 09.04.2006, 20:03
Briele Briele ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Beiträge: 192
Standard AW: Stammtisch

Hallo an alle,

das hat mich nun richtig froh gemacht, das Lesen Eurer Beiträge, daß es ein guter Sonntag war! Nun hoff ich, daß das so bleibt und für die anderen auch so war.

Jetzt aber ein Fuß-Schuh-Rat an Blue:
ich weiß nicht, sind die Schuhe so edel, daß sie einen Regen übel nehmen würden? Ansonsten ist es ein (von mir ausprobiertes) Mittel, einmal einen kurzen Spaziergang mit zwickenden Schuhen im Regen zu machen.

ODER - das hab ich nicht ausprobiert, ist ein Rezept aus meiner Berggegend. Ein Paar Socken mit Schnaps befeuchten, die Socken anziehen, in die Schuhe zwängen und damit gehen. Frag mich nicht, warum in Schnaps. Vielleicht weil man, einmal bei der Flasche, dann gleich ein paar Gläschen trinkt, den Schmerz nicht spürt? Oder weil die Füße einen Schwips kriegen? Keine Ahnung.

Nehmt das Gute von heute mit in die neue Woche!

Alles Liebe
Eure Briele
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 09.04.2006, 20:17
Benutzerbild von AndreaS
AndreaS AndreaS ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.02.2005
Ort: SB
Beiträge: 837
Standard AW: Stammtisch

@Petra,

danke für diese munteren Zeilen offensichtlich funktioniert hin und wieder doch das Prinzip geben und nehmen ganz gut. Ein Anruf, der als Seelentrost geplant war und selbst zu Seelenfrieden führt, was will man mehr? Vielleicht erfahren, dass es angekommen ist, auch auf der anderen Seite?

Seelenfrieden, wer hätte gedacht, dass ich ihn noch ein wenig spüren würde nach Donnerstag. Und doch,ihr habt es geschafft. Und mein Claus heute Nacht, Zufall? Mal wieder? Ich denke nicht.

Jedenfalls sehe ich der neuen Arbeitswoche ganz gelassen entgegen. Mein Gott, was mussten und müssen wir aushalten, sollten solche Dinge wirklich noch einen Stellenwert erfahren, den sie nicht verdienen? DAS WILL ICH NICHT...

@Briele, es soll da bei den Soldaten auch noch andere Rezepte gegeben haben, hab ich mal gehört aber ich denke, das lässt Blue dann doch lieber

Ich wünsch euch allen einen guten Wochenstart morgen. Und lasst euch nicht fertig machen, egal von wem!

LG
Andrea
__________________
Που να 'σαι τώρα που κρυώνω και φοβάμαι
και δεν επέστρεψες
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 09.04.2006, 20:22
asteri71 asteri71 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.04.2006
Beiträge: 172
Standard AW: Stammtisch

Hallo an alle,
eigentlich bin ich ja auf dieser Seite ja falsch,denn mein Papa lebt ja noch...Die Betonung liegt auf NOCH.
Ich bin aber jetzt schon so traurig,dass ich ihn verlieren werde und schaue mich deshalb auf diesen Seiten um.Ist das normal,habt ihr das auch gemacht?
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 09.04.2006, 20:38
Parga Parga ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.02.2006
Beiträge: 50
Standard AW: Stammtisch

Kali Spera Asteri.

Ich kann dich so gut verstehen. Habe wegen meiner Verlustangst auch hier geschrieben. Diese Angst meinen Vater zu verlieren und nichts dagegen tun zu können. War und bin auch traurig ohne Ende. Doch die Hoffnung stirbt zu letzt. So war das auch bei uns. Wir hatten sie bis zum letzten Moment. Ich wünsche dir viel Kraft und alles, alles gute.

Jia su

Greta
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 09.04.2006, 21:38
Briele Briele ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Beiträge: 192
Standard AW: Stammtisch

Liebe Andrea,

es hat ein bißchen gedauert, so lang hätt ich bei Jauch nicht Zeit gehabt, aber ich glaub ich weiß jetzt, was die Soldaten gemacht haben, wenn die Stiefel drückten.

Glaubst Du Blue weiß das auch?

Gruß Briele
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 09.04.2006, 22:09
asteri71 asteri71 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.04.2006
Beiträge: 172
Standard AW: Stammtisch

Καλησπέρα,Γρέτα,
grüß mir mal Epirus,wenn du dorthin fährst!
Hoffnung in dem Sinn,ich weiß nicht so recht.Die Hoffnung,die ich noch habe, ist vielleicht im Sommer,wenn hier die Sommerferin beginnen und ich weg kann,meinen Vater noch einmal sehen darf.
Wie alt ist denn dein Vater geworden?
Πολλά χαιρετίσματα από την Αθήνα!
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 10.04.2006, 06:24
Blue Blue ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.09.2005
Beiträge: 193
Standard AW: Stammtisch

Nein, nein, nein. Das passiert mit diesen Schuhen ganz bestimmt nicht. Ich weiß was sie gemacht hätten und vielleicht heute noch tun. Nein. Vielleicht drücken sie heute nicht mehr. Das muß bis heute Abend warten. Aber ne, das mach ich nicht.

Bruni
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 10.04.2006, 08:55
Anemone Anemone ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.11.2005
Beiträge: 530
Standard AW: Stammtisch

Ein liebes Hallo an alle,
nein Bruni, DAS würde ich mit diesen traumhaft schönen Schuhen auch nicht machen!!!
Ich hoffe, Ihr hattet ein gutes Wochenende. Die Geburtstagsfeier am Samstag, vor der ich Angst hatte, war sehr harmonisch. Meine trüben Gedanken waren gut auszuhalten.
Gestern hatte ich dann einen Grund zum Freuen.
Will es Euch kurz berichten: Ich habe einen Kreis von ganz lieben Freunden (wir sind 4 Ehepaare (jetzt halt leider nur noch 3 1/2, seit ca. 30 Jahren befreundet). Wir haben jedes Jahr gemeinsam eine mehrtägige Radtour zusammen gemacht. Letztes Jahr wurde nichts daraus, weil mein Liebster schon krank war, und eine Freundin hatte ebenfalls Krebs und konnte nach ihrer großen Operation und anschließender, hammerharter Chemo natürlich auch keine Radtour machen. Dann wurde von einer anderen Freundin die Mutter sehr krank, so dass sie auch nicht weg konnte. Schweren Herzens mussten wir also letztes Jahr unsere schon gebuchte Tour stornieren. Meiner Freundin geht es jetzt wieder gut. Gestern kam ein Anruf: "Wollen wir in dem Jahr wieder eine Radeltour machen?? Alle miteinander - wie "früher"??
Ich hatte diese Touren immer organisiert, habe mich sofort ins Internet gestürzt und auch was Passendes gefunden.
Wir werden im Juni - diesmal leider nur zu siebt - eine einwöchige Radtour durch den Spreewald unternehmen.
Darauf freue ich mich jetzt, obwohl es sicher traurig sein wird, dass einer aus der Runde fehlt.
Außerdem habe ich irgendwie Angst, dass wieder was dazwischen kommt. Geht Euch das auch so, dass Ihr manchmal Angst habt, krank zu werden, an Krebs oder sonst einer scheußlichen Krankheit zu leiden? Manchmal denk ich schon, dass ich leicht hysterisch geworden bin!
So, das musste mal raus. Ich wünsche Euch allen eine gute Woche mit so viel Lichtblicken wie möglich.
Liebe Grüße,
Anemone
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:50 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55