Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Nierenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 25.10.2002, 20:37
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard niere raus...tumor raus....was nun?????

Liebe Ulrike-Uli,
das sind ja keine guten Nachrichten, die Herz-Probleme Deiner Mutter!
Bitte wartet in Ruhe ab, bis sie sich stabilisiert hat und drängt nicht auf den Beginn der Immun-Chemo! Ich kann nur immer wieder betonen, daß der Patient sich für diese Therapie in wirklich gutem Allgemeinzustand befinden muß! Ich kann bislang auch nicht behaupten, daß sich die Nebenwirkungen der Therapie irgendwann abschwächen ( zumindest bis jetzt noch nicht, nach 2 Wochen ). Und dieses Gefühl der Abgeschlagenheit ist schon immens! Ist ja auch, denke ich gut nachzuvollziehen, wenn man sich vorstellt, daß der Körper zwischen Extrem-Temperaturen ( 39 Grad, evtl. mehr, und Fiebersenkung ) jedesmal innerhalb von zwei Tagen rauf und runter geworfen wird! Und es ist ungemein wichtig, daß der Patient unter der Therapie gut trinkt und ißt ( Trinken zwischen 2 und 3 Litern pro Tag = Minimum, um den Flüssigkeitsverlust durch das Fieber auszugleichen, und Essen, notfalls in mehreren,kleinen Portionen, hochkalorisch, auch bei Appetitmangel zur Erhaltung der Kräfte ). Bei meinem Mann verschiebt sich im Moment die Temperaturerhöhung auf die Nachtstunden ( um 16.00h wird das Interferon gespritzt und anfangs dauerte es 4 - 6 Stunden, bis das Fieber da war - letztens hatte er Fieberhöchstand um 2.00h morgens! )

Zu Deiner Frage mit dem Herzschrittmacher: der wird sicherlich auf "demand-Funktion" eingestellt werden, d. h. er setzt nur dann ein, wenn ein Herzschlag Deiner Mutter in einem bestimmten eingestellten Rhythmus fehlt. Du brauchst Dir also keine Sorgen darüber zu machen, daß es ihren Leidensweg verlängern würde, wenn es ihr mal schlechter gehen sollte.
Tja, das mit dem Zusammenspiel Arzt-Pflegepersonal kenne ich auch sehr gut. Auf manchen Stationen klappt das leider aus den unmöglichsten Gründen nicht. Gibt es nicht einen Ansprechpartner auf der Station, an den Du Dich wenden kannst und Deine Sorgen mal loswerden kannst? Sollte es ausschließlich am Pflegepersonal liegen, würde ich nach einem Gespräch mit denen auch notfalls nicht zögern, die Pflegedienstleitung einzuschalten. Krankenhäuser sind heute auch ein Dienstleistungsbetrieb, die sich so etwas nicht leisten kann. Viele wissen das mittlerweile schon. Aber leider gibt es immer wieder Missstände!
Ich drücke Euch die Daumen, daß es Deiner Mutter bald besser geht.
Alles Liebe und Gute,
Ulrike
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Mein Vater hat nur eine Niere und dazu Nierenkrebs Annamaria Forum für Angehörige 9 21.04.2006 19:19
Erfahrungsbericht Nierenzellkarzinom Ulrike Nierenkrebs 13 28.11.2005 16:29
1. Niere raus, 2. Niere nun auch befallen. HILFE ! Nierenkrebs 32 19.03.2005 12:49
DRINGEND Rhabdoidtumor (Niere) bei 3 jährigem Krebs bei Kindern 6 13.12.2004 12:55
Leben mit einer Niere Kerstin63 Darmkrebs 0 04.02.2003 13:53


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:47 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55