Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > andere Krebsarten > CUP-Syndrom

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 19.09.2002, 21:22
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Cup-Syndrom

Hallo Regina,

danke für Deine Glückwünsche!

Bei mir wird der Hals von beiden Seiten bestrahlt, zusätzlich noch die Schlüsselbeingruben von vorne. Ich habe heute die vierte Bestrahlung hinter mir, insgesamt bekomme ich 30 Stck, immer 5 pro Woche, an Sa+So habe ich also "frei". Das Ganze dauert dann somit insgesamt sechs Wochen. Ausser dem Halsbereich wird bei mir nichts bestrahlt.

Während der Bestrahlung bekomme ich noch zwei Chemotherapien, eine jetzt in der ersten und eine in der fünften Bestrahlungswoche. Ich bekomme dabei
jeweils zwei Medikamente. Eines (den Namen weiß ich jetzt nicht mehr genau, ich glaube "Carboplatin") habe ich vergangenen Montag vormittag als Infusion
beim Onkologen bekommen. Das zweite Medikament mit der Bezeichnung "5-FU" trage ich als Flasche die ganze Woche von Montag bis Samstag mit mir run. Ich habe dafür letzte Woche einen "Port" unter die Haut gepflanzt bekommen, durch den wird mit einer Art "Stecker mit Nadel" die Infusion zugeführt. Das
ist anscheinend besser als die üblichen Nadeln und schont die Venen. So ein Port kann auch bis zu einem Jahr drin bleiben.

Durch die Chemo ist mir manchmal leicht übel, nur in der ersten Nacht musste ich mich übergeben. Übrigens: Die Haare werden mir bei dieser Chemo nicht ausgehen, wurde mir gesagt.

Entgegen meinen Befürchtungen machen mir die Bestrahlungen bisher keine Probleme. Ich bin zwar am Hals auf beiden Seiten etwas geschwollen, das tut
aber nicht weh. Ausserdem ist mein Mund manchmal trocken oder der Speichel zähflüssig.

Trotzdem kann ich sagen, dass es mir eigentlich recht gut geht. Ich habe mir auch ganz fest vorgenommen, dass das so bleiben soll.

Ich habe heute nach der Bestrahlung mit dem Radiologen gesprochen, der hat mich jetzt wieder etwas beruhigt. Bei CUP kommt es anscheinend doch sehr auf die genauen Umstände an, in meinem Fall brauche ich mir da nach seiner Meinung keine so großen Sorgen machen. Er ist damit der gleichen Meinung wie die HNO-Ärzte in München.

Ich wünsche Deiner Mama von ganzem Herzen, dass es bei Ihr genauso ist!

liebe Grusse
Richard
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 05.10.2007, 18:13
Benutzerbild von elkes203
elkes203 elkes203 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.03.2007
Ort: elmshorn
Beiträge: 93
Standard AW: Cup-Syndrom

hallo ihr lieben

wollte mich nur mal melden und euch erzählen wie es mir geht.im guten und ganzen gut!meine werte sind alle im grünen bereich (blutwerte, ct,primärtumor....)der arzt sagte am mo. das ich etwas besonderes wäre und das er mich jetzt nicht mehr nach dem lehrbuch behandelt was auch immer das heißt????wie geht es euch, anna,gloria und den anderen???

laßt euch alle umarmen

glg elke
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 06.10.2007, 02:05
Gloria-Beetle Gloria-Beetle ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 08.03.2006
Ort: Hessenland
Beiträge: 1.020
Daumen hoch AW: Cup-Syndrom

Hallo liebe Elke,

es ist schön zu hören, das es Dir gut geht.

Anna und ich sind soweit ok und Anna besucht mich gerade mit noch 4 Frauen aus dem KK. Wir haben zusammen ein schönes lustiges Wochenende.

Jetzt muss ich erst mal ins Bett, denn Morgen beginnt der kulturelle Teil des Wochenendes.

Ganz ganz liebe Grüsse und bis bald mal

Gl ria
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 16.10.2007, 15:42
Benutzerbild von Siko9
Siko9 Siko9 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.08.2005
Beiträge: 1.364
Standard AW: Cup-Syndrom

Hallo ihr lieben,

wollte mich mal schnell melden und hoffe,
es geht euch allen gut.

besonders gefreut habe ich mich über die
zeilen von geli, wenn der inhalt auch nicht
gerade prikelnd ist und ich kann mir vorstellen
liebe geli was du da durchmachst. ich wünsche
dir viel kraft. habe noch deine telefonnr. von
damals, wenn du magst klingele ich mal durch.

ansonsten, nach meinen kürzlichen schmerzeinbruch,
habe ich mich wieder erholt und frue mich über die
sonne, habe heute mal gründlich in der stube staub
gewischt, tat nötig.

am freitag habe ich einen termin beim neurologen,
mal sehen ob er dieses mal mehr zeit für mich hat .

eigentlich stünde diesen monat auch schon wieder die
kontrolluntersuchungen an, aber das shciebe ich noch etwas
raus.

nun wünsche ich euch ganz viel kraft und gesundheit,
keine schmerzen und grüße euch aus dem sonnigen norden.

alles liebe

anna


PS: noch etwas zum schmunzeln

Geändert von Siko9 (06.03.2011 um 21:38 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 27.10.2007, 14:08
Benutzerbild von Siko9
Siko9 Siko9 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.08.2005
Beiträge: 1.364
Standard AW: Cup-Syndrom

hallo ihr lieben alle,

es ist sehr ruhig geworden, ich hoffe es geht allen gut?
möchte euch allen ein schönes, schmerzfreies Wochen-
ende wünschen.

vielelicht sagt der eine oder andere einmal "piep".

ganz liebe grüße

anna

Geändert von Siko9 (06.03.2011 um 21:38 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 27.10.2007, 15:38
cervisiana cervisiana ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.06.2006
Beiträge: 123
Standard AW: Cup-Syndrom

ja hier ist es wirklich sehr ruhig geworden und eigentlich wollte ich auch nicht mehr schreiben, da ich keine sonderlich guten Nachrichten habe.

Bei meinem Mann ist der Krebs jetzt eskaliert, Hals, Leber, Knochen sind befallen , die metastasen in der Lunge wachsen weiter und er bekommt nur noch Schmerztherapie. Und das Atmen fällt von Tag zu Tag schwerer, geht meist nur mit Sauerstoff.

Trotzdem möchte ich allen, die mitlesen, raten, alle Therapien zu machen, solange es geht, immerhin ist es bei meinem Mann seit Ausbruch der Krankheit schon 5 Jahre her und er hatte durch die Therapien dazwischen Zeiten mit durchaus hoher Lebensqualität. Jeztt dürfte es halt damit vorbei sein, aber wie sagt man: die Hoffnung stirbt zuletzt.

Ich hoffe, dir liebe Anna geht es so halbwegs gut.

Und auch bei allen anderen hoffe ich, dass alles im grünen Bereich ist.

Liebe Grüsse von einer doch ziemlich deprimierten cervi
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 28.10.2007, 17:24
Benutzerbild von Siko9
Siko9 Siko9 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.08.2005
Beiträge: 1.364
Standard AW: Cup-Syndrom

liebe cervi,

ich hatte dir einen sooo langen beitrag geschrieben
und nun muss ich sehen, er ist weg

es tut mir so leid, dass es deinem mann so schlecht geht,
lass dich mal ganz doll drücken

mir geht es heute auch nicht gut und die temperatur
steigt, hab sonst ganz niedrige körpertemeratur, schon
mal bis auf 34,9° abgesunken, abends. jetzt habe ich
37,3° ist für mich viel.

mein gnubbel an der LWS macht probleme oder vielleicht
kommt es auch vom nierenbecken, ich weiss nicht?
nächste woche muss ich eh meine kontrolluntersuchungen
durchziehen. jedenfalls hat mir der vertretende hausarzt
1 x voltaren gespritzt und meinte wenn es nicht besser
wird soll ich zum knochenzynti bei meiner vorgeschichte.

schaun mer mal, jetzt muss ich auch noch auf eine einweihungs-
party. ich gucke nur mal rein, ist ja hier im stall ein neueinsteller,
und dann gehe ich aufs sofa.

ich wünsche euch alles alles gut besonders dir liebe cervi.

LG anna
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
klinik ges.-paraneoplastisches Syndrom Lungenkrebs Tumorzentren und Kliniken 3 22.11.2006 13:37
Lichen Syndrom durch Arimidex? Brustkrebs 12 20.10.2004 19:20
Lichen Syndrom durch Arimidex? Forum für Angehörige 1 13.10.2004 23:25
paraneoplastisches syndrom Lungenkrebs 3 27.07.2003 08:11


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:57 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55