Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 22.03.2018, 15:54
bienemaya74 bienemaya74 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.02.2018
Beiträge: 80
Standard AW: Die erste Zeit nach der Mastektomie - viele Fragen

@bonuskeks: Hab vielen lieben Dank für deine ausführliche Antwort. Ja, deine Tips kann ich auch gut gebrauchen!
Den Antrag für den Schwerbehindertenausweis habe ich ausgefüllt und schicke ihn morgen weg.
Der Antrag für die Reha liegt bei der Sozialarbeiterin. Wir haben ihn damals zusammen im Krankenhaus ausgefüllt, es fehlt aber noch der Befund. Ich werde sie nächste Woche, wenn es mir wieder besser geht, anrufen und ihr sagen wie die aktuelle Lage ist.
Eigentlich möchte ich schon gerne sobald wie möglich wieder arbeiten. Bin jetzt seit 5 Wochen zu Hause. Ich arbeite in einem kleinen Betrieb, ich werde schon schmerzlich vermisst und meine Chefin ist auch nicht mehr die Jüngste. Aber natürlich geht meine Gesundheit erstmal vor... Jetzt muss ich halt abwarten was bei den ganzen Untersuchungen und bei der OP herauskommt und wie es weitergeht. Dann mal schauen ob ich eine AHB machen kann oder irgendwann später eine normale Reha.

@Ranja: Danke für deine Antwort. Jetzt weiß ich ein bißchen mehr. Ist einfach blöd wenn man nicht weiß was überhaupt auf einen zukommt - so bin ich jetzt beruhigter.

@Alle: Ich war heute fast 5 Stunden im Klinikum... Dabei musste ja "nur" diese Sentinel-Markierung gemacht werden und das Aufklärungsgespräch beim Narkosearzt. Allein beim Narkosearzt musste ich über 2 Stunden warten. Für ein Gespräch das keine 5 Minuten gedauert hat, da sich seit meiner letzten OP ja nichts geändert hat. Echt unglaublich.

Das Spritzen des radioaktiven Mittels war leider sehr schmerzhaft. Dadurch dass ich erst kürzlich an der Brust operiert worden bin, war es schwieriger den Wächterlymphknoten zu finden. Hab dann noch eine weitere (3.) Spritze gebraucht. Dann hatte der Lymphknoten Gott sei Dank ein Einsehen...

Diese ganzen Spritzen (hab eh so eine kleine Phobie) und Untersuchungen - von A nach B und wieder zurück - das ist schon eine ganz schöne Tortur...
Aber ich hoffe und bete, dass kein Krebs gestreut hat und ich bald wieder gesund werde. Das ist das Wichtigste.

LG
Sabine
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 23.03.2018, 07:08
butterflymarina butterflymarina ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.12.2017
Ort: Hannover
Beiträge: 34
Standard AW: Die erste Zeit nach der Mastektomie - viele Fragen

Hallo, Biene Maja,
wird der Wächterlymphknoten dann heute entfernt? Bei mir ist das in der selben Operation mit der Entfernung des Tumors passiert und es wurde in der Op ein Schnellschnitt gemacht. Wäre da was gewesen, was bei mir zum Glück nicht der Fall war, wären gleich mehrere Lymphknoten entfernt worden. Habe ich vorher für unterschrieben. Du auch?

Drücke Dir aber die Daumen, dass er okay ist wie bei mir. Mit dem Arm hatte ich zum Glück keine Probleme.

Tamoxifen nehme ich auch und vertrage es sehr gut, also keine Angst, falls Du es verschrieben kriegst. Beim Lesen des Beipackzettels erschreckt man nämlich schon erstmal.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 24.03.2018, 15:06
bienemaya74 bienemaya74 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.02.2018
Beiträge: 80
Standard AW: Die erste Zeit nach der Mastektomie - viele Fragen

Hallo!

Ja die OP war gestern und heute durfte ich - auf eigene Verantwortung - wieder nach Hause.

Soweit gehts mir gut. Infos habe ich leider keine. Es wurde wohl nur der Wächterlymphknoten entfernt. Was anderes hatte ich nicht unterschrieben. Obwohl mir gesagt wurde, dass wenn der Wächterl. befallen wäre, gleich mehrere Lymphknoten entfernt werden würden. Also war ich davon ausgegangen, dass der Wächterl. gleich untersucht wird. Hatte sowas auch im Internet gelesen.
Heute habe ich aber bei der Arzt-Visite erfahren, dass man erst die Pathologie abwarten muss.
Ich soll nach einer Woche im Brustzentrum anrufen und fragen ob die Ergebnisse da sind.

Also ich gehe mal davon aus, dass alles in Ordnung ist. Was anderes würde doch keinen Sinn machen. Oder soll ich dann nochmal unters Messer wegen der Lymphknoten wenn wirklich was wäre?

Mit der Brustprothese warte ich jetzt noch ab. Ich hole mir nächste Woche noch einen weiteren Ersthelfer-BH und nach Ostern - wenn ich sowieso eine neue Krankmeldung brauche - hole ich mir das Rezept für eine Brustprothese.

LG
biene
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 25.03.2018, 11:31
bienemaya74 bienemaya74 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.02.2018
Beiträge: 80
Standard AW: Die erste Zeit nach der Mastektomie - viele Fragen

Hallo!

Also, ich merke schon, dass die Armbewegungen eingeschränkt sind. die Nächte sind auch wieder schlechter geworden weil ich nicht weiß wie ich mich hinlegen soll, bzw. wohin mit meinem Arm.

Hatte noch jemand Probleme nachdem der Wächterlymphknoten entfernt worden ist?

LG
Sabine
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 26.03.2018, 10:13
butterflymarina butterflymarina ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.12.2017
Ort: Hannover
Beiträge: 34
Standard AW: Die erste Zeit nach der Mastektomie - viele Fragen

Ich habe in Rückenlage geschlafen und das Herzkissen, das ich im Brustzentrum gekriegt habe, unter den Arm gelegt (Arm in die Einkerbung), ging einigermaßen. Inzwischen kann ich auch wieder auf der linken Seite liegen, aber auch mit Herzkissen zwischen Arm und Brust. Rechts ist länger immer noch unbequem.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 26.03.2018, 14:09
bienemaya74 bienemaya74 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.02.2018
Beiträge: 80
Standard AW: Die erste Zeit nach der Mastektomie - viele Fragen

Danke! So ein Herzkissen habe ich auch. Ich probiere es die nächste Nacht mal aus. Vielleicht wird das dann besser. Bin heute morgen mit starken Rückenschmerzen aufgewacht - konnte mich erst kaum bewegen. Bin absolut kein Rückenschläfer...

LG
Sabine
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 28.03.2018, 00:21
Susanne1 Susanne1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.10.2017
Beiträge: 59
Standard AW: Die erste Zeit nach der Mastektomie - viele Fragen

Liebe Sabine, wahrscheinlich ist diese Info überflüssig und deine Ärzte haben dir das schon längstens gesagt, aber mit G1 und hormonempfindlichem Tumor hast du eine sehr gute Prognose! Ich freue mich für dich und drücke dir die Daumen für alles weitere... LG, Susanne1
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:50 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55