Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Allgemeine Themen > Rechtliches & Finanzielles (Krankenkasse, Rente etc.)

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #2  
Alt 19.12.2016, 16:47
Elisabethh.1900 Elisabethh.1900 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.04.2009
Beiträge: 2.243
Standard AW: Hirntumor und Führerschein

Liebe Eleste,
es gibt Krankheitsbilder, wo der Führerschein immer nur befristet erteilt wird und man nach einem gewissen Zeitraum ein ärztliches Zeugnis vorlegen muss, dass die Fahreignung trotz Erkrankung belegt.
Wenn diese Fahreignung durch krankheitsbedingte Einschränkungen nicht mehr gegeben ist, wird die Fahrerlaubnis durch das zuständige Amt eingezogen.

Es ist leider so, dass die notwendigen Untersuchungen selbst zu finanzieren sind, da hilft leider keine Kranken-oder Rentenkasse, eine Möglichkeit wäre die Eingliederungshilfe, wenn Deine Tochter den Führerschein benötigt, um z.B. an den Arbeitsplatz zu gelangen.

Sollten bei den behandelnden Ärzten schon Untersuchungen im Rahmen der Nachsorge durchgeführt worden sind, kann man um Kopien bitten und diese bei den Ärzten des TÜV vorlegen.So können Doppeluntersuchungen vermieden und Kosten reduziert werden. Untersuchungen, die der TÜV in Auftrag gibt, werden nach einem anderen Gebührensystem abgerechnet, als bei den niedergelassenen Ärzten oder im Krankenhaus.

Bitte nutzt Möglichkeiten zur Beratung zu dieser Problematik (z.B. VDK oder Sozialverband Deutschlands).

Herzliche Grüße,
Elisabethh.

Geändert von Elisabethh.1900 (19.12.2016 um 16:49 Uhr)
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:48 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55