Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin)

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #34  
Alt 13.02.2017, 02:00
lotol lotol ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.04.2016
Beiträge: 716
Standard AW: Non-Hodgkin-Lymphom ("böse" bösartig) , Therapie an über 71-Jährigem

Hallo,

auch im Zusammenhang mit CLP, GHS und REACH gibt es noch Informationen zu Krebs, wo man solche gar nicht vermuten würde.
Mir kamen die bereits vor längerer Zeit unter und nun fand ich sie auch wieder.

CLP, GHS und REACH haben mit chemischen Gefahrstoffen zu tun:
http://www.umweltbundesamt.de/themen...ung#textpart-1
http://www.reach-info.de/

Zu chem. Gefahrstoffen gibt es ein ganz hervorragendes Standard-Buch, in dem auch die o.g. Krebs-Informationen enthalten sind.
Das soll keine Werbung für dieses Buch sein, sondern nur der Hinweis, wo man diese sehr ausführliche und fundierte Krebs-Info finden kann.

Zum Buch-Autor:
Prof. Dr. Herbert Bender ist Director/ Leiter der Einheit Gefahrstoffmanagement bei der BASF SE. 1981 trat er in die BASF-AG ein und war im Farbenlabor, Verfahrensentwicklung tätig. Danach arbeitete er in der Abteilung Sicherheit und Arbeitsschutz und erhielt von 1988 bis 1990 eine Ausbildung zum Sicherheitsingenieur bei der BG-Chemie. Seit 1990 hat er einen Lehrauftrag an der Universität Heidelberg, Fakultäten Chemie und Pharmazie "Spezielle Rechtsgebiete für Naturwissenschaftler - Sicherheit in der Chemie" mit Sachkundeprüfung und seit 1997 einen Lehrauftrag an der FH ? Mannheim und TU Darmstadt. Im Jahr 2000 wurde er zum Honorarprofessor der Rupprecht-Karls-Universität Heidelberg ernannt.

Zum Buch:
... Sicherer Umgang mit Gefahrstoffen: ... Der "Bender" bietet praxisbezogenes Wissen über alle Gesetze ... unter Berücksichtigung von REACH und GHS ...

Ich kann nur hoffen, daß eine Verlinkung dazu über Umwege gerade noch zulässig ist:
http://eu.wiley.com/WileyCDA/WileyTi...527674012.html

Als ich die Informationen (früher) fand, lag mir eine PDF vor, die beim Punkt 1.1.8 (incl. Unterpunkten dazu) endete. Diese PDF fand ich aber leider nicht mehr.
In der Verlinkung kann man das aber auch nachlesen, wenn man über die Google-Vorschau geht.


Liebe Grüße
lotol
__________________
Krieger haben Narben.
---
1. Therapie (2016): 6 Zyklen R-CHOP (Standard) => CR
Nach ca. 3 Jahren Rezidiv

2. Therapie (2019/2020): 6 Zyklen Obinutuzumab + Bendamustin => CR
Nach ca. 1 Jahr Rezidiv, räumlich begrenzt in der rechten Achsel

3. Therapie (2021): Bestrahlung
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:52 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55