Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Über den Krebs-Kompass & Vermischtes > Gästebuch

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 02.11.2002, 22:12
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Kübler-Ross und ihr Sterbephasen Modell

Hallo anja32,

>>Nehmen wir zum Beispiel die Lüge. Wenn mir ein Mensch eine Lüge auftischt und durch seine Körpersprache aber verrät, dass er lügt, was ist denn dann die "Wahrheit"? <<

Der Vergleich passt nicht, denn bei einer Lüge geht es auch um dein Recht, dich nicht schädigen zu lassen, dein Vertrauen nicht missbrauchen zu lassen usw.
Erstaunlich aber, dass du gerade *das* Beispiel in dem Zusammenhang bringst.

>>Wir reden von einer Extremsituation, das ist klar. Also dürfte der Betroffene doch gerade hier Schwierigkeiten damit haben, sich deutlich zu verbalisieren, oder etwa nicht?<<

Eben. Um so schlimmer, wenn du ihn nach deinen Maßstäben deutest, statt ihn in dem zu unterstützen, was er *bewusst* sagen WILL.

Ganz konkret : Letztlich muss es so sein, dass der andere genau weiß, wie du ihn gedeutet hast und dir dann auch sagen kann : "ja genau, so meinte ich es eigentlich". Oder auch dir widersprechen kann in dem sicheren Wissen, dass du auf deiner Deutung nicht beharren wirst !
So ist auch gegen Deutung nichts zu sagen, aber NUR so !
(Sofern die Deutung an sich nicht schon verletzend oder missachtend ist)

Übrigens gälte das sogar auch für dein "Lügen Beispiel". Wenn du behauptest, eine Lüge zu glauben, obwohl du in Wirklichkeit von einer solchen ausgehst nimmst du dem Anderen die Möglichkeit, sich zu rechtfertigen. Und vielleicht IST er ja doch gar kein Lügner ?!

>>Kannst du nicht akzeptieren, dass es vielleicht auch Menschen gibt, die nicht so reife Gespräche über ihr Sterben führen wie du es für angebracht hälst? <<

Worauf bitte bezieht sich denn DAS jetzt ? Damit kann ich überhaupt nichts anfangen.

>>Ich glaube, du bewertest die Sache mit der Symbolsprache auch über. Es geht mir gar nicht um irgendwelche abgehobenen Interpretationen, sondern um Aussagen, die leicht überhört werden könnten oder als unbedeutend abgetan werden könnten, wenn man eben nicht GANZ GENAU HINHÖRT. <<

Und vielleicht nachfragt und so ... ja ok.
Das mit der "Symbolsprache" und dem gedeuteten "Unterbewusstsein" hab ja nun nicht *ich* in die Runde geworfen.
Dem Satz, so wie du ihn gerade geschrieben hast, hätte ich auch nicht widersprochen.

Lillebror
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Frage zum Hamburger Modell Rechtliches & Finanzielles (Krankenkasse, Rente etc.) 1 17.04.2005 16:12
Hamburger Modell Rechtliches & Finanzielles (Krankenkasse, Rente etc.) 6 16.12.2004 21:30


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:03 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55