Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 23.01.2006, 16:49
Simone W. Simone W. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Hessen
Beiträge: 270
Standard AW: Bauchspeicheldrüsenkrebs Endstadion mit Metastasen in der Leber

Meinem Vater helfen die Morphium-Tabletten sehr gut .
Es würde mich trotzdem interessieren , was das für Ampullen sind ,die Dein Vater bekommt . Werden die gespritzt oder oral verabreicht ?
Ich werde mich auf jeden Fall um die Actiq-Schmerzlutscher kümmern.Für den Notfall.
Simone
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 23.01.2006, 20:01
Jörg46 Jörg46 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 28.11.2005
Ort: am Hügel oder am See oder am Wald
Beiträge: 1.155
Standard AW: Bauchspeicheldrüsenkrebs Endstadion mit Metastasen in der Leber

Hallo Sandra

Ich sende Dir und Deinem Vater ein dickes Kraftpaket

LG aus Berlin Jörg
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 23.01.2006, 21:30
artur.grond artur.grond ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.01.2006
Beiträge: 298
Standard AW: Bauchspeicheldrüsenkrebs Endstadion mit Metastasen in der Leber

hallo simone,

die schmerzampullen sollte mein vater nehmen, wenn er zwischendurch schmerzspitzen hat, haben auch gut geholfen, war auch ein morphin haltiges zeug, wenn du den namen wissen möchtest, gucke ich morgen auf die verpackung.
da er nun aber seit heute chemo bekommt, möchte die ärztin, dasse ranstatt der mst tabletten nun pflaster bekommt, ( ich hoffe die helfen etwas da das nur 50 mg abgibt über 72 stunden und er bei den tabletten nun 60 mg pro tag bekam) aber nun abwarten, anstatt der ampullen soll er nun auch bei schmerzspitzen andere ( auch morphinhaltige tabletten) nehmen, warum auch immer, glaube das mach jeder azrt so wie er grade meint und da die chemo eine andere macht also auch neue medikamente.....
lg christiane

p.s. die ampullen werden oral mit wasser verabreicht
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 24.01.2006, 10:18
Benutzerbild von Manuela08
Manuela08 Manuela08 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.07.2005
Ort: Nähe ----Kirchheim unter Teck
Beiträge: 549
Standard AW: Bauchspeicheldrüsenkrebs Endstadion mit Metastasen in der Leber

Hallo Christine !

Bei meiner Chemo bekam ich Schmerzpflaster Duogesic mit der Kombination bei Spitzen Sevredol 10mg .Es hat mich von den Schmerzen befreit.
Alles gute für Euch und ein großes Kraftpaket Wünscht euch Manuela
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 24.01.2006, 21:05
sanjordi sanjordi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.01.2006
Beiträge: 34
Standard AW: Bauchspeicheldrüsenkrebs Endstadion mit Metastasen in der Leber

Hallo zusammen

danke für Eure Beiträge und Zusprüche, mein Vater hat ja auch die Pflaster, muss aber auch schauen, wie die heissen, das erste hat er 72 Stunden drauf gehabt, hat gut gewirkt, nun das Zweite, hat nach 24 Stunden schon wieder Schmerzen, haben notfallmässig den Arzt konsulitiert, mein Vater musste sich ein 2. Pflaster drauftun, die machen enorm müde. Er schläft viel und weint sehr viel. Ich/wir sind so hilflos. Sein Bauch schwillt immer mehr an und die Bauchspeicheldrüse und die Leber schwellen auch an.
Mein Vater sagt, es sei wie in der Todeszelle, einfach warten bis das Ende kommt, was soll ich dazu erwidern?????
Seit Ihr wo betroffen seit, in einer Selbsthilfegruppe oder habt Ihr z.B. beim Krebstelefon angerufen? -wie gehen die betroffenen selber damit um und wie kann man Ihnen helfen? Fragen über Fragen....
ganz liebe Grüsse an Euch alle
Sandra
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 24.01.2006, 21:32
Jörg46 Jörg46 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 28.11.2005
Ort: am Hügel oder am See oder am Wald
Beiträge: 1.155
Standard AW: Bauchspeicheldrüsenkrebs Endstadion mit Metastasen in der Leber

Hallo Sandra

Schmerzen müssen nicht sein!!! Es gibt höhere Dosen und für schmerzspitzen einen Lutscher namens Actiq. Das wichtigste ist ein Schmerzterapeut. Hier noch ein Link zum Thema schmerzen.http://www.karzinom-schmerzbehandlung.de/

Selbsthilfegruppen gibt es sehr wenige, in ganz Berlin z.B. nur eine, die ist für mich zu weit entfernt, deshalb schreibe ich hier und das ist für mich besser als die Hilfe eines Onkophysiologens.

LG Jörg
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 25.01.2006, 08:52
Anemone Anemone ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.11.2005
Beiträge: 530
Standard AW: Bauchspeicheldrüsenkrebs Endstadion mit Metastasen in der Leber

Liebe Sandra,
nachdem wir die Diagnose hatten, dass mein lieber Mann unheilbar an BSDK erkrankt ist, ging es mir auch ziemlich schlecht. Ich litt unter Depressionen und konnte meinem Lieben nicht die Stütze sein, die ich so gerne gewesen wäre. Da es in unserer Gegend keine geeignete Selbsthilfegruppe gibt, habe ich mich von meiner Hausärztin an eine Psychotherapeutin überweisen lassen. Diese bemühte sich zwar sehr, hat mir aber nicht wirklich helfen können. Ich hatte immer das Gefühl, dass sie gar nicht recht weiß, wie sie mit mir umgehen soll, auch wusste sie von der schrecklichen Krankheit herzlich wenig.
Letzten Endes hat mir das Lesen und Schreiben in diesem Forum am meisten geholfen. Ich sah, dass es viele Menschen gibt, die das Gleiche durchleben und durchleiden müssen wie wir und bekam auch viele praktische Tipps.
Glücklicherweise haben wir eine wunderbare Familie und sehr liebe Freunde, die uns durch die schwere Zeit halfen und mir jetzt noch helfen. Mein Lieber hat am 10. Januar seinen Kampf für das Leben und gegen den BSDK verloren.
Liebe Sandra, ich kann so gut nachfühlen, wie Ihr Euch alle momentan fühlt,
ich denke sehr oft an Dich und alle hier im Forum, umarme Dich ganz fest und schicke Dir ein riesengroßes Kraftpaket.
Anemone
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:37 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55