Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hodenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 14.02.2021, 16:23
Andi1978 Andi1978 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.10.2009
Beiträge: 219
Standard AW: Nicht-Seminomes Embryonales Karzinom

Hallo Mexxi,

ich hatte 2009 ein reines embryonales Karzinom mit AFP über 300 und ß-Hcg 124.Mein Stadium war dann 2b da ich eine retroperitoneale Metastase größer 3 cm hatte. Also 3 mal peb und da nach restaging noch was zu sehen war bekam ich eine lapraskopische RLA.

Mir wurden 30 Lymphknoten entnommen die alle krebsfrei waren. Ich bekam nicht mal eine Schmerzpumpe und kam gleich auf Normalstation. Den Blasenkatheter hab ich am nächsten Tag rausbekommen. Leider lief viel Blut in Hodensack und an der Flanke rum. Aber das ging auch vorbei.

Meinen Arbeitsplatz musste ich aber danach erstmal aufgeben, da sich bei langem Bücken(körperliche Arbeit) immer Flüssigkeit in der Flanke sammelte.

Gruß und beste Genesung. Grübel nicht so viel und setze Dir immer kleine Ziele die in der nahen Zukunft liegen.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 15.02.2021, 21:21
mixxer mixxer ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.10.2018
Beiträge: 27
Standard AW: Nicht-Seminomes Embryonales Karzinom

Hey Mexxi,
gut dass du ins Krankenhaus gefahren bist und man die Ursache gefunden hat. Leider ist die PEB Therapie sehr thrombogen, ich hatte auch als Nebenwirkung Thrombosen gehabt. Wünsche dir weiter gute Besserung und Durchhaltevermögen. Es gibt auch wieder ein Leben nach der Therapie was ganz normal weiter geht!
Viele Grüße
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 15.02.2021, 22:01
Derjayger Derjayger ist gerade online
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.03.2017
Beiträge: 167
Standard AW: Nicht-Seminomes Embryonales Karzinom

Ich hatte auch zwei Thrombosen (am Unterarm und am ...). Sind alle verschwunden!
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 16.02.2021, 08:35
Mexxi Mexxi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.01.2021
Beiträge: 43
Standard AW: Nicht-Seminomes Embryonales Karzinom

Guten Morgen,

vielen lieben Dank für den Erfahrungsaustausch! Ich bin einfach super erstaunt darüber wie schnell sowas gehen kann!
Bei mir wurden gestern nur die Beine auf Thrombosen untersucht, mehr wurde nicht gemacht. Darf aber nun die nächsten 3 Monate Blutverdünner nehmen, damit sich sowas nicht nochmal bilden kann.
Ich hab eigentlich gedacht man bleibe von sowas verschont wenn man sich genug bewegt über Tag und seine Spritzen nimmt.
Aufgrund der Lungenembolie wird nun überlegt die Behandlung von PEB auf PEI für den letzten Zyklus umzustellen. Ich weiß nicht so was ich davon halten soll, da ich das übel von bleomycin bereits kenne aber das vom Ifosfamid noch nicht!
Ich hab irgendwie das Gefühl das ich wirklich so alle möglichen Nebenwirkungen die es gibt mitnehme 😂
Aber laut derjaygers Aussage bin ich ja echt verblüfft wo man überall Thrombosen entwickeln kann.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 16.02.2021, 14:55
wiesel007 wiesel007 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.05.2014
Beiträge: 200
Standard AW: Nicht-Seminomes Embryonales Karzinom

HI, ich habe von Tag 1 an Thrombosespritzen bekommen, trotzdem habe ich im 3. Zyklus eine tiefe Bein- Beckenvenenthrombose bekommen.....In der Nacht von Freitag auf Samstag kam das, eigentlich war die Tasche gepackt um nach dem stationären Aufenthalt vom 3. Zyklus nach Hause zu gehen. So gab es eine Woche Verlängerung im Krankenhaus. Auch bei mir ist alles verschwunden....
Angeblich ist die Wahrscheinlichkeit, während einer PEB, ein Thrombose zu bekommen um 30% höher als normal
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 17.02.2021, 15:12
Jakelong Jakelong ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.03.2019
Beiträge: 55
Standard AW: Nicht-Seminomes Embryonales Karzinom

Hi Mexxi,

PEB ist schon eine Erfahrung der besonderen Art, das stimmt
In den ersten beiden Zyklen fehlten mir da noch diese Werte, was normal ist und was nicht und wo dann besser mal der Arzt drüber gucken sollte. Im dritten Zyklus hatte ich aber eine relativ genaue Vorstellung davon, was mich erwartet und so wird es bei dir bestimmt auch sein.
Die Thrombosespritzen habe ich auch bekommen. An einem Chemotag im Krankenhaus saß ich wegen der Gaben den ganzen Tag über an der Bettkante und hatte ein Bein nach unten Richtung Boden hängen. Anscheinend ist dann die ganze Suppe mehr oder weniger dort reingelaufen und der Fuß war richtig geschwollen. Da gingen bei mir auch alle Alarmglocken an, eine Thrombose kann man in der Situation nicht gebrauchen. Der Arzt kam dann mit seinem Ultraschallgerät vorbei und konnte Entwarnung geben.
Trotzdem, auf so einen Schrecken kann wohl jeder verzichten.

Drücke dir die Daumen, dass du dann 2x PEB und 1x PEI gut wegstecken wirst. Vllt. bleiben dir ja Schüttelfrost und Fieber wie bei der dritten Bleo-Gaby erspart.
__________________
01/17 - Diagnose (pT2 N0 L1 V0 R0 S0), klassisches Seminom, 6,3cm, Stadium 1b
02/17 - 1x Singleshot Carboplatin
01/19 - Diagnose (pT2 N3 L1 V0 R0 S1), zwei Lymphknotenmetastasen (5cm & 7cm), Stadium 2c
01/19 - 3x PEB-Chemotherapie
05/19 - CT unauffällig (Nekrosen < 1,8cm), Tumormarker ok
-----
04/22 - nächster Termin für Tumormarker und Ultraschall
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 18.02.2021, 17:26
Mexxi Mexxi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.01.2021
Beiträge: 43
Standard AW: Nicht-Seminomes Embryonales Karzinom

Hallo ihr Lieben 😊

Leider war die letzte Gabe bleomycin der absolute Horror. Hohes Fieber mit Gliederschmerzen und Schüttelfrost gehabt. Die Schwestern hatten leider auch Probleme das Fieber zu senken. Irgendwann um 1 Uhr war’s dann unten und ich konnte ein bisschen schlafen.
Zusätzlich hab ich mir auch gerade einen lästigen Infekt eingefangen der aufgrund der chemo auch gerade ein bisschen länger anhält. Ich hoffe wirklich das der nächste Zyklus der letzte ist und kein 4. Zyklus ansteht.
Aber euren Beiträgen kann man sehr gut entnehmen, dass man nicht alleine mit den ganzen Problemen ist 😅. Danke nochmal für den tollen Informationsaustausch.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
embryonales karzinom, nicht-seminom


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:06 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55