Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hodenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 03.05.2017, 10:19
marathoni1966 marathoni1966 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.12.2016
Beiträge: 55
Standard AW: Auch mich als Marathonläufer hat es erwicht

Danke für die Info. Auf Nachfrage meines Docs, habe ich nun die neuen EU-Leitlinien von März 2017 erhalten. Professor Dr. Alber... aus Düsseld.. hat die als Vorsitzender veröffentlicht. In meinem Fall heißt das: 4x Arztbesuch + Marker, 2x Röntgen Thorax ( nicht 6x wie zuerst vermutet) und 2x CT oder MRT Abdomen, im ersten Jahr. Natürlich mache ich MRT und mein Radiologe meinte auch ohne KM, obwohl sie das KM benutzen, was nicht "schädlich" wäre.
Ich sitze momentan irgendwie auf Kohlen, da meine Marker noch nicht an mich übermittelt wurden. Die haben Probleme mit dem Labor. Man macht sich doch verdammt viele Gedanken und wenn es irgendwo ziept oder zwickt denkt man immer an das Schlimmste.
Gerade kam eine Email von Prof. Schra.., er würde immer MRT machen, alle 4 Monate in den ersten 2 Jahren und Thorax nach 6 / 12 und 18 Monaten.

Geändert von marathoni1966 (03.05.2017 um 10:26 Uhr) Grund: Zusatz von Prof. Schra
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 05.05.2017, 20:36
Toby01Harv Toby01Harv ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.07.2015
Beiträge: 376
Standard AW: Auch mich als Marathonläufer hat es erwicht

Hi,

zunächst tut mir es leid, dass ich nicht auf Deine Fragen bei private Nachrichten geantwortet habe; ich habe diese nämlich erst heute erhalten. Anscheinend wurden die Frage nicht zeitgenau übermittelt.

Falls Du noch Fragen hast, einfach stellen.

Bzgl. Nachsorgeschema sieht es jeder Arzt etwas anders. Ich halte das Schema von Prof. Schr. für tendenziell etwas überzeugender. Letztlich musst Du dich aber mit dem eigenen Schema auch wohl fühlen. Ich würde also immer sofort Blutwerte und Ultraschall machen lassen, wenn ich persönlich Bedenken hätte. CT würde ich gänzlich meiden, Röntgen würde ich überlegt einsetzen.

Bei Prof. G kann man - glaube ich - nur persönlich erscheinen und nach einer weiteren Meinung fragen. Ich denke aber, dass er der Empfehlung von Prof. Schr. folgen würde. Soweit ich weiß, empfiehlt er mind. 4x im Jahr Blutwerte und Ultraschall (ggf. sogar etwas häufiger, zuminest in den ersten beiden Jahren), MRT nur alle 6 Monate, beim Seminom ggf. sogar seltener; beim Seminom verzichtet er auf Röntgen ganz, beideren Formen kenne ich seine Meinung nicht. In Deinem Fall würde ich jedoch - weil ich sehr vorsichtig bin - aber gleichwohl ab und zu ein Rötgen machen.

Beste Grüße
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 05.05.2017, 21:40
marathoni1966 marathoni1966 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.12.2016
Beiträge: 55
Standard AW: Auch mich als Marathonläufer hat es erwicht

Hi Toby..,
ich werde mich an Pr. Schr halten. 4x im Jahr Blut, öfter hat er mir nicht empfohlen, sein Zitat: sonst werde ich noch irre ! Dann 3x im Jahr MRT Abdomen die ersten 2 Jahre, danach halbjährlich und Röntgen Thorax nach 6 /12 und 18 Monaten. Ja und Pr. Ger nur persönlich. Leider kann ich bei Pr. Schr nicht zur Nachsorge. Jemanden in Berlin zu finden, der sich mit Ultraschall so gut auskennt wie Pr.G, wird sicher schwer. LG
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 09.05.2017, 10:34
marathoni1966 marathoni1966 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.12.2016
Beiträge: 55
Standard AW: Auch mich als Marathonläufer hat es erwicht

So meine ersten Blutwerte sind endlich nach 10 Tagen da.
Da ging mir ganz schön die Muffe.
Alles unauffällig und Morgen kommt noch MRT Abdomen und Röntgen Thorax dazu.

ß-HCG soll <5 und bei mir : 0,4 U/l
AFP soll <9 und bei mir : 3,15 ng/ml
LDH soll <4,13 und bei mir : 3,24 µkat/l

Ich hoffe, das ist schon einigermaßen aussagekräftig, obwohl es ja auch Tumore gibt, wo die Marker nichts anzeigen.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 10.05.2017, 19:25
marathoni1966 marathoni1966 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.12.2016
Beiträge: 55
Standard AW: Auch mich als Marathonläufer hat es erwicht

Hi, heute stand MRT Abdomen ohne Kontrastmittel an (35 min Dauer) und Röntgen Thorax. Alles bestens. Jetzt endlich wieder 3 Monate Ruhe. Bin happy.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 10.05.2017, 23:06
Maaddiin Maaddiin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.08.2016
Beiträge: 265
Standard AW: Auch mich als Marathonläufer hat es erwicht

Sehr gut! Weiter so!
__________________
08/16 - Diagnose Hodenkrebs
Stadium IIIc, 95%Seminom 5% Teratokarzinom, ßHCG 225.000, AFP 29, LDH 1.800
Lymphknotenpakete bis zu 12cm paraaortal
08/16 Orchitektomie, Port rein, Beginn 4xPEB
11/16 Ende 4xPEB, Markernormalisierung.
12/16 Abschluss-CT zeigt noch Lymphknoten mit 1,5cm
01/17 Offene radikale RLA. 22Lymphknoten entfernt. Kein vitales Tumorgewebe.
04/17 Port raus, 1. Nachsorge - weiterhin krebsfrei
07/17 2. Nachsorge - Alles in Ordnung
10/17 3. Nachsorge - Alles in Ordnung
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 04.08.2017, 09:15
marathoni1966 marathoni1966 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.12.2016
Beiträge: 55
Standard AW: Auch mich als Marathonläufer hat es erwicht

Hi Männers, heute habe ich wieder die Blutwerte für die Nachuntersuchung bekommen. Alles bestens
AFP lag bei 3,1 und die anderen Werte sind auch in Ordnung.
Mein Testosteron Wert ist recht niedrig. Der lag bei 13,1 und die Spanne geht von 12-37. Mein Arzt meinte sie sind ja Sportler und haben genügend Muskeln. Jetzt geht es in den Urlaub
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:24 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55