Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 26.11.2023, 13:10
Sonnenhut Sonnenhut ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.05.2023
Ort: RLP
Beiträge: 14
Standard AW: Her2 neu positiv und niedrige Teilungsrate

Hallo Lexa90!
Ich hatte nicht denselben Tumor. Bei einem HER2 positiven Tumor oder triple negativem Tumor wird immer eine Chemo vorher gemacht, um zu sehen, ob der Tumor damit komplett verschwindet. Der HER2 positiv Tumor hat ja auch noch zusätzliche Wachstumsrezeptoren, die den Tumor noch zusätzlich triggern, daher Chemo.
Aber: Deine Mutter hat einen kleinen Tumor und niedrige Zellteilung, das ist sehr gut! Ich bin übrigens auch 52 und hatte die Diagnose mit 50.

Ich hatte einen hormonabängigen Tumor, wo normalerweise nur OP und Bestrahlungen gemacht werden sowie jahrelange Antihormontherapie.
Da ich aber beim Oncotype Test den Wert 26 hatte, war eine zusätzliche Chemotherapie doch besser. Der Oncotype Test wird nur beim hormonabhängigen Brustkrebs durchgeführt um zu sehen ob eine Chemotherapie nötig ist oder nicht.
Dieser Test untersucht die Tumorstanze, also die Tumorbiologie.

Ich hatte eine Zellteilung von 32%, die aber mit 3 Wochen Antihormontherapie auf 5% zurückgefallen ist. Das war schon mal gut und man konnte sehen, dass dem Tumor ein Hormonentzug gar nicht gefällt.

Ich hatte auch etwas Schiss vor der Chemo (16 mal insgesamt, 4x Kombichemo EC, 12x Paclitaxel) aber es war gar nicht schlimm. Ich hätte sogar arbeiten können. Ich habe trotzdem während der Chemo 3mal wöchentlich Sport machen können. Vielleicht hatte ich auch den Vorteil, dass ich ein ansonsten ziemlich gesunder Mensch bin, der schlank ist, sportlich und nicht raucht oder kaum Alkohol trinkt.

Klar, es fallen alle Haare am Körper aus. Auch Wimpern und Augenbrauen sind nicht mehr so dicht. Aber ich hatte ein gutes Gefühl danach, alles erdenkliche getan zu haben. Hätte ich die Chemotherapie abgelehnt und würde in ein paar Jahren ein Rezidiv bekommen, würde ich mich ärgern. Auch wenn ich mit Chemotherapie ein Rezidiv bekomme, weiß ich, ich hätte nicht mehr machen können.

Zudem habe ich auch noch eine Genmutation Chek2, das heißt ich habe den Gendefekt von meiner Mutter geerbt (hatte mit 79 Brustkrebs) und so auch noch ein anderes Päckchen zu tragen (höheres Rezidiv Risiko, evtl. andere Krebsarten)

Mit der Masektomie sind die Ärzte wohl zurückhaltend, weil Deine Mutter eine gute Prognose hat. Aber wenn sie es will, sollte sie das nochmal mit den Ärzten besprechen. Ich wünsche Euch alles Gute!

Liebe Grüße!
Sonnenhut
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
her2, her2 neu 3+, her2 positiv


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:27 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55