Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Gebärmutterkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 16.01.2018, 18:13
Nicole-123 Nicole-123 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.09.2017
Beiträge: 19
Standard AW: Schwangerschaft nach Trachelektomie

Liebe Blume.
darf ich dich fragen warum du in der ersten ss einen frühzeitigen Blasensprung hattest? Irgendwie schwirrt mir das im Kopf herum.. und beunruhigt mich wieder etwas.
War dieser auf eine Infektion zurückzuführen oder hast du dich zu wenig geschont? Deine Restzervixlänge war ja stabil oder?

Wie machst du das jetzt mit eurem 1. Kind wenn du dich schonen musst? Klappt das gut?

Liebe Grüße vom Sofa :-)
Nicole
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 17.01.2018, 08:52
Blume896 Blume896 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.12.2012
Beiträge: 29
Standard AW: Schwangerschaft nach Trachelektomie

Liebe Nicole,

das tut mir total leid, dass ich dich verunsichert habe. Zu hundert Prozent haben wir nie einen Grund dafür feststellen können. Meine Cervixlänge war damals bis dahin stabil. Was ich komisch fand, ich war damals zur Feindiagnostik. Nicht bei meinem Frauenarzt, sondern bei einer spezialisierten Ärztin dafür. Sie hat Ultraschall am Bauch gemacht und zum Schluss vaginal zur Messung der Cervixlänge. 2 Tage später hatte ich den hohen Blasensprung. Als ich ins KH kam, konnte aber absolut kein Keim nachgewiesen werden. Alle Ärzte, auch denen ich das danach geschildert habe, waren sich ausnahmslos einig, dass es trotzdem von einer Infektion gekommen sein muss, da eine Fruchtblase nicht einfach so kaputt geht. Also es sind Mutmaßungen, dass es vom vaginalen Ultraschall kam. Aber ganz sicher weiß das keiner. Geschont habe ich mich auch damals. Das konnte es eigentlich nicht sein. Vll hatte ich auch einfach nur etwas Pech. Ich habe relativ schnell aufgehört mir diese Frage zu stellen. Das führt zu nichts. Mach du dir nicht zu viele Gedanken darüber. Hier im Thread gibt es einige Frauen ohne Verschluss, bei denen alles gut ging. Obwohl ich jetzt den Verschluss habe, misst mein Arzt die Cervixlänge aber trotzdem teilweise über den Bauch, auch wenn es ungenauer ist. Ich darf das immer entscheiden wie ich das möchte. Jedoch sieht er da trotzdem ob der Gmh noch da ist. Und ich denke mir ob 1,8 oder 1,5 cm ist am Ende auch nicht der Unterschied. Ich muss Freitag wieder hin.

Mit unserer Tochter klappt es richtig gut. Mein Mann gibt alles und ist wirklich belastbar. Er arbeitet dann manchmal am Abend noch von zu Hause, wenn er es tagsüber nicht geschafft hat. Seit der 20. Woche bringe oder hole ich sie auch nicht mehr von der Kita. Zusätzlich habe ich das Glück, dass meine Eltern in der Nähe wohnen und uns viel helfen. Außerdem kommt einmal wöchentlich eine Putzfrau zu uns. Das entlastet auch enorm. Unsere Tochter macht ebenfalls super mit. Sie versteht sehr gut, dass ich mich schonen muss wg dem Baby und ist total fürsorglich. Legt mir Kissen in ihre Kuschelecke etc. Es ist gut, dass sie jetzt schon 4 wird. Ich denke, vor 2 Jahren hätte sie das nicht so verstanden. Ich liege viel mit ihr zusammen auf der Couch und guck Bücher an, in ihrem Zimmer hat sie eine Kissenecke, da liege ich viel und sie spielt und wir reden oder ich liege bei ihr auf dem Teppich und wir spielen da zusammen Memorie, Puzzle etc. In dem Alter wollen sie aber auch viel selbstständig machen, z.B. auf Toilette gehen etc. Das entlastet mich natürlich auch enorm. Ich habe teilweise das Gefühl, die Zeit mit ihr ist aktuell intensiver gegenüber der Zeit als ich voll arbeiten war. Was ich nicht so schön fand, dass ich in den 20er Wochen nicht mit ihr draußen war. Das hat mein Mann alles übernommen. Ich glaube, sie fand es nicht so schlimm wie ich. Seit der 30. Woche mache ich das wieder für kurze Wege. Ich bin aber auch froh, wenn wir es bald geschafft haben.

Jetzt habe ich doch wieder einen Roman geschrieben.

Liebe Grüße und mach dir nicht so viele Sorgen.
Blume
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 17.01.2018, 10:44
Eli2018 Eli2018 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.01.2018
Beiträge: 23
Standard AW: Schwangerschaft nach Trachelektomie

Liebe Blume,

ich möchte dir nur kurz sagen, dass ich mich wirklich riesig für dich freue, dass du jetzt soweit bist (Wo 32?)!! Nach allem, was du bei deiner ersten Tochter furchtbares erleben musstest, ist es richtig schön zu hören, dass es diesmal besser läuft... und natürlich, dass deine Tochter mit 4 Jahren gesund und munter ist!!

Du machst das super und bekommst mit Sicherheit die nächsten Wochen auch noch gut rum. Die ganz kritische Zeit ist ja jetzt vorbei

Nicole, ich kann deine Sorgen total verstehen (mich beunruhigt auch alles immer sofort)... aber das sollte es nicht, ich glaub wir müssen einfach positiv denken!!!

Bin heute nochmal in einem anderen Krankenhaus, um mich dort beraten zu lassen. Melde mich dann sicher bald wieder!

Liebe Grüße
Eli
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 19.01.2018, 10:35
Nicole-123 Nicole-123 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.09.2017
Beiträge: 19
Standard AW: Schwangerschaft nach Trachelektomie

Liebe Blume,

Vielen Dank, dass du mir so ausführlich geantwortet hast. Vielleicht war es wirklich „nur“ Pech, wie du schreibst... Umso schöner, dass deine 2. SS so gut verläuft :-)
Eigentlich will man sich ja garnicht so viele Gedanken machen.. ich bin eigentlich auch die meiste Zeit recht entspannt und genieße einfach das Glück.
Ich denke es liegt gerade daran, dass die kritische Phase begonnen hat. Ich lese dann meistens den Artikel im Ärzteblatt, der einem immer wieder in Erinnerung ruft, dass die meisten SS gut verlaufen und die meisten Babys nach der 37.ssw zur Welt kommen :-)

Ich glaube aber, dass ich zukünftig lieber nur alle 2 Wochen zur Kontrolle gehe. Ich bespreche das gleich mal mit meiner Ärztin. Und evtl ist es auch besser nur noch über den Bauch zu schallen.

Habt ihr das eigentlich auch, dass sich der Bauch hart anfühlt sobald ihr eine halbe Stunde sitzt oder spazieren geht? Das finde ich schon etwas nervig 🙈

Euch allen weiterhin alles Gute!
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 19.01.2018, 12:21
Blume896 Blume896 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.12.2012
Beiträge: 29
Standard AW: Schwangerschaft nach Trachelektomie

Liebe Nicole, liebe Eli,

erstmal vielen lieben Dank für eure Worte.

Nicole: Ja. Du hast recht, dass du dir immer wieder ins Bewusstsein rufst, dass die meisten Schwangerschaften gut verlaufen. Außer mir, ist mir auch niemand bekannt, bei dem es so kritisch war. Im übrigen mache ich mir natürlich auch die ganze Zeit Gedanken. Die meiste Zeit kann ich es dann aber doch ganz gut verdrängen. Ich hatte auch Tage, an denen ich dann auch mal 10 Minuten geweint habe vor Anspannung. Aber danach ging es mir immer wieder besser und ich hatte neuen Mut. Das mit dem harten Bauch kenne ich. Schon seit der 18. Woche. Seitdem nehme ich 400 mg Magnesium pro Tag. Das hilft gut. Sollte dir der 2 Wochen Rhythmus doch zu lang sein, kannst du im Zweifel bestimmt auch zwischendurch hingehen. Aber ich denke, jetzt in den kritischen Wochen ist der Bauchultradchall okay. Sollte etwas auffällig sein, kann man ja noch immer vaginal gucken.

Eli: Was ist bei deinen Terminen rausgekommen?

Ich trage eine Schwangerschaftsbandage, die um den Bauch geht. Eigentlich sind die eher gegen Rückenschmerzen. Aber sie stützen auch den Bauch und nehmen damit Druck vom Mumu. Zu Hause hab ich sie nicht drum. Aber immer wenn ich raus gehe. Es fühlt sich ganz gut an. Können die Frauenärzte auf Rezept verschreiben. Meine Krankenkasse hat sie komplett bezahlt. Und im Reformhaus wurde ich gut beraten, welche für meine Zwecke passt.

Übrigens komme ich gerade vom Arzt. Alles super. Gmh ist noch immer bei 2cm. Bin heute Mitte 33. Woche und ganz stolz! Baby ist jetzt ca 2000 Gramm schwer. Bald haben wir schon Geburtsplanungsgespräch. :-)

Haltet weiter durch.
Liebe Grüße
Blume

Geändert von gitti2002 (19.01.2018 um 12:37 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 19.01.2018, 13:06
Nicole-123 Nicole-123 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.09.2017
Beiträge: 19
Standard AW: Schwangerschaft nach Trachelektomie

Das klingt super. Ich freue mich :-) 2000 Gramm - wow ❤️

Komme auch gerade vom Arzt. Ich soll weiterhin wöchentlich kommen, aber wir schallen nur max alle 2 Wochen von unten, ansonsten vom Bauch aus. Magnesium nehme ich schon mind seit der 16.ssw.. ich habe heute aber auch so einen Stützgürtel bekommen. Fühlt sich ganz gut an :-)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 19.01.2018, 16:15
Blume896 Blume896 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.12.2012
Beiträge: 29
Standard AW: Schwangerschaft nach Trachelektomie

Bei dir hört es sich auch alles super an. Ich denke, damit hast du doch eine super Lösung gefunden.

Ich habe bei dem harten Bauch auch oft das Gefühl, dass das Baby sich einfach dreht bzw. mittlerweile versucht zu drehen. Beim CTG war das auch schon der Fall. Mein Arzt sagte, er stuft das als Kindsbewegung ein. Beunruhigt hat mich das noch nie so richtig. Grundsätzlich finde ich es angenehmer seitdem es mit dem Kopf nach unten liegt und nicht mehr mit den Füßen nach unten tritt.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:41 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55