Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hodenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 26.10.2002, 12:17
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Hodenkrebs - Hochdosischemo -

Hallo Dirk Scholz,
in den letzten Wochen habe ich leider verschiedene traurige Nachrichten in Sachen Hodenkrebs erhalten.Daher hier zu dem Thema nochmals Anmerkungen:Sie haben Recht das eine bessere Wirksamkeit der Hochdosis nicht vollkommen durch Studien belegt ist.Tatsache ist jedoch das aufgrund der niedrigen Fallzahlen für Hodenca. und der noch wesentlich geringeren Fälle von fortgeschrittenen Stadien(Stadium III b-c)sowie der hierdurch noch nicht in großer Häufigkeit durch geführten HD- Protokolle für viele Studien noch nicht genügend Teilnehmer vorlagen. Eine Hochdosis ist sicher nicht für jeden sinnvoll, noch notwendig! Da Sie die Mediziner ( Dr. Albers/ Dr. Beyer) empfehlen kann ich nur als Betroffener sagen das ich Ihrer Aussage "schnell und massiv" (HD)zu handeln mein Leben verdanke.Die mir persönlich bekannt gewordenen Erkrankten hatten jedoch z.B. bei Diagnose schon ein ßHCG von 1.500.000 !!!!! oder ein Rezidiv( wie bie mir) oder waren schon vorbehandelt ( z.B. 4 X PEB) so das hier eigentlich keine andere Therapieoption in Frage kommt um das Leben des Patienten zu retten!
Natürlich kann ich nur aus meinen Erfahrungen sprechen (und den Infos die ich gesammelt habe), das auch ich erst gezögert habe als man mir eine HD empfahl, weil ich auch der Meinung war das es "normal" auch gehen müsste! Sie können hier im Forum jedoch nachlesen, das diejenigen die schon vorbehandelt wurden ( 4XPEB u. 2XPEI ) einen sehr ungünstigen Verlauf hatten, da der Körper schon soweit geschwächt war und/oder sich Resistenzen gebildet hatten die HD-Chemo entweder undurchfürbar od. erfolglos gemacht hat. Daher ist es aus meiner Sicht unbedingt notwendig SOFORT! einem Spezialisten( siehe oben)zu kontaktieren um seine Therapiechancen nicht zu verspielen.Da laut Studien nach einem wiederauftreten( Rezidiv)( Quelle: Arbge. Hodentumor) nur ca.10-20% langfristig geheilt werden können, erscheint es sinnvoll frühzeitig die Dosis zu erhöhen und die Therapie anzupassen. Zu den traurigen Nachrichten gehört das in zwei Fällen, wo dies nicht geschehen ist es zum Todesfall kam! -Also, bitte sofort mit einem Spezialisten ( z.B. PD Dr. Beyer/ www. hodenkrebs.de)Kontakt aufnehmen wenn Ihr in eine Risikogruppe ( Extrem Hoher Marker, Rezidiv, oder keine norm. nach Standart 4 Zyklen)gehöhrt! - Mein aufrichtiges Beileid an die Angehörigen der kürzlich Verstorbenen .-
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bücher z.Thema: Wenn ein Elternteil krebskrank ist Ladina Forum für krebskranke Eltern 19 09.03.2012 19:57
Kinder-Bücher:Wenn Mama oder Papa krebskrank ist Ladina Forum für Angehörige 19 02.12.2006 21:15
Dreh e. Doku-Films über Kinder krebskranker Eltern Sonstiges (alles was nirgendwo reinpaßt) 1 15.07.2004 12:18
Bücher:Fachleute erzählen von sterbenden Kindern Forum für Angehörige 2 08.05.2003 20:23
Die Heilungschancen für krebskranke Kinder .... Krebs bei Kindern 0 16.02.2003 18:33


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:20 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55