Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Speiseröhrenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 12.09.2019, 12:44
Niesschen Niesschen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.06.2019
Beiträge: 49
Standard AW: Adenokarzinom 5cm/ T3, N1, M0

Hallo!

Ich drücke dir die Daumen Armin, dass die OP gut verläuft und du ohne Komplikationen da durch kommst.

Mir geht es besser. Bin schon fitter geworden und mache kleine Aktionen mit der Familie. Das Essen klappt auch langsam aber immer ein bisschen besser.

Mich plagen aber noch immer Schmerzen in der Magengegend. Manchmal kommt das nachts ganz plötzlich. Ein Wärmekissen hilft manchmal, manchmal muß ich Novalgin nehmen.
Am Montag startet die Chemo, davor grault es mir weil ich weiß, dass ich dann wieder schlapper werde. Naja, es muß ja sein.

Ich freue mich auf jeden Fall schon tierisch darauf wenn das alles hinter mir liegt.


Monika, die Ärzte haben nicht viel dazu gesagt. Operiert und fertig.

Honigtopf, wie geht es deinem Vater?

Macht es gut
LG Niesschen
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 12.09.2019, 13:30
Benutzerbild von Honigtopf
Honigtopf Honigtopf ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.07.2019
Beiträge: 45
Standard AW: Adenokarzinom 5cm/ T3, N1, M0

@Niesschen

Schön, dass es Dir etwas besser geht und auch das Essen besser klappt!
Hoffentlich hast Du bald keine Schmerzen mehr!!!

Mein Vater kriegt gerade in diesem Moment seine dritte Chemo. Er hat mir grade geschrieben, dass irgendein Wert im Blut etwas grenzwertig war, weshalb er noch eine zusätzliche Spritze bekommen hat.
Er kann besser essen als vor den Chemos und hält momentan ganz gut sein Gewicht.


Dir alles Gute für die bevorstehende Chemo -Du packst das!!!
__________________
LG

Honigtopf
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 12.09.2019, 17:26
monika.f monika.f ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.07.2008
Ort: Mannheim und Königswinter
Beiträge: 230
Standard AW: Adenokarzinom 5cm/ T3, N1, M0

@honigtopf,

es ist ja gut, dass Dein Vater bisher die Therapie gut verkraftet hat! (War bei mir ja auch so.) Steht jetzt fest, dass die OP in Kaiserslautern vorgenommen wird? (Niesschens Bericht hat mich ein bisschen stutzig gemacht, weil sie ja einem zertifizierten Zentrum operiert worden ist, und dennoch gab es Komplikationen. Aber vielleicht ist jeder Fall auch anders.)

Grüße und alles Gute,

Monika
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 12.09.2019, 17:38
monika.f monika.f ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.07.2008
Ort: Mannheim und Königswinter
Beiträge: 230
Standard AW: Adenokarzinom 5cm/ T3, N1, M0

@Niesschen,

schön, dass es aufwärts geht! Du musst Geduld haben, dann wird das schon! Alles Gute, Monika
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 12.09.2019, 19:08
Niesschen Niesschen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.06.2019
Beiträge: 49
Standard AW: Adenokarzinom 5cm/ T3, N1, M0

Danke Monika,

Ja Geduld. Da sagst du was. Es dauert alles viel länger als ich dachte. Es geht auch nicht permanent bergauf sondern auch Mal wieder einen Schritt zurück und dann erst wieder vorwärts.

Ich habe auf der Station einige Patienten kennengelernt. Bei dem einen ging alles gut, ein anderer hat auch mit Komplikationen zu kämpfen.
Ich denke, die Operation selber ist gut verlaufen, die Naht ist absolut dicht, was ja das wichtigste ist. Komplikationen können immer sein. Ich bin trotzdem überzeugt davon, dass die Entscheidung für die Uniklinik richtig war.

Habt ein schönes Wochenende!

LG Niesschen
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 16.09.2019, 12:34
Benutzerbild von Armin_md
Armin_md Armin_md ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.07.2019
Ort: Magdeburg
Beiträge: 18
Standard AW: Adenokarzinom 5cm/ T3, N1, M0

Hallo an alle
Donnerstag war die OP, die erfolgreich lief (Danke für alle guten Wünsche) und heute wurde ich schon auf die Normalstation verlegt. Hier ist es ruhiger als auf sehr ITS und ich hoffe auf eine rasche Heilung. Im Moment fällt alles noch sehr schwer, habe noch 3 Drainagen, aber jeder Tag ist besser. Und dann hoffe ich natürlich, dass sich der histologusche Befund R0 bestätigt.

@Honigtopf: auch nach der Chemo ist der Tumor noch deutlich vorhanden, auch wenn er kleiner wurde. Ich denke, an der OP kommt dein Vater nicht vorbei.

Puh, im Krankenbett schreiben strengt an, ich melde mich wieder.
Viele Grüsse
Armin
__________________
---------------
Barrett Adeno-Karzinom, T3N1M0, Diagnose am 06.06.2019
Erfolgreiche OP mit Teilresektion Magen, Speiseröhre am 12.09.2019.
Carpe noctem - oder - Das Leben ist zu kurz, um einen USB-Stick sicher zu entfernen!
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 16.09.2019, 14:04
monika.f monika.f ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.07.2008
Ort: Mannheim und Königswinter
Beiträge: 230
Standard AW: Adenokarzinom 5cm/ T3, N1, M0

Hallo Armin,

ich habe schon auf Deine Meldung gewartet und freue mich, dass alles gut verlaufen ist! Klar bist Du jetzt platt, aber mit viel Geduld wird das schon wieder!

R0, davon würde ich ausgehen. Dass durch die Chemotherapie nicht alle Krebszellen kaputt sind, so war es bei mir auch. Auch wenn oft geschrieben wird, nach der Vorbehandlung ist alles weg, hat mir die Chirurgin gesagt, sei das wie ein 6er im Lotto.

Alles Gute Dir!

Monika

Geändert von monika.f (18.09.2019 um 10:16 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:04 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55