Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hodenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 06.07.2016, 08:25
BOB the builder BOB the builder ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.05.2016
Beiträge: 195
Standard AW: Man sieht sich immer zweimal im Leben....

Guten Morgen Angi und Toby,

@Angi: Danke für Deinen Hinweis mit der Seleneinnahme. Mein Onkologe hat
hat mir allerdings dringend von der Einnahme irgendwelcher Zusatzstoffe abgeraten, da es eben neben positiven Wirkungen auch zu deutlich negativen kommen könnte. Das möchte ich nicht riskieren.

@Toby:
Danke für den Link. Das stimmt mich etwas positiver und bestätigt auch was meine Ärzte sagen, nämlich, dass die Leberveränderungen zu 99,9% nicht maglin sind. Ich wäre halt nur gerne ganz sicher gewesen.

Ich fahre jetzt zu meinem Onkologen und werde später berichten.

Viele Grüße

BoB
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 07.07.2016, 17:44
BOB the builder BOB the builder ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.05.2016
Beiträge: 195
Standard AW: Man sieht sich immer zweimal im Leben....

Hallo Forum,

im Gespräch mit meinem Onkologen stellte sich gestern sehr schnell heraus, dass die Verschiebung des 3. Zyklus nicht auf seinem Mist gewachsen war, sondern wohl wahlweise ein Computerfehler oder ein Eingabefehler seiner Sekretärin... Wie dem auch sei: Er stellte den kommenden Sonntag als Beginn des 3. Zyklus in keiner Weise in Frage.

Die Leberveränderungen sind laut seiner Aussage so klein, dass sie unmöglich schon zu einer Erhöhung des GGT führen würden. Wir werden also das CT abwarten müssen um hier Klarheit zu bekommen.

Ansonsten hat er mich körperlich untersucht, jede noch so kleine aufgetretene Nebenwirkung notiert, beurteilt und gesagt, dass ich bisher schadlos durch die beiden Zyklen gekommen bin.

Blutbild ist deutlich besser als nach Zyklus 1 und Beta HCG nochmals gesunken. Andere Marker waren ohnehin nicht positiv.

Ich gönne mir bis Sonntag jetzt noch etwas Ruhe und dann geht der Endspurt los😀

Viele Grüße

BoB
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 07.07.2016, 19:18
Toby01Harv Toby01Harv ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.07.2015
Beiträge: 376
Standard AW: Man sieht sich immer zweimal im Leben....

Hi,

das mit dem Beta-HCG ist ja schon mal prima.

Das mit dem GGT finde ich interessant. Ich bin zwar kein Arzt, mir haben aber innerhalb der letzten 2 Wochen 4 Ärzte, davon zwei Spitzenonkologen, bestätigt, dass die GGT extrem empfindlich sei. Und 1,0 cm - so groß ist ja die Läsion bei Dir, oder? - ist ja auch nicht wirklich klein.

Aber wie gesagt, ich bin ja kein Arzt. Drück Dir jedenfalls für die CT die Daumen.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 08.07.2016, 09:21
BOB the builder BOB the builder ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.05.2016
Beiträge: 195
Standard AW: Man sieht sich immer zweimal im Leben....

Hallo Toby,

nur aus Interesse: Wie kommst Du eigentlich an die Gespräche mit so versierten Onkologen ran? Wäre natürlich super, wenn die beiden Recht hätten.....

Was mir gesagt wurde ist, dass die Leber erst bei sehr massivem Metastasenbafall die Stoffwechselfunktionen nicht mehr gänzlich aufrecht erhalten kann und deshalb auch erst dann der Wert des GGT deutlich ansteigt.

Mein Wert lag vor der Chemo bei 15 jetzt während der Chemo bei 28 bei Grenzwert 60....
Also der Wert deutet auf eine völlig gesunde Leber hin....

Na ich werde es dann ja übernächste Woche auf den Abdomenfotos sehen😉

Viele Grüße

BoB
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 08.07.2016, 12:10
Toby01Harv Toby01Harv ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.07.2015
Beiträge: 376
Standard AW: Man sieht sich immer zweimal im Leben....

Hi,

die GGT zeigt aber auch nicht die Funktionstauglichkeit der Leber an, sondern erhöht sich schon dann, wenn Zellen untergehen, weil diese Enzyme auf der Zelloberfläche liegen. Und diese gehen ja schon bei kleinen Metastasen unter. Es mag ja sein, dass eine einzelne Metastase nicht sofort zum Überschreiten der Grenze, aber doch zu einer Steigerung führen muss, weil eben durch die Zerstörung diese Enzyme freigesetzt werden. Bei 15 würde ich mir daher keine Sorgen machen.

Bei einem "massiven" Befall, z.B. bei Leber- und Bauchspeicheldrüsenkrebs, sind die Werte daher auch nicht nur "leicht", sondern deutlich erhöht, d.h. 3-20fache.

Aber es hilft ja alles nichts, Du musst das CT oder MRT abwarten. Bin selbst gespannt. Drück Dir die Daumen.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 11.07.2016, 20:53
BOB the builder BOB the builder ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.05.2016
Beiträge: 195
Standard AW: Man sieht sich immer zweimal im Leben....

Hallo Forum,

seit gestern Abend also wieder im Krankenhaus zu Runde Nummer 3.

Seit heute habe ich wieder ein Einzelzimmer und die erste PEB Runde ist durch. Das Etoposid war heute der totale Müdigkeitshammer. 30 Minuten nach Beginn war ich wie abgeschaltet und habe erstmal 2 Stunden geschlafen.
Dank Emend und Co aber keine Übelkeit heute und daher auch ein ganz erholsamer Schlaf.

Krankenhausessen habe ich bis auf das Mittagessen gar nicht mehr mitbestellt, abgesehen von Obst und Joghurt. Das alles immer wegzuschmeißen ist auch dämlich.

Also Tag 3-1 abgesehen von der Welt heftigstem Müdigkeitsflash gut überstanden.

Viele Grüße

BoB
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 12.07.2016, 21:05
BOB the builder BOB the builder ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.05.2016
Beiträge: 195
Standard AW: Man sieht sich immer zweimal im Leben....

Hallo Forum,

heute also Tag 3-2: Da ich so eine Vorahnung hatte, dass das Etoposid auch heute zur selben Art von komatöser Müdigkeit führen würde, wie gestern habe ich einen Teil meines Besuchs auf Vormittags bestellt.

Die Vorahnung sollte sich als korrekt erweisen und ich habe den Nachmittag so vor mich hingedöst.

Absonsten ist der Tinitus sekundenweise zurück, und es war eine clevere Idee zum Frühstück und Abendessen nur Obst und Joghurt zu bestellen, da die Eigengerüche sehr gering sind.

AHB habe ich heute auch beantragt.

Chemoablauf aber insgesamt unproblematisch und Blutbild gut.

Viele Grüße

BoB
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:52 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55