Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Über den Krebs-Kompass & Vermischtes > Gästebuch

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #4  
Alt 13.10.2002, 19:24
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Dokumentarfilm über das Tabu Sterben

Hallo Heike,
sicherlich ist es schwer einen geliebten Menschen nach soviel Jahren los zulassen. Man begreift erst dann was man an dem geliebten Menschen hatte, wenn er nicht mehr da ist. Dies gehört aber auch zu Deiner Trauer um Deinen Mann. Lasse Sei zu und hinterfrage nichts mit dem Wort" Warum ". Du wirst keine Antworet darauf finden und es quält Dich nur noch mehr. Er wird immer bei Dir sein solange du an ihn denkst denn es ist ,wie Du schon schreibst ,nur die leibliche Hülle die vergeht. Ich glaube auch an ein Leben nach dem Tode, denn ich habe bereits 3 Nahtod Erlebnisse hinter mir.
Das du schlechte Erfahrungen im Krankenhaus erleben mußtest tut mir Leid für Dich. Leider bleibt die Menschlickeit durch die moderne Medizin oft auf der Strecke. Auch ich habe dies als Patientin oft erfahren müssen.
Sich mit seinem eingen Tod auseinander zu setzten und darüber mit seinen Angehörigen zu sprechen ist so wichtig wie über die Neuheiten in der Medizin. Vorallem hilft es frühzeitig zu lernen einen geliebten Menschen loslassen zu können. Es gibt viele Menschen die sterben möchten es aber nicht können weil sie von Angehörigen nicht frei gegeben werden. Die Sterbenden erleiden dann neben ihren körperlichen Leiden auch noch unsagbare seelische Qualen, die in vielen Fällen nicht nötig wären.
Ich schreibe Dir dies aus Erfahrung, denn auch ich habe eine geliebten Menschen ( meine Mutter ) nicht gehen lasen können. Sie hat bis zu ihrem letzen Atemzug gekämpft obwohl sie nicht mehr leben wollte. Dies hat mich lange Jahre nicht los gelassen. Als ich dann meinem eigenen Tod ins Auge sah, konnte ich meine Mutter verstehen. Heute habe ich meinen Frieden mit ihr und mit mir gefunden und bin sehr froh darüber.
Durch viele Gespräche mit meinen vermeidlich Hinterbliebenen über meinen Tod, weiß ich das ich nicht zu kämpfen brauch wenn ich denn gehen will. Ich schreibe Dir dies, in der Hoffnung das ich Dich ein wenig trösten konnte.
Ich habe Leukämie im Endstadium und werde vielleicht auch bald sterben. Sollte ich Deinen Mann dann in dieser anderen Welt sehen, werde ich ihn grüßen und ihn sagen das Du jeden Tag an ihn denkst.
Im Hier und jetzt grüße ich Dich und sage Dir " Kopf hoch auch wenn er noch so schwer ist ".
Liebe Grüße
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bücher:Wenn der Partner/die Partnerin sterben muss Forum für Hinterbliebene 53 23.08.2011 22:34
Bücher:Wenn der Partner/die Partnerin sterben muss Forum für Angehörige 36 10.03.2009 22:38
Bücher über das Tabu: Sterben von Erwachsenen Gästebuch 3 15.04.2005 17:26
Hilflose Helferin Forum für Angehörige 35 07.08.2002 14:31


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:14 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55