Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Behandlung von Krebs > Chemotherapie

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 10.10.2005, 23:59
Justin Justin ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Beiträge: 6
Standard AW: wer hat schon einen Port entfernt bekommen?

Zitat:
Zitat von Eloy
Hallo Ihr Lieben,
Habe meinen Port in lokaler Betäubung einsetzen lassen,würd ich beim nächsten mal auch lieber bei schlafen und nix merken...
Irgendwann hat hier irgendjemand nach dem Port entfernen gefragt.Leider hat nur keiner darauf geantwortet.Da meiner im Dezember wohl raus darf,ich aber jetzt schon wieder Bammel davor habe,möchte ich die Frage auch noch mal an Euch stellen.Also,hat jemand von Euch schon Erfahrung damit,wie das beim Port entfernen so abläuft?Danke im voraus und Euch allen noch einen sonnigen Herbsttag!

Eloy
Hallo Eloy,
im Prinzip gibt es da die gleichen Möglichkeiten wie beim Implantieren. Örtliche Betäubung oder ein Mittel zum schlafen, wie es bei Darmspiegelungen z.B. verabreicht wird, oder Vollnarkose. Der Port kann allerdings auch lebenslang drin bleiben. Ich würde ihn nicht zu früh rausnehmen lassen denn im Rezidivfall (was dir hoffentlich erspart bleibt) ist vielleicht eine erneute Chemo nötig und dann ist dir der operative Eingriff der erneuten Implantation erspart. Außerdem frisst das Ding kein Brot und sollte im Falle des Therapieendes lediglich regelmäßig gespült werden, damit er nicht verstopft. Das Intervall ist von Arzt zu Arzt verschieden und beläuft sich irgendwo im Zeitraum zwischen alle 4 - 8 Wochen spülen. Frag mal deinen Arzt danach.

Grüsse
Justin
__________________
Nicht tödlich, aber unheilbar, das sind die schlimmsten Krankheiten.
Marie Freifrau von Ebner-Eschenbach
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 11.10.2005, 07:54
Benutzerbild von blinky44
blinky44 blinky44 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.05.2005
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 186
Daumen hoch AW: wer hat schon einen Port

Hallo leda
Ja das mit der Vollnarkose war gut
Nehme an die Seite is blau,grün,gelb,war bei mir auf jeden Fall so.
Wenn du sie kühlst geht der Bluterguss schneller wech.Also ich hatte erst nach ca eineinhalb Wochen alles überstanden.
__________________
knuddlige Grüße Uta
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 11.10.2005, 10:35
Eloy Eloy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.09.2005
Ort: Moers (li. Niederhein)
Beiträge: 36
Standard AW: wer hat schon einen Port

Hallo Justin,
danke für die schnelle Antwort! Mit dem nicht zu früh entfernen hast du sicherlich Recht,aber ich mag mich halt nie so ganz an das Fremdkörpergefühl gewöhnen und mein Arzt meint,der Port birgt halt immer ein Entzündungsrisiko und so richtig gut sieht meiner immer noch nicht aus,musste ihn zwischendurch mit Antibiotikum Salbe behandeln und bin von daher echt froh,wenn ich ihn dann irgendwann loswerden kann...Mal sehn,noch hab ich ja auch noch ein bisschen Zeit!
Danke nochmal und sonnige Grüsse,Eloy
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 11.10.2005, 21:28
lissy lissy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.09.2005
Beiträge: 48
Standard AW: wer hat schon einen Port

hallo,
mein port kommt in einer woche raus *bammel*
er wird unter vollnakose entfernt.
@leda und blinky
mein portgebiet war erst nach monaten wieder hautfarbend! da war alles rot undblau und grün...sah furchtbar aus, aber bei mir aben die chirugen auch gepfuscht!
er musste bei mir alle 4 wochen gespühlt werden!

gruß lissy
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 11.10.2005, 22:45
Eloy Eloy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.09.2005
Ort: Moers (li. Niederhein)
Beiträge: 36
Standard AW: wer hat schon einen Port

Hallo Lissy,
ich kann Deinen Bammel verstehn und drück Dir für nächste Woche ganz fest die Daumen! Lass doch dann mal von Dir hören,wie es war...Aber ich freu mich für Dich,dass Du Deine " Port Zeit " fast hinter Dir hast!
Liebe Grüsse,Eloy
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 17.10.2005, 18:21
Schmetterling Schmetterling ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.09.2005
Beiträge: 36
Standard AW: wer hat schon einen Port

Hallo zusammen
Ich habe ebenfalls seit januar einen Port, weil meine Vene total futsch war und ist. Habe mich am Anfang dagegen gesträubt, habe mich aber jetzt mit ihm angefreundet und lass ihn sicher noch eine Weile drin. Nun habe ich aber eine Frage an euch. Ca. 1 cm neben dem Port habe ich eine Verhärtung festgestellt. Ist das normal und kommt vom Operationsgewebe oder soll ich es abklären lassen. Hat jemand von euch auch dieses Problem.
Danke für eure Antwort.
Lieber Gruss
Schmetterling
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 20.10.2005, 14:10
Benutzerbild von Manuela08
Manuela08 Manuela08 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.07.2005
Ort: Nähe ----Kirchheim unter Teck
Beiträge: 549
Standard AW: wer hat schon einen Port

Grüß Dich Schmetterling!
ich würde es auf jedenfall dem Arzt zeigen.Und pas auf wenn du Fieber bekommst.Dann nicht wie hin zum Arzt.
LG Manuela
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:41 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55