Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 07.08.2018, 20:00
Elisabeth15 Elisabeth15 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.06.2016
Beiträge: 182
Daumen hoch AW: Die Chemo beginnt

Hi, René,

ich hoffe, dir geht es einigermaßen und du kommst mit dieser fast unerträglichen Hitze und deine Erkrankung gut zurecht.

Ich halte mich zur Zeit nur im Haus auf, da ist es am kühlsten. Aber heute musste ich zu meiner Hausärztin, weil der Endokrinologe seine Blut-Auswertungs-Ergebnisse per E-mail gesendet hat - nach mehr als 7 Wochen!

Und siehe da, ich habe Recht gehabt, laut dem Arztbrief soll ich sofort die L-Thyoxin-Tabletten, die meine Hausärztin vor 6 Monaten von 25 mg auf 50 mg erhöht hatte, sofort komplett absetzen! Meine Beschwerden (extreme Schmerzen, Hitze-,Kälteschübe, Haarausfall, Muskelschmerzen, Müdigkeit, Schlappheit usw) rühren wahrscheinlich von dieser hohen Hormondosis, so steht es jedenfalls im Arztbrief. Ich hatte ja -ohne Absprache mit der Hausärztin- die Dosis schon selbst runtergefahren, seitdem fühlte ich mich schon wesentlich besser.

Und die Ärzti hat sich noch nicht einmal für ihre Fehldiagnose/Faschmedikation entschuldigt. Na ja, ich bin jedenfalls froh, endlich die Ursache für mein schlimmes Körpergefühl gefunden zu haben.

Alledings ist mein Cholesterinwert sehr hoch und ich soll mal wieder mein Herz untersuchen lassen, also auf zum Kardiologen. Ich habe ja schon seit Ewigkeiten Arteriosklerose, ein Stent wurde wegen Schaufensterkrankheit schon 2009 im Oberschenkel eingesetzt, aber den Cholesterinwert kann ich weder durch Ernährung noch durch Medikamente senken, ist erblich bedingt. Meine Eltern sind beide an den Folgen von Herzinfarkt gestorben.

Na ja, vor 6 Jahren war mein Herz noch top in Ordnung. Hoffentlich haben sich da jetzt keine Arterien mit Kalk zugesetzt - habe einfach keine Lust mehr auf Krankenhaus, will endlich wieder mein Leben wieder genießen.

Wie geht es dir jetzt eigentlich? Hat sich die Fatique inzwischen etwas gelegt? Kommt deine Kraft so langsam wieder?

Ich hoffe, ich höre bald mal wieder was von dir - hoffentlich nur Gutes!

Wir wollen ja immer nochmal mit dem Wohnmobil los, aber bei der extremen Hitze macht das ja auch keinen Spaß!

Also, halt dich tapfer und weiterhin gute Besserung!

Liebe Grüße nach Barßel,
Elisabeth

Geändert von gitti2002 (07.08.2018 um 21:47 Uhr) Grund: NB
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 08.08.2018, 10:10
Rottweilerfreund Rottweilerfreund ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.01.2018
Beiträge: 131
Standard AW: Die Chemo beginnt

Hallo Elisabeth
Das sind doch mal gute Nachrichten. Ich hoffe, dass du jetzt endlich mal schmerzfrei die Tage genießen kannst. Aber sieben Wochen auf ein Blutbild warten, wenn man akute Beschwerden hat, kann einfach nicht sein. Ich würde da wirklich eine Beschwerdestelle suchen und das melden.

So allmählich scheine ich doch etwas mehr Energie zu kriegen, auch wenn die tatsächliche Belastbarkeit nicht mehr geworden ist. Zudem macht mich die Wärme ziemlich schlapp. Eigentlich sitze ich die meiste Zeit nur rum, und obendrein verschlafe ich noch den Nachmittag. Sorgen macht mir mein Gewicht. Die Tendenz geht eher nach unten. Ich hatte ja im Dezember, als die Krankheit entdeckt wurde, schon nur noch 68 kg. Die habe ich auch während der Chemo gehalten. Seit der Bestrahlung ist es auf 67 kg runtergegangen. Das ist zwar nur 1 kg, aber auf dem niedrigen Level beobachte ich schon das eine sehr argwöhnig. Heute war der Zeiger sogar leicht unter dem Strich. Ich vermute, das sind einfach die Muskeln, die abbauen. Meine Beine sind ziemlich dünn geworden, und die Jogginghose rutscht mir schon fast über die Hüfte. Obwohl ich ja zweimal die Woche auf dem Hundeplatz bin, und da mehr oder weniger Tauziehen mit meinem Dickschädel veranstalte. Sollte die Beine eigentlich trainieren.

Vorletzte Woche habe ich mir ein zweites Motorrad gekauft. Die 750er ist zwar höllisch schnell, aber ich wollte noch was Tourentaugliches mit einem richtig dicken Motor. Nun habe ich meiner Rennmaschine, auf der ich recht gebückt kauer, noch eine 1200er dazugestellt, auf der ich aufrecht sitze. Die ist zwar nicht ganz so schnell wie die "Kleine", aber dafür schiebt der dicke Motor wie eine Naturgewalt.
Im letzten halben Jahr hat sich meine Einstellung zu manchen Dingen geändert. So einen dicken Motor wollte ich schon immer mal fahren. Und ich habe mir gesagt: Wenn nicht jetzt, wann dann? Ich weiß ja nicht mal, ob ich das nächstes Jahr noch so kann. Was ich schon immer mal machen wollte, sollte ich jetzt machen.
Dazu kommt, dass ich auch mehr mit meiner Frau fahren will. Und auf der Sportmaschine quält sie sich nur, das macht keinen Spaß. Auf der Dicken sitzt sie sehr gerne.
Vergangene Woche sind wir gemeinsam an die Nordsee nach Pilsum gefahren. Das ist, wo der berühmte gelb-rote Leuchtturm steht. Einfach mal hin, ein Fischbrötchen essen, einmal über den Deich schielen (natürlich war mal wieder Ebbe), und wieder zurück. War ein schöner Tag.

Na ja - zusammenfassend kann ich sagen: Ist zwar alles nicht so toll im Moment, aber mir geht es auch nicht wirklich schlecht. Ich komme klar.

Gruß
Rene

Geändert von Rottweilerfreund (08.08.2018 um 10:13 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 09.08.2018, 08:02
Hella Hella ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 40
Standard AW: Die Chemo beginnt

guten Morgen Rene und natürlich auch alle Mitleser!

mein Gewicht ging auch stetig runter, zwar nicht viel aber jeden Tag so ein klein wenig. Meine Schenkel und Oberarme sind auch ziemlich dünn und schlabberig geworden.

Der Strahlenarzt hat mir dann eine Aufbaunahrung (Fortimel) verschrieben. Das sind so Trinkfläschchen 200 ml und man sollte 1 - 2 solche Fläschchen pro Tag trinken, mindestens 1 Monat lang. Eine Packung (32 Fläschchen) kostet 125 € aber in der gesetzlichen Kasse zahlt man ja nur 10 € drauf.

Und nach einem Monat hatte ich dann 2 kg mehr und die kann ich seitdem halten.

Vielleicht solltest mal drüber nachdenken, ob Du Dir das nicht auch verschreiben läßt. Diese Fläschchen bauen wirklich auf, vor allem geht das Gewicht dann nicht runter.

Und so wünsche ich noch einen schönen Sommertag,
hoffentlich wird's nicht ganz so heiß

Hella
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 09.08.2018, 14:58
Rottweilerfreund Rottweilerfreund ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.01.2018
Beiträge: 131
Standard AW: Die Chemo beginnt

Danke Hella
Ich kenne die Trinknahrung. Auch Astronautennahrung genannt. Meine Schwiegermutter hat das Zeug bekommen, als sie im Hospiz war.
In einem Monat habe ich das CT und ein Auswertungsgespräch mit dem Onkologen. Da werde ich das ansprechen. Bis dahin falle ich noch nicht vom Fleisch. Heute Morgen waren es sogar wieder erfreuliche 68 kg.

Gruß
Rene
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 09.08.2018, 16:26
dagehtnochwas dagehtnochwas ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.09.2014
Ort: Südniedersachsen
Beiträge: 268
Standard AW: Die Chemo beginnt

Hallo Rene,
erstmal freut es mich das es dir soweit gut geht (den Umständen entsprechend). Du darfst einach nicht vergessen dass du eine anspruchsvolle Therapie hattest, die viele Menschen deutlich schlechter wegstecken. Das dein Körper ein hohes Erholungsbedürfnis hat verwundert mich dabei nicht - erwarte nicht zu viel von dir. Mit einer Krebserkrankung muss mein sein Leben neu justieren.
Der Gewichtsverlust ist ja jetzt nicht im problematischen Bereich oder mit beunruhigender Geschwindigkeit. Isst du denn so wie immer oder meinst du, das du auch weniger isst oder weniger Appetit hast?
Du kannst deine Nahrung ja auch etwas anreichern in dem du mehr Fett (Sahne, Butter) verwendest oder entsprechende Pülverken aus der Apotheke ausprobierst.

Ich bin zwar nicht so der Moppedfreak aber letztlich zeigt es ja das du in deinem Lebens bereits andere Maßstäbe anlegst als vor der Erkrankung. Allzeit gute Fahrt und viel Freude!

LG dagehtnochwas
__________________
Hoffe nicht ohne Zweifel und zweifle nicht ohne Hoffnung.

Seneca (4 v.Chr. - 65 n.Chr.)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 09.08.2018, 20:42
Yelli Yelli ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.06.2018
Beiträge: 21
Standard AW: Die Chemo beginnt

Leider kenne ich den Gewichtsverlust auch - man ist da ja schnell beunruhigt. Ich habe es auch mit hochkalorischer Trinknahrung probiert. Mir wird nur leider immer schwerst übel davon

Ich frage mich aber auch, wie man diese Trinknahrung unter dem Gesichtspunkt bewerten soll, dass sie eigentlich nur aus Glukose, also Zucker besteht. Überall wird gepredigt, dass man seinen Zuckerkonsum drastisch senken soll, da man sonst den Krebs quasi füttert.
Leider habe ich auch noch keine Alternative gefunden.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 10.08.2018, 09:59
Pet 1968 Pet 1968 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.09.2016
Beiträge: 334
Standard AW: Die Chemo beginnt

Hi Rotti !

Ich weiss ja das man auf das Gewicht achten muss, aber das ene Kilo von Dir kann es nicht auch von dem vielen schwitzen im Moment kommen?
Ich hatte ja eh immer nur so 45 Kilo, aber als NW vom Nivu hat ja meine Schilddruese verrueckt gespielt so das ich nun das erste mal in meinem Leben 61!!!!! Kilo hab. Naja wird schon gut sein fuer irgendwas

Alles gute fuer Dich, Petra
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:41 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55