Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Bauchspeicheldrüsenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 27.01.2006, 12:56
Simone W. Simone W. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Hessen
Beiträge: 270
Standard AW: Pankreaskarzinom mit diffuser Lebermetastasierung

Liebe Peggy ,
ich denke Ihr seid auf dem richtigen Weg , nämlich selbst aktiv geworden !
Die Aszites ist leider kein gutes Zeichen , man sollte aber die Herkunft klären .
Es kann eine Pfortaderthrombose sein oder durch Bauchfellmetastasen verursacht .
Spezialist dafür wäre Dr. Müller , Hammelburg .
e-mail : h.mueller@surgicaloncology.de

Eine gute palliative Behandlung sollte natürlich ohnehin stattfinden.

Alles Gute und viel Kraft für Euren weiteren Weg
Simone
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 27.01.2006, 13:51
Peggy01 Peggy01 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 26.01.2006
Beiträge: 6
Standard AW: Pankreaskarzinom mit diffuser Lebermetastasierung

Hallo zusammen,

nochmals danke an alle, die schon reagiert haben. Bitte schreibt mir auch weiterhin, ich kann jeden Rat gebrauchen. Ich muss mich ja auch selbst erstmal in die Krankheit und in die ganzen Fachbegriffe einarbeiten.
Am Dienstag haben wir einen Termin beim Hausarzt, da werde ich gleich mitgehen und ihn mit Fragen bombardieren, vorallem was man noch machen kann. Aber diese Frage kann mir wahrscheinlich nur ein Spezialist beantworten.

Liebe Grüße an alle, bis bald.

Peggy
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 27.01.2006, 15:43
Anemone Anemone ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.11.2005
Beiträge: 530
Standard AW: Pankreaskarzinom mit diffuser Lebermetastasierung

Hallo liebe Peggy,
es tut mir leid, dass Dein Bruder diese schreckliche Krankheit hat. Bei meinem Mann (65 J.) wurde die Diagnose im März letzten Jahres gestellt. Sie liest sich ganz ähnlich wie die Deines Bruders. Leider hat mein Lieber seinen Kampf für das Leben und gegen BSDK vor drei Wochen verloren.
Du hast schon recht, ein Hausarzt ist sicher mit der Weiterbehandlung überfordert. Mein Mann wollte unter gar keinen Umständen mehr in die Klinik, nachdem man ihn dort entlassen hatte (... genießen Sie die Zeit, die Ihnen noch bleibt, regeln Sie Ihre Angelegenheiten...).
Eine Zweitdiagnose, die wir dann eingeholt hatten, bestätigte leider das niederschmetternde Ergebnis.
Daraufhin überwies unsere Hausärztin meinen Mann an einen niedergelassenen Onkologen in der Nähe. Dort konnten alle Behandlungen ambulant durchgeführt werden (Chemotherapie mit Gemzar, Punktion des Bauchwassers etc.). Lediglich zum Implantieren eines Ports musste mein Mann nochmal für einen Tag ins Krankenhaus.
Der Onkologe und sein gesamtes Praxis-Team kümmerten sich ganz lieb um meinen Mann (und auch um mich, wenn mich die Sorgen gar zu sehr niederdrückten). Die Chemotherapie hat sich trotz einiger Nebenwirkungen auf das Allgemeinbefinden zuerst mal recht positiv ausgewirkt - es ging ihm noch ca. 5 Monate einigermaßen gut. Leider wuchsen sowohl der Tumor als auch die Metastasen trotz Chemo weiter.
Liebe Peggy, ich möchte Dir mit meinem kurzen Bericht keine Angst machen, jeder Fall liegt anders, vielleicht hat Dein Bruder Glück und alles wird gut, aber man muss bei dieser Krankheit halt auch mit dem Gegenteil rechnen. Versucht alles, was in Eurer Macht steht, lasst aber immer Deinem Bruder die letzte Entscheidung darüber, welche Behandlung er möchte und was nicht. Ich denke, man nimmt einem Kranken, der noch selbst in der Lage ist, Entscheidungen zu treffen, viel von seiner Würde, wenn man ihn zu etwas drängt, was er gar nicht möchte.
Ich umarme Dich ganz fest, bin in Gedanken bei Euch und wünsche Euch allen ganz viel Kraft für die nächste Zeit.
Anemone
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 27.01.2006, 21:58
Peggy01 Peggy01 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 26.01.2006
Beiträge: 6
Standard AW: Pankreaskarzinom mit diffuser Lebermetastasierung

Liebe Anemone,
herzlichen Dank für Deinen langen Brief. Es tut mir seid leid, dass Dein Mann seinen Kampf verloren hat. Und im Moment weiß ich gar nicht so recht, wie ich Dich noch trösten könnte. Mir fehlen einfach die Worte. Das ist alles so neu für mich.
Die Tochter meines Bruders war vorhin gerade bei mir. Sie kümmert sich wirklich sehr um alles. Sie hat alle Termine gemacht und mit der Schwester von der Diakonie gesprochen, die uns auch hilfreiche Tipps gegeben hat und einen Termin bei einem Arzt in Zwickau (Sachsen). Mal sehen, was da rauskommt. Mein Bruder möchte auf jeden Fall noch eine zweite Meinung, oder auch eine dritte. Natürlich wird er selbst entscheiden, was wir tun und was nicht, aber z. B. Behördengänge etc. können wir ihm ja abnehmen. Er war heute ziemlich niedergeschlagen und hat so traurige Augen. Gerade jetzt, wo sein Leben wieder aufwärts ging (er hat seit 2 Jahren eine neue Lebensgefährtin) und er optimistisch Zukunftspläne schmiedete! Das hat er nicht verdient! Das hat niemand verdient!!!
Liebe Anemone, ich danke Dir für die wichtigen Ratschläge, ich werde sie beherzigen. Danke für die Umarmung, ich drücke Dich ebenfalls und wünsche Dir alles Gute.
Peggy
P. S. Ich werde am Montag berichten, wie es beim Arzt war.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 28.01.2006, 00:21
Anemone Anemone ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.11.2005
Beiträge: 530
Standard AW: Pankreaskarzinom mit diffuser Lebermetastasierung

Liebe Peggy,
ich kann mal wieder nicht schlafen (wie so oft in den letzten Wochen und Monaten) und habe nochmal ins Forum geschaut.
Es ist schön, dass sich Deine ganze Familie so toll um Deinen Bruder kümmert. Das ist so wichtig und wird ihm sehr helfen, sein Schicksal besser ertragen zu können. Versucht, mit ihm über alles zu reden, ihn zu trösten, und auch mal mit ihm zu weinen, wenn Euch danach ist. Das kann manchmal ganz gut tun.
Ich umarme Dich und hoffe, bald wieder etwas von Dir zu hören (hoffentlich etwas Positives!)
Anemone
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 08.02.2006, 15:26
Peggy01 Peggy01 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 26.01.2006
Beiträge: 6
Standard AW: Pankreaskarzinom mit diffuser Lebermetastasierung

Liebe Anemone,
entschuldige, ich habe lange nichts von mir hören lassen. In den vergangenen Tagen haben sich die Ereignisse überschlagen. Mein Bruder mußte aufgrund von Thrombose im linken Bein am 1.2. sofort in die Klinik eingewiesen werden. Wir haben das Fachzentrum für Onkologie in Schwarzenberg empfohlen bekommen, die auch die palliative Behandlung durchgeführt haben. Wir waren jeden Tag dort und haben mit ihm geredet und versucht ihn zu ermutigen. Er war wirklich tapfer. Gestern ist er leider verstorben, aber er war nicht allein, wir waren alle da und haben Abschied genommen. Wir sind alle so verzweifelt, besonders meine Eltern (sind beide schon 75 Jahre). Ich fühle mich so...ich weiß auch nicht, ich muss ständig weinen. Heute waren wir schon beim Bestatter und auf dem Friedhof. So viele Dinge sind zu erledigen!
Ich hoffe Dir geht es gut. Würde mich freuen wieder etwas von dir zu hören.
Liebe Grüße aus Glauchau
Peggy
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 08.02.2006, 16:23
Jörg46 Jörg46 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 28.11.2005
Ort: am Hügel oder am See oder am Wald
Beiträge: 1.155
Standard AW: Pankreaskarzinom mit diffuser Lebermetastasierung

Ein stiller Gruß aus Berlin Jörg
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:47 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55