Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Allgemeine Themen > Umgang mit Krebs und Krankheitsbewältigung

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #3  
Alt 21.10.2004, 09:31
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wie geht ihr damit um?

Hallo Katja,
mir wurde vor 3 Jahren aufgrund von einem Bronchial-Ca der rechte Lungenflügel entfernt - ohne Nachbehandlung. Ich war damals 36 Jahre alt und habe viele Monate ähnliche Gefühle wie du gehabt und noch heute, wenn ich zur Nachsorge muss, stellen sich immer wieder diese Unsicherheiten und Ängste ein, sobald ein Ergebnis nicht ganz eindeutig ausgedrückt wird oder ein Arzt kritisch schaut. Aber ich habe festgestellt, dass man im Laufe der Zeit aufhört, jeden Tag darüber nachzudenken und Angst zu haben. Aber wie bei allem im Leben, ist natürlich auch bei jedem Menschen anders. Am schlimmsten empfinde ich den Umgang meines Umfeldes mit der Krankheit - so lange man nicht den Kopf unter dem Arm trägt, ist die sog. Schonfrist sehr schnell abgelaufen und ich habe oft das Gefühl vermittelt bekommen "Stell dich nicht so an". War bestimmt nicht böse gemeint - hat mich aber sehr getroffen. Zumal ich der Meinung war und bin, dass ich mich nun wirklich nicht anstelle und mich allen Herausforderungen gestellt habe - ohne groß zu schreiben oder ähnliches.
Zum anderen ist es nach wie vor sehr belastend, wenn MitstreiterInnen erneut erkranken oder sogar sterben. Das geht mir nach wie vor unter die Haut und erinnert mich daran, dass es mich minütlich wieder treffen kann. Aber es gibt auch sehr viele, die nach einer überstandenen Krebserkrankung dauerhaft gesund bleiben und daran versuche ich als erstes zu denken. Ich investiere allerdings auch viel, um möglichst gesund zu bleiben. Habe erst 2 Jahre voll und nun Teilzeit gearbeitet und bin nun an einem Punkt, wo es mir gut geht und ich mit meinem Alltag gut klar komme.
Ich hoffe, du findest den Weg für dich, mit deiner Erkrankung umzugehen und ein bisschen zur Ruhe zu kommen. Am Anfang war es für mich wie eine Sucht, alles im KK zu lesen und die vielen Schicksale haben mir oft den Boden unter den Füßen weggezogen - mittlerweile habe ich nicht mehr das Bedürfnis täglich zu schauen - auch das tut mir sehr gut.
Ich wünsche dir alles Gute. Liebe Grüße
Susanne
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:13 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55