Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #6  
Alt 18.11.2004, 14:24
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Mehr Lymphknoten entfernen nach Sentinel-Befall?

Hallo Lauli,

Die Lymphknoten liegen in verschiedenen "Levels", Level I, Level II etc..

Wenn "nur" der Sentinel befallen war und sonst keine anderen Lymphknoten auf dem selben bzw. dem dahinterliegenden Level, dann kann man wohl schon davon ausgehen, dass die weiter dahinterliegenden Lymphknoten eher nicht befallen sind.

Allerdings habe ich auch schon von Fällen gehört, wo der Sentinel frei war und trotzdem andere in der Nähe Liegende dann doch befallen waren; aber das scheint wohl ganz selten zu sein.

Aber bei deiner Mutter wurden schließlich nach dem Sentinel noch einige andere Lymphknoten entfernt, und wenn diese alle o.K. waren, dann werden die Dahinterliegenden auch o.K. sein.

Wenn ihr euch aber unsicher seid, dann holt euch doch gegebenenfalls eine Zweitmeinung ein.
Seid ihr in einer Uniklinik und/oder einem anerkannten Brustzentrum in Behandlung?

Alles Gute für euch wünscht Lilli

@ Heidi,
Also, befallene Lymphknoten müssen natürlich entfernt werden.
Ich habe noch nie gehört, dass man befallene Lymphknoten bewusst "drinlässt".
Gruß von Lilli
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:11 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55